Windows lässt sich nicht installieren?
ich habe zu Weihnachten neue Pc Teile bekommen ein Mainboard, eine CPU und RAM. Ich habe versucht, Windows zu installieren mit einem CD. ich gebe den Schlüssel ein und geh auf weiter. Dann kommen da zwei Möglichkeiten und wenn ich auf die benutzerdefinierte gehe, welche die einzige ist, die funktioniert, kann ich nicht meine SSD auswählen, weil die Installation nicht passt. Ich habe sie schon neu formatiert Aber irgendetwas mit Installation steht da, was nicht geht.
Das ist die Meldung
3 Antworten
Dann kommen da zwei Möglichkeiten und wenn ich auf die benutzerdefinierte gehe, welche die einzige ist, die funktioniert, kann ich nicht meine SSD auswählen, weil die Installation nicht passt
"Die Installation passt nicht!" ist zu 100 % keine Windows-Fehlermeldung.
Du musst diese schon wortgetreu und genau mitteilen, wenn Du nicht möchtest, dass hier Leute wild rumraten. (Wie schon jetzt ersichtlich!)
Könnte man meinen, es gab aber schon ziemlich exakte Angaben:
- die Teile sind neu
- formatierung hat nichts gebracht
--> SSD wird angezeigt
.....
Für mich Schlussfolgerung, wegen Erfahrung, der Zutreffende Fall
--> konvertieren in MBR
Aber wenn du meinst!
Grüße
Leider hast Du kein Bild eingefügt, das nicht von der Meldung abgedeckt wird.
Lösche auf dem gewünschten Datenträger (in der Regel Laufwerk 0) alle Partitionen, wie in dem nachfolgenden Video von der Minute 5:00 bis 6.30 gezeigt.
Sie werden dabei zu einem "Nicht zugewiesenen Speicherplatz" zusammengeführt.
https://www.youtube.com/watch?v=_vr5_FYVVwc
Markiere diesen Speicherplatz > Klicke rechts-unten "Weiter" an . . .
Sodann wird die Festplatte/SSD in einem Durchgang neu partitioniert, formatiert und Windows installiert.
Die zu installierenden Mainboard-Treiber lade von der Supportseite Deines Mainboard-Herstellers an einem anderen Laptop/PC auf einen USB-Stick herunter und installiere sie.
Bild zu meinem Kommentar unten:

Deshalb müssen diese Partitionen gelöscht werden !
Auf dem "Nicht zugewiesenen Speicherplatz" wird dann nach dem Klick auf "Weiter" automatisch im GPT-Stil formatiert
hans39,
das ändert rein gar nichts, die ganzen partitionen zu löschen. Möglicher weiße geht das in Windows aber nicht in der Windows installation. Die Konvertierung geht in dem Fall ausschließlich über Diskpart. Und es gilt:
Konvertieren ≠ Formatierung
Zum nachlesen:
Liebe Grüße und Frohe Weihnachten
Neycris
Ich denke, dass Du da etwas verwechselst. - gelöschte Partitionen sind weder i MBR- noch GPT-Stil formatiert. - Sie sind leer.
Um sicher zu gehen, schiebe oben ein Bild des Fensters "Wo möchten Sie Windows installieren?" ohne die oben gezeigte Meldung nach.
Hallo hans39,
ich verstehe deinen Punkt, aber du liegst hier leider falsch. Der Datenträgerstil (GPT oder MBR) ist eine Eigenschaft des gesamten Datenträgers und hat nichts mit vorhandenen oder gelöschten Partitionen zu tun. Selbst wenn alle Partitionen gelöscht sind, bleibt der Datenträgerstil bestehen.
Das Windows-Installationsprogramm kann nicht automatisch einen GPT-Datenträger in MBR konvertieren oder umgekehrt. Es braucht dazu den manuellen Eingriff über Diskpart, wie in meiner vorherigen Antwort beschrieben. Das Löschen aller Partitionen reicht in diesem Fall nicht aus, wenn der Bootmodus (Legacy/UEFI) nicht mit dem Datenträgerstil kompatibel ist.
Zur Klärung:
Ein GPT-Datenträger kann nur im UEFI-Modus verwendet werden.
Ein MBR-Datenträger kann nur im Legacy-BIOS-Modus verwendet werden.
Wenn der Bootmodus nicht zum Datenträgerstil passt, wird der Installationsprozess blockiert, unabhängig davon, ob die Partitionen gelöscht sind oder nicht. Das ist auch genau der Fehler, der im Bild zu sehen ist.
Ich empfehle dir, die von mir geteilte Dokumentation von Microsoft noch einmal durchzulesen:
Viele Grüße und frohe Weihnachten,
Neycris
Jetzt fällt mir bei der Meldung in Deinem obigen Bild auf, dass Du für die Win(welches?)-Installation den Legacy-Modus ausgewählt zu haben scheinst.
Warum? - Willst Du Win7 installieren?
Wenn auf dem Datenträger, wie oben gezeigt, alle Partitionen gelöscht sind, wird in dem Installationsmodus (UEFI oder Legacy) installiert, der vorher ausgewählt worden ist.
Wenn Du den "Nicht zugewiesenen Speicherplatz" markiert und dann "Weiter" angeklickt hast, wird nach dem danach folgenden Partitionieren des Datenträgers, je nach Installations-Modus im GPT- oder MBR-Modus formatiert.
Ich verstehe einfach nicht, wieso du so einen Murks erzählst. Ich meine Wieso ist das jetzt so bedeutsam, welches Windows er installieren will und ob das jetzt Legacy oder UEFI ist.
Der Fakt ist "Nicht zugewiesen" hat auch schon einen Stil und daran kann nichts geändert werden "automatisch". Es kann geht nur in Diskpart.
Zudem ist es doch egal welches Windows installiert wird. Man kann doch genau so Windows 11 Legacy nutzen.
Aber Mal komplett abgesehen davon. Wenn Das Setup ihm sagt dass der Datenträger im GPT Stil ist und ihn im MBR möchte, bedeutet das, dass das BIOS sowie auch der Boot-Stick im UEFI vorliegen. Wenn man Windows 7 oder 10 nutzen möchte, wäre der Stil nicht zwingend erforderlich.
Somit lässt sich mal wieder die Schlussfolgerung ziehen, das du nicht Recht hast mit der letzten Aussage, als auch mir der Hauptantwort und den darauf folgenden antworten
LG
Nimm es mir nicht übel, dass ich darauf nicht mehr eingehe. - Das ist mir zu gequirlt.
Ich bin seit Win98, dh: ca. 25 Jahre dabei und habe schon einige Win- und Linux-Installationen durchgeführt.
Wenn Du Win11 installieren möchtest, wähle in dem Startmenü den richtigen Menüpunkt aus, der eine Installation im UEFI-Modus vorsieht. >
Wie in dem obigen Video gezeigt, wähle die "Benutzerdefinierte" Installation aus >
Lösche auf dem Datenträger (vermutlich Laufwerk 0) alle Partitionen* und klicke danach rechts-unten "Weiter" an . . . . und alles wird gut.
In dem obigen Video wird das bestens erklärt.
*) Sollte sich auf dem Datenträger auch eine wichtige Partition, wie z. B. "Daten (D:) befinden, ist diese natürlich nicht zu löschen.
Korrektur:
In dem 3. Absatz muss der erste Satz lauten:
Wenn Du Win11 installieren möchtest, wähle in dem Bootmenü den richtigen Menüpunkt aus, der eine Installation im UEFI-Modus vorsieht
Hallo kazxk,
ist wahrscheinlich das falsche Datenträgerformat, du müsstest das Schema von GPT in MBR konvertieren. Das geht über cmd, dafür während der Installation Shift + F10 und den Rest mit Diskpart...gibt's auf YouTube.
Hier von Microsoft erklärt: https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/storage/disk-management/change-a-gpt-disk-into-an-mbr-disk
Mfg
Neycris
Entschuldigung aber ich hatte doch nicht geraten, hat doch gestimmt xD