wenn ich was anbiete und das Etikett so stark kürze, dass noch ein minimal kleines Stück Etikett an dem Pulli befestigt ist, kann man es als neu mit Etikett verkaufen?
Oder würdet ihr Details zum Laden schwärzen mit Edding und Preise, so dass man es immer noch als neu mit Etikett reinsetzen kann??
Möcht ungerne, dass man sieht wo es gekauft wurde und da der Preis noch dran ist.
Wie handhabt man es da am Besten, bzw. wie darf man es handhaben?
Bisher schrieb ich immer neu ohne Etikett und kürzte trotzdem das Etikett nur, dass noch 2 mm Etikett am Schild vom Pulli oder Shirt hingen.
Naja, aber mit Etikett wären Leute evtl. interessierter, wenn man Neuware loswerden will.
(bei lizenzware kann man ja locker alle etiketten abmachen und dann z.b. nur das lizenzetikett dran lassen, da is es einfacher...)
Was habt ihr für Tipps?