Welpen – die besten Beiträge

Hund kann nach monatelangem Training nicht alleine sein?

Hey Leute, wir haben jetzt seit 6 Monaten einen Welpen und er kann leider immer noch nicjt alleine bleiben.. Im folgendem Werde ich kurz erklären, was wir bereits probiert haben:

Zum Hund kurz, er hat Trennungsangst und weint, jault und Bellt, wenn man die Haustüre verlässt. Das macht er solange, bis man wieder zurück ist und er versetzt sich in einen Stress.

Wir haben ab der zweiten Woche nach Einzug fast täglich geübt. Grundsätzlicherweise ist er ein sehr anhänglicher Hund, er ist uns immer überall hinterher gelaufen, die ersten drei Monate haben wir das noch akzeptiert, aber erkannt, dass das nicht förderlich ist. Er kann nun seit 3 Monaten auch über längere Zeit alleine in einem Verschlossenen Raum sein und kann sich entspannen, er schläft dann.

Was er nicjt kann ist, wenn man das Haus verlässt. Dabei gab es einige Triggerpunkte, die wir Ihm abtrainiert hat. So kam er früher immer in Unruhe bei Schlüsselgeräuschen, Jacke anziehen und Haustüre öffnen und schließen. Das haben wir dann sooft gemscht, dass er jetzt an dem Punkt ist, dass ihm die Triggerpunkte egal sind und er im Geschlossenem Raum einfach weiter pennt. Wenn man Jacke anzieht, Schlüssel rasselt und so tut, als würde man gehen, also Tür auf und dann Tür zu, aber man steht noch in der Wohnung und hält den Atem an, dann interessiert es Ihn überhaupt nicht.

Wenn man dann aber die Wohnung wirklich verlässt und dann vor der Haustür steht, dann hält er nicht eine einzige Sekunde durhc und fängt an zu bellen.

Ich bin verzweifelt und weiß einfach nicht, was ich noch machen soll.

Wir haben einen ganzen Monat versucht Ihn suvor etwas su essen zu geben, damit er positiv verknüpft, dass er aich auch entspannen kann, wenn man weg ist. Wir sind dann kurz davor, bevor er fertig war mit dem Kauartikel, wieder zurückgekommen.

Ich weiß nicjt mehr weiter, ich brauche eij paar Tipps

Tierhaltung, Hundetraining, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, bellen

Sind diese Pulver tatsächlich gut für die Gelenke oder schaden sie?

In meiner anderen Frage habe ich diese 2 Pulver schon erwähnt:

GAG Plus Pulver von vetconcept:

GAG PLUS

Ergänzungsfuttermittel für Hunde

Aminosäuren wie Lysin und Vitalstoffe aus der Alge Chlorella vulgaris fördern Muskelaufbau und -funktion. Der Gelenknährstoff Glucosamin, Kräuter und wichtige Mineralien helfen bei der Regeneration und unterstützen beanspruchte Knochen, Gelenke und Muskeln. Für Fitness und Gesunderhaltung des gesamten Bewegungsapparates.

Produktform: Pellets

Zusammensetzung:

Algen (Chlorella vulgaris*) (20 %), Schalentierkonzentrat* (Glucosamin HCL) (15 %), Kräuter* (Brennnessel, Kamille, Weide), Teufelskralle*, Dicalciumphosphat, Calciumcarbonat, Leinöl, Methylsulfonylmethan (MSM), *getrocknet

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 30,4 %

Rohfett 10,6 %

Rohfaser 5,1 %

Rohasche 15,7 %

Calcium 5,10 %

Phosphor 1,70 %

Schwefel 1,40 %

Natrium 0,30 %

Linolsäure 0,60 %

Omega-3-Fettsäuren 1,80 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:

Vitamin C 20.000 mg, Vitamin D3 20.000 IE , Vitamin E 20.000 mg, Mangan 2.000 mg, Eisen 1.000 mg, Zink 1.000 mg, Kupfer 200 mg, Jod 10 mg, Selen 10 mg, L-Lysin 80.000 mg, L -Methionin 40.000 mg

Und Multi Mineral auch von vetconcept:

Lebenswichtige Vitamine und Vitalstoffe in biologisch hochwertiger Form sind die Grundlage einer naturgemäßen Ernährung. Unentbehrlich für eine gesunde Entwicklung, glänzendes Fell, für Fitness und Wohlbefinden. Die in MULTI-MINERAL enthaltenen Vitamine und Spurenelemente können bei erhöhtem Bedarf auch ergänzend zu Dosen- oder Trockennahrung angewendet werden.

Produktform: Pulver

Besonders zu empfehlen bei selbst zubereiteter Kost und mit Cerealien gemischter Nahrung.

Zusammensetzung:

Kräuter* (Brennnessel, Fenchel, Anis, Kümmel, Birke, Island Moos), Apfelfaser, Bierhefe*, Calciumcarbonat, Petersilie*, Leinsamen, Karotten*, Seealgen*, Calciumglukonat, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Kaliumchlorid, *getrocknet

Analytische Bestandteile:

Rohprotein 12,8 %

Rohfett 3,8 %

Rohfaser 7,2 %

Rohasche 12,1 %

Calcium 2,10 %

Natrium 0,20 %

Magnesium 0,60 %

Phosphor 0,40 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg:

Vitamin A 120.000 I.E., Vitamin B1 120 mg, Vitamin B2 60 mg, Vitamin B6 60 mg, Vitamin B12 1.000 mcg, Vitamin C 2.000 mg, Vitamin D3 15.000 IE, Vitamin E 800 mg, Biotin 500 mcg, Cholinchlorid 400 mg, Folsäure 200 mg, Niacinamid 320 mg, Ca-D-Pantothenat 200 mg, Taurin 5.000 mg, Spurenelemente/kg: Zink 2.000 mg, Eisen 1.200 mg, Mangan 500 mg, Kupfer 400 mg, Jod 12 mg, Selen 4 mg

Diese beiden wurden mir empfohlen, da ich mit meinen Hunden Agility mache. Sind die gut? Könnt ihr andere Dinge zur Unterstützung der Gelenke empfehlen? Oder brauchen sie das gar nicht?

Ich kenne mich damit leider gar nicht aus und habe Angst, dass diese Pulver eher schaden anstatt unterstützen.

Gesundheit, Ernährung, Tiere, Hund, Haustiere, Futter, agility, Nahrungsergänzungsmittel, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen