Wettbewerb – die besten Beiträge

Lieber beide Arbeiten verpassen oder wenigstens noch die eine mitschreiben?

Hey Leute,

Ich w15 bin zurzeit in der 10. Klasse (G9). Das heißt nächstes Jahr fängt bei mir schon die Oberstufe an. Da Deutsch ein Hauptfach ist, schreiben wir 2 Arbeiten im Halbjahr. Jetzt habe ich aber ein Problem, denn die 1. Arbeit ist am 19. März und genau wenn wir die Arbeit schreiben, ist Känguru Wettbewerb. (Letzteres steht eigentlich schon länger fest, außerdem habe ich schon seit Jahren nicht mehr mitgemacht und es ist das 1. Mal seit längerer Zeit dass ich mich wieder angemeldet habe.) Mein Deutschlehrer will die Arbeit aber auf gar keinen Fall verschieben. Ein anderer Grund warum ich zum Wettbewerb will statt zur Arbeit ist, dass mein Crush auch mitmacht. Alles gut soweit, denn mit einer nicht geschriebenen Arbeit kann ich noch leben, aber jetzt wurde uns angekündigt, dass wir die 2. Arbeit genau dann schreiben während ich wegen dem Frankreich Austausch in Frankreich bin. Dann würde ich alle beide Arbeiten verpassen. Und nachholen würde er uns auch nicht, denn wir können natürlich nicht den selben Text wie die ganze Klasse verwenden, aber wenn wir einen anderen kriegen, kann man halt nicht mit der Klasse vergleichen... However, ich hab zurzeit kein Plan was ich machen sollte. Ich schwanke immer noch zwischen dem Wettbewerb und der 1. Arbeit. Meine mündliche Beteiligung ist zurzeit auch nicht optimal weil wir sowieso nur Texte vorlesen und denen dann Feedback geben sollten, daher würde es mir auch nicht viel bringen, wenn meine mündliche Note zu 100% übertragen wird. Könnt ihr mir helfen oder zumindest einen Tipp geben oder so? Vielen Dank im Voraus! 🙏

Arbeit, Deutsch, Schule, Schwarm, Noten, Wettbewerb, mündlich, schriftlich, Crush

Wettbewerbsergebnis als Schulnote werten?

Hallo,

wir haben in unserem Informatikkurs (Q1) gemeinsam am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen. Nun hat unser Lehrer sonst den Unterricht immer so gehalten, dass er einfach gesagt hat: "Macht mal was Schönes" oder "Denkt euch mal ein Projekt aus und macht das dann" und dann weggegangen ist, weshalb er eigentlich nur eine Testnote aus einem Test über die Projekte und die Projektnote selbst hat.

Jetzt ist der auf die Idee gekommen, die Preisstufe, auf die man in dem Wettbewerb gekommen ist, als Note zu werten, indem ein 1. Platz einer 1 entspricht, ein zweiter Platz einer 2, ein dritter Platz einer 3, die Anerkennungsstufe einer 4 und die Teilnehmerstufe einer 5.

Ich bin auf die Anerkennungsstufe gekommen, weshalb ich diesem System nach eine 4 bekommen müsste, was aber sehr ärgerlich wäre, weil ich im Test wie auch im Projekt Einsen habe und generell seit ich das Fach habe immer eine 1 auf dem Zeugnis hatte. Und das würde dann meine Zeugnisnote runterziehen...

Meiner Meinung nach ist sowohl das Bewertungsschema unsinnig (Anerkennung, was ein Synonym für "Lob" ist = ausreichend, also gerade noch genug, um in der Schule weiterzukommen?! Eine 2 nur, wenn man zu den vier besten Prozent Deutschlands gehört? Siehe BWINF-Website: Ein zweiter Platz geht nur an die besten 4% der Teilnehmer), als auch finde ich es nicht OK, so einen Wettbewerb als Testnote zu werten, da wir thematisch überhaupt nichts im Unterricht gemacht haben, was mit den Wettbewerbsfragen zu tun hat, und auch in keinster Weise dafür geübt haben. Und ein Test ist doch dafür da, Wissen, das man hätte im Unterricht erlangen sollen, abzuprüfen?

Wie seht ihr das? Ist das OK, dass der Lehrer das so macht?

Schule, Noten, Wettbewerb, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wettbewerb