Weiterführende Schule – die besten Beiträge

Anmeldung für weiterführende Schule noch möglich?

Hallo,

ich besuche derzeit die Klasse 10 einer Realschule. Meine Absicht ist das Bestreben des Abiturs, weshalb ich in die Oberstufe einer weiterführenden Schule gelangen möchte. Ich bin mir bewusst, dass die regulären Anmeldungen für Schulen in NRW bereits stattgefunden haben, doch ich bin mit meiner Wahl unzufrieden. Ich habe mich für ein Gymnasium angemeldet und wurde auch bereits angenommen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es die richtige Entscheidung war.

Als Realschüler wird man es bestimmt schwer haben, da man mit dem Lernstoff weiter hinten liegt. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass ich nicht auf ein Gymnasium möchte.

Ich weiß, der Gedanke ist relativ spät aufgekommen, aber daran kann ich jetzt nichts mehr ändern. Hingegen würde ich eine Gesamtschule in Betracht ziehen. Ich habe bereits die ideale Gesamtschule für mich gefunden, allerdings bin ich mir nicht im Klaren, ob außerplanmäßige Anmeldungen möglich sind. Meine Frage lautet daher, ob eine Chance bestehen könnte, sich zum aktuellen Zeitpunkt für die Gesamtschule anzumelden, auch wenn die Anmeldefristen bereits abgelaufen sind. Ich weiß nicht, nach welchen genauen Kriterien entschieden wird, allerdings habe ich ein sehr gutes Zeugnis. (Durchschnitt 1,3) Könnte mir dies einen Vorteil verschaffen?

Ich habe mir jetzt vorgenommen, mal bei der Schule nachzufragen, ob eine Anmeldung noch möglich ist. Ich möchte lediglich eure Meinung dazu wissen und vielleicht kennt sich da jemand aus, der in der gleichen Situation gesessen hat.

Ich bedanke mich recht herzlich im Voraus und sehe einer Rückmeldung mit Freude entgegen.

Viele Grüße!

Schule, weiterführende Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Angst die Wohnung zu verlassen und wenig Freunde/soziale Kontakte?

Hallo, ich bin 15 und in der 9. Klasse.

Ich habe seit dem Lockdown in Frühling Angst aus der Wohnung zu gehen. Ich habe die Befürchtung das ich mich draußen blamieren könnte oder alle Augen auf mich gerichtet sind wobei ich ganz normal und nicht speziel angezogen bin. Mit einer weiteren Person fühle ich mich aber geschützter.

Ich fühle ich oft einsam. Ich habe 3 gute Freunde, sie sind die einzigen zu denen ich Kontakt habe. Mir fällt es schwer Kontakt zu andern aufzubauen und dann zu halten. Wenn man sich paar Wochen nicht gesehen und geschrieben hat denke ich die Person interessiert sich nicht für mich oder die Angst besteht einen Korb zu bekommen.

Deswegen habe ich viele Grundschulfreunde verloren mit denen ich gerne wieder Kontakt haben würde. Ich Trau mich aber nicht. Mein Selbstbewusstsein ist zu Klein.

In der Schule bin ich Montags so still, da davor das Wochenende war und ich wieder das Gefühl habe: paar Tage nicht gesehen=Angst, keine Interesse an mir. An den darauffolgenden Tagen wird es dann besser.

Ich würde gerne Zeit nach der Schule mit Schulkameraden verbringen jedoch traue ich mich nicht zu fragen. Seit 4 Jahren bin ich in dieser Klasse und habe das Gefühl das die Freundschaften in der Grundschule tausend mal besser waren. Als ich in die weiterführende kam kannte ich nur eine Person. Alle aus meiner Klasse wohnen aber in einem anderen Stadtteil.

Um in ein Verein/Klub zu gehen fürchte ich mich. Ich würde aber gerne neue Leute kennenlernen. Ich bin dankbar dass ich 3 gute Freunde hab, jedoch habe ich sonst keine sozialen Kontakte. Wir leben in einer Welt in den jeder gefühlt 300 Freunde auf Instagram usw. hat.

Was soll ich tun um selbstbewusster zu werden damit ich mich mehr raus traue und alte bzw. neue Freundschaften zu schließen?

Brauche dringend Hilfe!!!!

Schule, Freundschaft, Selbstbewusstsein, Soziale Netzwerke, Angst überwinden, Angststörung, Liebe und Beziehung, weiterführende Schule, Instagram

HTL weitermachen?

Hallo

Ich bitte um hilfreiche Antworten mir ist das sehr wichtig und ich verschwenden gefühlt keine Minute mehr damit nicht daran zu denken:

Ich ging in die NMS und habe mir die HTL ausgesucht weil es eigentlich ein großer Wunsch war(bin jetzt in der 9ten die bald vorbei ist). In der NMS waren meine Noten eigentlich relativ gut ich hatte einen 2er in Mathe und einen 3er in Englisch (meiner Meinung nach wäre ein 2er verdient gewesen). Sonst halt 1er

Nun bin ich seit einem Jahr in der HTL. Mein erstes Semester war ziemlich schlimm...Ich bin Tagelang bis am Morgen wach geblieben nur um zu lernen und um es zu schaffen, weil ich nur durch diese Massen an lernen eine GRÖSSERE Chance zu vieren hatte aber oft wurde es doch die 5 . trotz der ganzen Bemühung waren meine Noten im ersten Semester so: Ich hatte eine 5 in Mathe und sonst wirklich überall außer Sport eine 4. Jedoch Deutsch und Englisch 3. Ich bin teilweise noch immer krass verzweifelt weil ich gebe alles und schaffe halt schwer das Semester ich habe es richtig gespürt im 2ten Semester das meine Energie weg war weil ich habe halt echt NUR gelernt. Ich habe auf die allerersten Teste paar mal eine 3 geschafft (nicht sehr oft). Habe bei den 2ten Testen im ersten Semester verkackt. Ich hatte einfach kaum Kraft übrig.

Im 2ten Semester kam dann die Corona Sache. Wir haben zum Glück keine Teste mehr und es war natürlich dadurch auch viel weniger stress. Ich habe es alleine durch die Arbeitsaufträge geschafft, dass meine Noten jetzt Dank Corona so aussehen : Die 5 in Mathe ist noch da jedoch kann man dieses Jahr mit einer 5 aufsteigen. Sonst habe ich jetzt anstatt 4en überall 3en.

Trotz der Verbesserung weiß ich jetzt nicht ob ich das Jahr auch ohne Corona geschafft hätte. Übrigens im ersten Semester hatte ich 2 Prüfungen die ich geschafft habe dadurch nur eine 5 in Mathe (Prüfung in Mathe hatte ich nicht probiert).

Wie gesagt war das Jahr sehr hart. Und ich weiß jetzt nicht wie ich weitermachen soll. Es ist einfach die Angst und der Respekt dar. Ich will nicht ,dass meine HTL Zeit mega lang wird und ich habe Angst ich weiß nicht ob ich es schaffe weil ich habe das erste Jahr schon eigentlich schwer geschafft. Ich habe wegen HAK Wechsel überlegt aber wahrscheinlich würde ich das erste Jahr dann auch verlieren. Übrigens der 5er in Mathe ist noch nicht ganz fix

Lernen, Schule, HAK, weiterführende Schule, HTL, Misserfolg, Ausbildung und Studium

Ich wurde zum Elterngespräch mit der Klassenlehrerin eingeladen, was tun (Sozialverhalten, Streit mit Klassenkameraden)?

Hallo,

ich habe ein Schreiben von der Schule meiner Tochter erhalten, dass ich zu einem Elterngespräch erscheinen soll. Meine Tochter soll sich auf "äußerst respektlose Art und Weise" zu einer Mitschülerin geäußert haben, was ich dann in den Unterrichtsalltag hineingezogen haben soll. Da ich der Angelegenheit sehr skeptisch gegenüber stehe und bereits ahne, dass meiner Tochter alleinig die Schuld zugewiesen werden soll, erwäge ich meinen rechtlichen Beistand hinzu zuziehen bzw. eine schriftliche Stellungnahme zu verfassen. Meine Tochter kam an diesem Tag weinend nach Hause, was mich sehr beunruhigt, da mein Kind ein toughes Mädel ist.

Um die Geschehnisse kurz zu fassen:

Meine Tochter hat sich eher unkonventionell auf sozialen Netzwerken außerhalb der Schulzeiten zum diskriminierenden Verhalten einer Mitschülerin geäußert und ihrem Ärger Luft gemacht. Diese besagte Mitschülerin hat dies gesehen, darauf reagiert und dann ging es hin und her. Es fielen keine Beleidigungen etc. (Screenshots vorhanden) Einige Tage später wollte meine Tochter den Streit beilegen und hat sich mit der Mitschülerin versöhnt.

Jedoch wurde sie von der Klassenlehrerin zur Abteilungsleitung ihrer Schulstufe geschickt, welche sie dann auf die Geschehnisse angesprochen habe. Wie sie davon Wind bekommen hat, weiß ich leider nicht. Es wurde ein Gespräch mit meiner Tochter geführt und meiner Tochter wurde von der Abteilungsleiterin gesagt, dass diese arrogant, eingebildet und uneinsichtig sein soll. Die besagte Mitschülerin wurde ebenfalls hinzugezogen. Beide Mädels sagten, dass sie die Angelegenheit geklärt haben jedoch keine Freunde werden würden.

Folglich wurde ein Screenshot einer älteren WA-Nachricht meiner Tochter an eine Freundin (welche nicht auf die selbe Schule geht) von der besagten Mitschülerin vorgezeigt (ebenfalls außerhalb der Schulzeit verfasst), in dem sie erbost über die besagte Mitschülerin geschrieben hat. Diesen Screenshot erhielt die besagte Mitschülerin von der ehemaligen besten Freundin meiner Tochter. Dies nahm die Abteilungsleiterin zum Anlass mich zum Gespräch einzuladen bzw. ich gehe hierbei stark davon aus, da in den vorherigen Screenshots keine Beleidigungen gefallen sind.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun? Es hat wenig Zweck mich persönlich mit den Lehrern hinzusetzen und dies zu klären, da ich bereits aus früheren Gesprächen weiß, dass diese erfolglos verlaufen werden und auch Gespräche mit dem Rektor nur ins Leere führen. Die Kinder haben es untereinander geklärt, was ich sehr begrüße, jedoch ist es mir nun ein Rätsel warum ich bezüglich einer vor Monaten verfassten Nachricht über die besagt Schülerin, zur Schule kommen soll. Mir wäre es lieber wenn diese Angelegenheit schriftlich geklärt wird, da wie bereits gesagt mündliche Gespräche nie geholfen haben und es immer nur hieß: "Ihre Tochter dies, ihre Tochter jenes."

Schule, Recht, Liebe und Beziehung, weiterführende Schule, Elterngespräch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterführende Schule