Abiturientenprogramm oder Studium?
Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einer kniffligen Entscheidung. Ich will im September meinen beruflichen Weg weiter beschreiten. Zur Auswahl steht nun entweder ein Abiturientenprogramm bei einem Mittelständischen Unternehmen in meiner Nähe, entweder zum Handelsfachwirt oder zum Fachwirt im E Commerce, jeweils mit Ausbildung in 1,5 Jahren und Weiterbildung plus Ausbilderschein in weiteren 1,5 Jahren. Alternativ wäre natürlich auch ein Studium möglich, jedoch finanziell für mich eher schwierig. Eine Ausbildung, vorzugsweise als Industriekaufmann wäre eine weitere Alternative, allerdings muss ich zugeben die Vorstellung einer Berufsschule zu besuchen spricht mich nicht sonderlich an 😅. Wozu würdet ihr mir raten? Sowohl entwicklungs- als auch gehaltstechnisch? Vielen Dank euch!