Doch original Teil von VW kaufen?
Hallo,
Hatte schon mal ein Beitrag mit dem Thema Abs Leuchte mit mein Golf 3. Habe mir ein obd für kleines Geld bestellt und ihn mal ausgelesen. Fehler ist der Drehzahl sensor hinten rechts. So bestellt alten aus gebaut und neuen eingebaut. Jetzt geht die Abs lampe trotzdem unterschiedlich an. Und geht dann wenn man den Motor wieder an und aus gemacht hat und ein paar Meter gefahren ist auch wieder aus und bleibt dann aus bis man das Auto wieder paar Stunden stehen lässt wieder los fährt die Abs lampe bei ein bisschen Fahren wieder an geht und wie ich schon oben beschrieben habe sie den wieder aus geht.
Habe mir ein Abs sensor von Bosch bestellt. Jetzt bin ich am überlegen weil der Fehler ab und zu wieder vorkommt doch bei. VW Classic Parts Ein Original Teil für 117€ zu bestellen. Was total überteuert ist für ein altes Auto...
Das obd zeigt mir jedesmal wenn die lampe an war immer und immer wieder den selben Fehler "Drehzalfüller hinten rechts" an.
Ich fahre sowie so bald in meiner Werkstatt des vertrauens weil Öl wechsel wieder an steht.
Aber kann das echt sein das mansche Produkte einfach nicht 100% funktionieren als das Original Teil?
2 Antworten
VW wird auch beim Golf 3 schon keine eigenen Teile hergestellt haben. Generische Sensoren wie Raddrehzahlsensoren werden von Bosch hergestellt und vertrieben, und zusätzlich als OEM-Teil an VW verkauft. Die hauen ihr Label drauf und verdreifachen den Preis. Teil ist das gleiche.
Das Problem liegt wohl wo anders.
Habe auch ein Verdacht, das dass Kabel was zum abs steuergerät geht ein wackel Kontakt hat. Aber ich nicht weiß wo genau.
Da wird das Problem nicht beim Sensor, sondern beim SensorRad sein