VW – die besten Beiträge

Kann ein Motor Schaden nehmen, wenn er überhitzt?

Mir ist die Kühltemperaturanzeige auf dem Tacho letztens in den roten Bereich gesprungen und war kurz vorm maximum von 130 Grad was das Ende der Skala ist bei einem VW.

Ich sah es nur durch Zufall. Sofort ging ich vom Gas und die Temperatur sank.

Passiert ist das ganze auf einem verschneiten Berg den ich nicht hochkam. Ich dachte durch das ausschalten des ESP und den durchdrehenden Reifen, würde das Auto Grip bekommen und den Berg hochkommen was aber nicht geklappt hat. Das ganze habe ich gemacht weil es mit meinem vorherigem Auto ein Ford Fiesta funktioniert hat. Hier konnte ich mich durch permanentes Gasgeben auf über 5000U/min den Berg langsam hochschleichen je nach Steigung oder an Fahrt gewinnen. Mit dem aktuellen VW Tiguan geht das überhaupt nicht. Das war mir jedoch nicht klar.

Ich versuchte im zweiten Gang bei 5000U/min den Berg hochzukommen. Das Auto kam jedoch kein bisschen voran. Außerdem ging die Temperaturanzeige bereits nach einigen Minuten in den roten Bereich während das beim Fiesta nie passiert ist und das Auto immer nie überhitzte.

Ich hab's zum Glück noch rechtzeitig gesehen und auch nur zufällig, da man darauf nie achtet. Sofort ging ich vom Gas, lies das Auto jedoch laufen bis es sich abkühlt. Danach habe ich es aufgegeben und musste den Berg langsam rückwärts runter rollen was katastrophal war. Sobald man nur etwas aus der Spur kam, geriet man in die hohen Schneemassen der Schneeverwehungen die sich teilweise bis zu einem Meter hoch türmten. Mehrmals bin ich mit dem Heck drangestoßen und musste mich wieder raus kämpfen.

Woran das ganze lag weiß ich bis heute nicht. Die Reifen waren 1,5 Jahre alt. Uniroyale Ganzjahresreifen. Wobei der Fiesta damals auch Ganzjahresreifen hatte. Glaube von Pirelli waren das beim Fiesta. Oder etwas an der Schneehöhe? Dem Fahrzeug generell?. Ich weiß es einfach nicht.

Übrigens musste ich ca. 2 km rückwärts fahren bis ich im Tunnel umdrehen konnte. Und je weiter es ging mit dem Fehler desto mehr bekam ich Panik. Vor allem der Kupplungsfuß hat extrem gezittert sodass ich das Auto ständig abwürgte. Im Tunnel musste ich erstmal eine Pause machen. Das war der größte Albtraum meines Lebens. Übrigens herrschte dort zudem noch ein Schneesturm. Manchmal sah man nichts mehr. Oder von den Bäumen fielen Schneemassen runter aufs Auto das ich mich jedes mal erschreckte das in dem Moment ein großer Ast oder Baum auf mich fällt. Noch zur Info: Es war ein Handschalter.

Auto, Reifen, VW, Schnee, Tuning, Winter, Werkstatt, Autofahren, Motor, Alpen, Benzin, Ford, Getriebe, PKW

Würdet ihr als Student ein teureres Auto kaufen?

Bin 19 Jahre alt, Student und hab 20.000 Euro gespart (Nebenjobs, Gewinn beim Kartenspiel etc.). Ich verdiene 800-1000 Euro pro Monat mit Nebentätigkeiten. Seit Monaten will ich unbedingt ein eigenes Auto haben und brauche jetzt auch eines, weil ich einen Werkstudenenjob Autobahn 60km entfernt annehmen möchte. Ich war mir allerdings unschlüssig, ob ich mit was günstiges holen soll oder gleich ein tolles Auto holen will. Ich fand Mazda 2 DE und Audi A3 8V sehr schick. Um den Unterschied herauszufinden machte ich eine Probefahrt. Zuerst Mazda 2, Kaufpreis 4000 Euro. War halt ein 13 Jahre alter Kleinwagen, sieht nicht schlecht aus und "fährt" einfach nur. War schon recht abgenutzt und ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, mich zu freuen, mit diesem Auto Die Welt zu entdecken oder in den Urlaub zu fahren. 1 Stunde danach kam die Audi A3 Probefahrt, Kaufpreis 17500 Euro. Hab mich in das Auto gesetzt und sofort war meine Entscheidung klar, hat keine Sekunde gedauert. Vor allem das Virtual Cockpit war Wow, hätte am liebsten das Auto direkt mitgenommen. Ich stieg aus und musste 10 Min. Lang grinsen. Ich werde mir auf jeden Fall das teure Auto holen, weil es mir zu 100% Wert ist. Was würdet ihr machen?

Billiges Auto 88%
Teures Auto 12%
Auto, Gebrauchtwagen, Studium, Technik, Geld, Audi, Gehalt, VW, Volkswagen, Ausbildung, Autofahren, BMW, Autokauf, Audi A3, Mercedes Benz

Meistgelesene Beiträge zum Thema VW