Wehrpflicht – die besten Beiträge

Warum sind heutzutage so viele Kinder und Jugendliche zurückgeblieben?

Hallo Community!

Schon seid langem stelle ich mir die Frage, warum Kinder und vor allem Jugendliche heutzutage so zurückgeblieben sind.

Gewiss gibt es auch hier Ausnahmen, worüber ich im übrigen noch froh bin und auf die ich noch den letzten Funken Hoffnung setze, aber der Trend zeigt eindeutig, dass sich dieses Problem in den nächsten Jahren weiter verschärfen wird.

Ich als Kind habe mich im Sandkasten schmutzig gemacht, mit Stöckern und Bauklötzen gespielt, die Welt mit den Händen BE-griffen.

Aber was sehen wir heutzutage zum größten Teil?

Kinder, die vor Fernseher oder Tablet geparkt werden, die schon im Kindergarten gefühlt Chinesisch und Klavier spielen können müssen, die sich wie kleine Erwachsene verhalten und auch so erzogen werden und als Curlingkinder und als Kinder von sogenannten Helikoptereltern gehalten werden...

Jugendliche, deren Wortschatz zurückgeht und die sich nicht mehr einwandfrei artikulieren können, die süchtig nach Handy, Tablet und Internet sind und ihre Werte meist daraus ziehen, die dazu neigen Hypes hinterherzurennen, ohne diese zu hinterfragen, die immer unempathischer und gewaltbereiter werden, die die ältere Generation als Boomer diffamiert, die fauler und respektloser werden, die immer weniger Bücher aus Papier lesen, die meinen, dass Allgemeinwissen und Literatur nur lästiges Übel sei, die im allgemeinen einfach verrohen und verdummen.

Ich als mittlerweile Erwachsener und selbst jemand, der die Anfänge dieser Entwicklung am eigenen Leibe zu spüren bekam, spüre das es nicht mehr so weiter gehen kann.

Ich wünschte es gäbe so etwas wie die Wehrpflicht wieder und zwar nicht um zu lernen, wie man mit einer Waffe umgeht, sondern ein Ort, wo die junge Generation endlich wieder auf den Boden der Tatsachen geholt wird. So etwas wie einen verpflichtenden Zivildienst, im sozialen Bereich ein halbes Jahr und im Wehrdienst ein halbes Jahr und das am besten vor! der Oberstufe. Also so mit 16.

Es braucht auch endlich wieder fähige Politiker, die das mittragen.

Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die "Boomer" abdanken. In meinem Umfeld gelte ich aufgrund meines Gedankenguts als ein stehengebliebener Alteingesessener im Körper eines jungen Erwachsenes.

Es ist beschämend, was für eine Entwicklung unsere Gesellschaft nimmt und es ist traurig, wie viele das mittragen...

Wie denkt ihr darüber?

Leben, Natur, Kinder, Schule, Verhalten, Erziehung, Menschen, Deutschland, Wald, Jugendliche, Psychologie, Druck, Egoismus, Gott, Jugend, Kapitalismus, Medien, Soziales, Verdummung, Wehrpflicht, Leistungsgesellschaft, Respektlosigkeit, helikoptereltern, Philosophie und Gesellschaft

Wie schätzt ihr das mit der Wehrpflicht in Österreich ein, denkt ihr besteht diese noch lange?

Nabend

also vorerst mal: das soll keine "herumheul" Frage sein, sondern eine reine interessensfrage.

Es geht hier rein um Meinungen zu diesem Thema. Also wie ihr vermutlich wisst ist Österreich eines der letzten EU Länder mit Wehrpflicht, mich würde dazu mal interessieren wie ihr das so seht.

Denkt ihr dass das auch da bald Geschichte ist? Also "bald" im Sinne von vor 2030, oder denkt ihr dass sich das noch Jahrzehnte hinzieht bzw. halt so belassen wird.

Wieso denkt ihr ist gerade Österreich ein Land wo diese noch existiert? Fast überall sonst wurde diese - aus verschiedenen Gründen abgeschafft.

Bevor jemand fragt: Nein ich war noch nicht dort. Aber da ich sowieso hin muss nehme ich gleich dieses eine "freiwillige" Jahr, wenn es mich anspricht werden ich später vl mal bei einem Auslandseinsatz mitmachen. Ich gehe da mal vorurteilsfrei hin und schaue es mir an. Überzeugt es mich nicht dann lasse ich es danach halt bleiben.

Auf jeden Fall ist mir ein Jahr militärische harte Ausbildung lieber als den Zivildienst zu machen oder ein halbes Jahr die Kaserne zu putzen.

IN dieser Frage soll es nicht primär darum geht ob ihr für oder gegen die Wehrpflicht seid (könnt ihr natürlich auch gerne schreiben), allerdings geht es eher darum wieso die Situation so ist wie sie ist.

Sind die politischen Gegebenheiten in Österreich anders? Oder womit hängt das zusammen?

Ich selbst bin dem Militär gegenüber eher neutral eingestellt, ich weiß dass die sehr verschwenderisch und unwirtschaftlich mit Geld umgehen, inwiefern wir ein Heer brauchen, keine Ahnung. Wird vor und nachteile haben denke ich.

achja und schreibt bitte auch dazu ob ihr selbst dort wart.

lg Thomas

Bundesheer, Europäische Union, Militär, Österreich, Wehrpflicht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wehrpflicht