Warum kennen nur so wenige Menschen diesen Widerstandskämpfer?

Hans Eiden hat als Lagerältester in Buchenwald tausende von Menschen vor den Todesmärschen der SS gerettet, indem er und andere Widerstandskämpfer diese Menschen versteckten, und er und seine Widerstandsgruppe haben die 900 in Buchenwald internierten Kinder mit Nahrung versorgt, dafür sogar selbst gehungert.

Hans Eiden hat so viele Menschen gerettet, und sich hinterher immer bescheiden geben, und gesagt, es wäre nicht sein Verdienst, sondern der der ganzen Widerstandsgruppe gewesen.

Ein bescheidener, anständiger, mutiger Ehrenmann.

Und doch kennt fast niemand in Deutschland heute noch seinen Namen.

Aber für den Nazi Stauffenberg und seine ebenso braunen Kameraden, die bis zur Niederlage von Stalingrad selber übelste Nazis waren, die den Anschlag auf Hitler nur verübte, weil die Nazis dabei waren den Krieg zu verlieren, und er Angst um seine eigene Haut hatte im Falle eines verlorenen Krieges, legt man heute noch jedes Jahr Kränze nieder.

Hans Eiden war schon ein Gegner der Nazis bevor diese an die Macht kamen, er war kein Mitläufer und Feigling wie Stauffenberg, der bis 1943 eben noch selber ein Nazi war.

In meiner Heimatstadt wurde erst 1995 ein kleines Denkmal vor Eidens Elternhaus aufgestellt, und 2019 wurde auf Anregung einiger Bürger ein Platz nach ihm benannt. Doch die meisten Trierer kennen auch heute noch seinen Namen nicht, wenn man danach fragt, erhält man die Antwort: "Wer war denn Hans Eiden?"

Aber wer Stauffenberg war, das wissen alle Leute sofort.

Wieso werden Widerstandskämpfer, die viele Jahre lang selber Nazis waren, mehr geehrt als Widerstandskämpfer, die von Anfang an gegen die Nazis waren?

Könnte es daran liegen, dass Hans Eiden Kommunist war, und deswegen viele Menschen seinen Widerstand leider nicht wertschätzen? Immerhin wurde er von Yad Vashem zu einem Gerechten unter den Völkern ernannt, das wurde nur bei ca. 600 Deutschen gemacht.

Warum erhält Stauffenberg mehr Gedenken und Ehre als Hans Eiden?

Und was denkt ihr darüber, wer hat mehr Anerkennung als Widerstandskämpfer verdient, Hans Eiden oder Stauffenberg

Bild zum Beitrag
Hans Eiden sollte man mehr ehren 80%
Stauffenberg sollte man mehr ehren, weil er kein Kommunist war 20%
Drittes Reich, Widerstand
Weshalb ist beim TP4056 ein Spannungsteiler zum Anschließen des NTC (inverser temperaturabhängiger Widerstand) empfohlen?

Zu sehen ist das der Widerstand NTC (negativer Thermistor) parallel mit R2 mit GND verbunden ist und das die Parallelschaltung NTC und R2 mit R1 in Reihe geschaltet ist, sodass ein Spannungsteiler vorliegt.

Ich habe verstanden, dass dieser Aufbau gewählt wurde damit der uC für die verschiedensten Batterien mit verschiendenen Lade- und Entladungstemperaturbereichen kompatibel ist. Das Eingangssignal muss also relativ zur im uC vorhandenen Skala zu Lade-/Entladetemperatursignalbereich skalliert werden.

" If TEMP pin's voltage is below 45% or above 80% of supply voltage VIN for more than 0.15S, this means that battery's temperature is too high or too low, charging is suspended. "

[ source TP4056 Datasheet ]

Im Abschnitt "Working out R1 and R2 for the TP4056" folgender Quelle wird gezeigt, wie R1 und R2 berechnet werden können.

https://www.best-microcontroller-projects.com/tp4056-page2.html

Zwei parallel geschaltete Widerstände (z.B. R2 und NTC) haben einen geringeren Gesamtwiderstand als einzelnen Widerstandswert.

Zwei in Reihe geschaltete Widerstände (z.B. NTC und R1) haben einen höheren Gesamtwiderstandswert als einzeln.

Verstehe ich es richtig, dass die Parallelschaltung von R2 dazu dient, den am Eingang TEMP gemessenen Widerstand kleiner zu skallieren und R1 in Reihe dazu dient den gemessenen Widerstand größer zu skalieren, falls nötig?

Ist Vin dabei einfach die bei VCC anliegende Spannung?

Bild zum Beitrag
Elektrik, Spannung, Elektrizität, Elektro, Schaltung, Widerstand

Meistgelesene Fragen zum Thema Widerstand