Auto springt nicht an und keine Kontrollleuchten leuchten?
Das Auto stand nun 1 Jahr in der Garage und regaiert auch nicht mehr auf die Fernbedienung. Ich denke einfach es liegt an der Batterie. Was meint ihr?
8 Antworten
Batterie aufladen oder Starthilfe geben und Motor ne zeitlang laufen lassen, damit rechnen, dass die Batterie defekt ist und neu muss.
Hatte ich letztens bei der Nachbarin, das Auto stand drei Monate und Batterie war komplett leer, liess sich mit meinem CTEK aber wiederbeleben
Hab 9,2 V gemessen. Wenn nichtmal mehr Kontrolllämpchen funzeln beim Einschalten der Zündung, war die Batterie für mich komplett leer.
Und mein CTEK konnte sie trotzdem wiederbeleben (Refreshfunktion)
Natürlich sind nach einem Jahr Standzeit alle Batterien down.
Batterie tiefentladen oder Schlüssel Kodierung verloren
Kann ich irgendwie überprüfung ob die batterie noch in ordnung ist? Oder muss ich das dann spüren wenn es soweit ist XD
Wenn der Opa gestorben ist hat er vielleicht auch vorher schon nicht viel gefahren und die Batterie war schon am Ende ihrer Kraft. Es könnte sich Bleioxid am Boden abgelagert haben, damit ist die Batterie nicht mehr überbrück- oder aufladbar, eine neue zu kaufen und einzubauen wäre wohl das einzig mögliche, dabei die alte Batterie gleich mitnehmen wegen Batteriepfand.
Danke für die Antwort. Eigentlich ist er davor noch relativ oft rumgefahren, hat sogar das Auto noch reparieren lassen. Ob dabei eine neue Batterie verbaut ist weiß ich nicht, aber kann mir vorstellen das ich wahrscheinlich so oder so eine neue verbauen muss, weil die sicher nach 1 jahr entladung bzw tiefentladen schäden nimmt.
Natürlich ist da die Batterie tiefentladen u völlig fertig
wenn das CTEK aufladen kann, war sie nicht kpl. leer, denn das steigt unter 10V aus