Weiterbildung – die besten Beiträge

Möglichkeiten nach bestandenem Altenpflegexamen

Hallo! Ich bin noch bis zum Juni 2010 in der Ausbildung zum exam. Altenpfleger und überlege momentan welche Möglichkeiten ich nach der Ausbildung habe. Sei es Weiterbildung, Studium, o. ä. Ich möchte gerne in einem med. Beruf bzw. Gesundheitsberuf bleiben, ich möchte nur einfach aus der "aktiven Pflege" raus. Die Gründe dafür sind die erschwerten Bedingungen, die mittlerweile nur immer schlimmer werden. Mir macht der Beruf Spaß, aber durch die Gesetze und Vorschriften macht man mittlerweile fast nur noch Dinge, die mit dem Menschen nix mehr oder nur passiv zu tun haben.

Da das Internet sehr konfus in diesen Dingen ist, möchte ich gerne euch fragen, was man überhaupt alles zu welchen Bedingungen machen kann. Am liebsten natürlich direkt nach der Ausbildung. Meine Noten bewegen sich im 1er und 2er Bereich, also ich setze mich schon auf meinen Allerwertesten und mir macht das Lernen auch Spaß. Ein Annerkennungsjahr würde ich allerdings auch noch machen, wenn dies von Vorteil ist. Ich habe bald einen Termin in einem Berufsinformationszentrum, aber ich habe gehört, dass auch da einem manchmal nicht wirklich geholfen werden kann. Wäre sehr nett, wenn ihr mir mal die Möglichkeiten sagen könntet. Wie gesagt: Ich habe auch Lust auf was Neues, was jedoch mit Medizin oder eben "Pflege" zu tun hat.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Lieben Gruß,

Christoph

Pflege, Altenpflege, Weiterbildung

Entweder die stelle gefällt mir nicht, oder ich werde gekündigt?

Hey erstmal vorab ich werde hier nicht auf Rechschreibung achten da es nachts ist und ich einfach schnell was loswerden möchte

alles begann mit meiner 1. Ausbildung ich wurde gekündigt weil ich oft zuspät kam, das kann ich damit erklären das ich immer pendeln musste zu der Stadt und desweiteren hatte ich auch einfach low performt

2.Ausbildung ich war während der Ausbildung direkt zu Beginn im Urlaub obwohl meine Ausbildung bereits begann somit verpasste ich die Einschulung und paar Arbeitsstelle das lag daran das mein Vater wascheinlich nicht damit gerechnet hätte das ich direkt nach der Kündigung meines ersten Jobs nächstes Jahr wiede direkt eine finde und so buchte es schon was und es hat sich gefreut wurde zwar vom.arbeitgener genehmigt aber war trz nicht schön ansonsten kam ich da 2-3 mal zuspät die waren dort strenger als beim 1. Job wo ich deutlich öfter zuspät kam jedenfalls hab ich dort auch nicht so viel interesse gezeigt was dann auch bemerkt wurde und dann kam die Kündigung.

Meine 3. Ausbildung da habe ich gut performed war sehr engagiert hab getan kam nicht einmal zuspät überpünktlich sogar ich hatte einfach bock, auch das Arbeitsklima war geil jedoch wurde ich nach meinem 1.Schulblock gekündigt da ich schlechte Noten hatte und die meinten das oft wenn die im 1.Block schlecht perfomed hätten das es trotz Nachhilfe nichts gebracht hätte ansonsten wurde nur erwähnt das ich oft vergesslich war dennoch soll ich gut gearbeitet haben meinte der Chef bei der Kündigung.

Dann hatte ich natürlich auch jobs gehabt nach meiner 2. Ausbildung hatte ich auch mal ein job bei Galeria wo ich mich frei bewegen konnte natürlich auch mal feste Aufgaben aber ich war auch immer in strenger Beobachtung wobei es da auch strenge Personen hab rückblickend wäre ich da doch länger geblieben aber um ehrlich zusein dachte ich mir bevor die mich kündigen werde ich selbst kündigen,... danach direkt zum Anschluss hatte ich ein job im Asiamarkt also einfach nur regale einräumen es war sehr monoton und auch dort gab es einen der sehr streng also hab ich da auch gekündigt

Dann weiter nach der 3. Ausbildung ein job im Krankenfahrdienst war sehr chillig die leute mit denen ich fuhr ruhig nur leider habe ich bei dem job 2-4 verschlafen und 1 mal sogar heftig was mir nicht zugute kam also wurde ich wieder gekündigt....

Vor kurzem hab ich ein job angenommen den ich nach 2 tagen kündigte weil die vorgestze meiner Schicht einfach total unprofessionell war und nicht mit stress umgehen kann auch laut war und Kisten mit kung fu öffnete aller hahaha und Kunden anschnsutze statt ruhig zu bleiben.....

Ich muss erwähnen das ich in der Regel in betrieben im Schnitt immer so 2-3 Monaten da war bis ich gekündigt wurde oder halt selber kündigte deshalb sind diese 2 tage sus aber ja ist halt erfahrung...

ich bin ein bissl frustriert weil ich eigentlich nicht dumm bin, aber um ehrlich zu sein hab ich meine Kündigung in der 3.ausbildung net so verstanden weil bei allen anderen verstehe ich vollkommen das ich zurecht gekündigt worden bin weil ich unzuverlässig war in dem Sinne aber doch nicht bei der 3. Ausbildung ich war sogar Klassensprecher das war ich zuvor nie seid meiner 3. Ausbildung würde ich mich auch selbst engagierter wahrnehmen....ich hab jetzt mit der Schule Neuangefangen und hole meine mittlere reife nach will danach eine Lehre im medizinischen Bereich anfangen also die als Physiotherapeut bin uch dazu in der Lage das kann doch nicht sein das ich so ein Berufsnomade bin es reißt mir immer die Füße vom Boden weil ich dann zb in fitnesstidii gehen wollte oder mit kampfsport anfangen will und es dann nicht zshmen ksnn usw

Ich habe eine Ads Diagnose also ich bin desöfterrn unaufmersam das stimmt und ich frag mal ein 2. Oder sogar 3.mal in stress Situation werde ich nervös und mache dann Fehler nicht immer aber ich hab gemerkt wenn ich lerne dann kann ich es ich hab was drauf worauf ich stolz bin aber trz kom ich nicht weiter im leben. Gibt mir bitte Tipps, Ratschläge wie ich damit umgehen oder gibt es Beispiele die trotz vielen Kündigung das eie fand und dort nie wieder gekündigt worden ist weil ich sag euch ehrlich es ist ein Kreislauf.

Bitte helft mir

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Probezeit, Weiterbildung

Wo und in welchem Bereich empfiehlt ihr ein Studienpraktikum, wenn man nach dem Studium gut Geld verdienen will (Bin Marketing Management Studentin)?

Ich studiere momentan Marketing Management und mache bald ein Praktikum im Rahmen des Studiums. Dabei kann ich mir den Bereich etc aussuchen und wäre echt erfreut bei eurem Rat.🌸

Ich habe viel Verantwortung finanziell bzw möchte meinen Großeltern einiges ermöglichen und was Gesundheit angeht auch fähig sein denen unter die Arme zugreifen. :/

Vielleicht könnt ihr mir Tipps geben damit, in welchen Unternehmen und unter welchem Bereich ich gehen sollte wenn ich nach dem Studium hoch verdienen möchte. Bzw hoch anfangen möchte? Es kann auch außerhalb des Marketingschirmes sein solange ich da reinkomme.😅

!Bin bereit hart zuarbeiten für das Geld..🥲! möchte einfach so sicher wie ich nur kann und schlau meine Entscheidung treffen für später. Meine Großeltern leben nicht mehr lange. Meine Eltern auch nicht. Ich bin die älteste Tochter und es gibt nichts was mir mehr helfen könnte als Geld tatsächlich

Danke euch! ✨🌸

!! Bitte mit ernsthaften Vorschlägen, Ratschlägen und Tipps beantworten.. ich weiß das Marketing nicht der lukrativste Zweig von BWL ist. Aber ich spreche von meinem Ansatz. Was wäre das lukrativste was ich machen könnte in meiner Situation? Möchte zielführende Entscheidungen treffen.. vllt hat jemand ja wie gesagt einen Tipp was bestimmte Unternehmen angeht.

Marketing, Arbeit, Beruf, Geld verdienen, Studium, Bewerbung, Job, Gehalt, Wirtschaft, Berufswahl, Arbeitgeber, Bachelor, Berufseinstieg, BWL, Praktikum, Praktikumsplatz, Ratschlag, reich, Universität, Unternehmen, Vertrieb, Weiterbildung, Praxissemester, Finanzielle Freiheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung