Vorrat – die besten Beiträge

Ist das normal, so einen Lebensmittelvorrat zu haben?

Ich besitze einen großen Gefrierschrank mit einem Fassungsvermögen von 360 Litern. Darin lagern Lebensmittel und Zutaten in großer Vielfalt – durchdacht vorbereitet für den Fall, dass der Supermarkt für mindestens drei Monate geschlossen bleibt.

🍖 Fleisch, Wild & Fisch (roh oder vorportioniert)
  • Rind: Roastbeef, Filet, Beinscheiben, Knochen für Brühe, Zunge, Herz
  • Schwein: Schnitzel, Haxe, Schulterstücke, Schweinebauch, Schweineleber
  • Huhn: ganze Hähnchen, Hühnerflügel, Innereien, Hähnchenschenkel mit Knochen
  • Ente & Gans: Keulen, Brust, Haut (für Fett), Karkassen
  • Wild: Rehkeule, Hirschrücken, Wildschweinwürfel, Kaninchenstücke
  • Lamm: Schulter, Rücken, Lammleber, Koteletts
  • Fisch: Forelle, Zander, Saibling, Hering, Makrele, Dorade, Wels
  • Meeresfrüchte: Scampi, Krabben, Jakobsmuscheln, Seelachsrogen, Krebsschwänze
🥦 Gemüse (roh, blanchiert oder gehobelt)
  • Wurzelgemüse: Sellerie, Möhren, Petersilienwurzel, Rettich, Schwarzwurzel
  • Blattgemüse: Mangold, Löwenzahn, Brennnessel, Pak Choi, Chinakohl
  • Kohlarten: Weißkohl, Rotkohl, Wirsing, Spitzkohl, Blumenkohl, Brokkoli
  • Zwiebelgemüse: Lauch, Schalotten, Frühlingszwiebeln, Knoblauchzehen
  • Hülsenfrüchte: Dicke Bohnen, grüne Erbsen, Stangenbohnen
  • Fruchtgemüse: Tomatenstücke, Paprika, Zucchini, Auberginen, Kürbis
  • Feines Gemüse: Spargelstücke, Artischockenherzen, Fenchel, Okra
  • Pilze: Steinpilze, Pfifferlinge, Champignons, Shiitake, Austernpilze
🌿 Kräuter & Aromaten
  • Blattkräuter: Petersilie, Koriander, Minze, Zitronenmelisse
  • Würzige Kräuter: Rosmarin, Thymian, Salbei, Oregano, Bohnenkraut
  • Spezialkräuter: Estragon, Kerbel, Liebstöckel, Dill, Bärlauch
  • Wildkräuter: Giersch, Sauerampfer, Vogelmiere
  • Aromatische Blätter: Lorbeer, Kaffirlimettenblätter
  • Gewürzpasten: Ingwerstückchen, geriebener Meerrettich, Zitronenschale
🍓 Obst (als Stücke, Püree oder Mus)
  • Beeren: Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren (rot/schwarz), Brombeeren
  • Steinobst: Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Pfirsiche
  • Kernobst: Apfelstücke, Birnenviertel, Quittenraspeln
  • Exoten: Mango, Papaya, Ananas, Maracuja, Feigen, Granatapfelkerne
  • Trauben, Melonenwürfel, Bananenscheiben
  • Trockenobst eingeweicht & eingefroren: Datteln, Zwetschgen, Rosinen
  • Fruchtpürees: Apfelmus, Birnenmus, Beerenmix, Bananenpüree
🧈 Milch, Käse & Eier (nur Basisprodukte)
  • Butterstücke, geklärte Butter (Ghee), Buttermilch-Eiswürfel
  • Hartkäse: Bergkäse, Parmesan, Pecorino (gerieben oder am Stück)
  • Frischkäse zur Verarbeitung: Ricotta, Mascarpone (in kleinen Portionen)
  • Ziegenkäse, Schafkäse, Büffelmozzarella
  • Eier: rohes Eigelb und Eiweiß getrennt eingefroren
  • Milch in Eiswürfeln, Sahne in kleinen Portionen
🍞 Teigwaren, Backzutaten & Selbstgemachtes
  • Hefeteig, Mürbeteig, Nudelteig
  • Teigportionen für Brot, Brötchen, Croissants
  • selbstgemachter Pizzateig, Sauerteigstarter
  • Backzutaten: geriebene Mandeln, Haselnüsse, Kokosflocken
  • selbstgekochte Füllungen (z. B. Mohnmasse, Nusspaste)
  • Teig für Kekse, Streusel oder Kuchenboden
Einkauf, Vorrat

Wie vorbereitet seid ihr für Notfälle (Unwetter, Krieg,...)?

Hi Leute,

im Medizinschrank einer Freundin fand ich letztens Kaliumiodid Tabletten, als ich Ibus suchte.

Sie meinte das hätten ihre Eltern schon immer zur Sicherheit zu Hause gehabt, seit Tschernobyl. Ein Medikament, was im Strahlennotfall Schilddrüse schützt, in dem es hoch dosiert Jod enthält, damit die Schilddrüse das ubd nicht das radioaktive i der Luft einlagert. Im Notfall muss es sofort, spätestens binnen 2h eingenommen werden. Es schützt nur die Schilddrüse vor radioaktivem Jod, nicht vor sonstiger Strahlung und deren Folgen.

In manchen Ländern z.B. Luxemburg Standard in der Bevölkerung, da zu nah an AKWs und damit im Falle eines Angriffs oder Unfalls viele betroffen. In Deutschland sagt der Katastrophenschutz braucht man nicht zu Hause, im Notfall verteile man es an alle. Es folgen eine Diskussionen, wie realistisch es ist, dass binnen 2h das Zeug aus den Lagern geholt und großflächig verteilt ist, damit Bürger es wirklich rechtzeitig nehmen können. Man muss ja auch erstmal vom Notfall erfahren, dann wo eine Ausgabestelle ist und da hin kommen, notfalls zu einer weiteren wenn diese leer ist. Ich hatte davon noch nie gehört.

Danach folgte allgemein eine Diskussion im Freundeskreis wie gut wer vorbereitet ist, egal auf welche Art von Katastrophen. Egal ob längerer Stromausfall, Hochwasser, Krieg, AKW Unfall,...

Daher die Frage an euch, egal ob Wassevorrat, Nahrungsvorrat, Camping-Gaskocher, Taschenmesser, Kurbelradio, geladene Powerbanks, Chlortabletten, Taschenlampe mit genug Akkus, wasserfeste Tasche wo alle wichtigen Dokumente griffbereit drin sind, ... wie gut wärt ihr für Katastrophen gerüstet? Und was gehört zu eurer Grundausrüstung? Wie schnell hättet ihr alles wichtige zusammen um das Haus zu verlassen?

Seid ihr Team Prepper oder Team "passiert schon nichts und wenn doch, kommt ja bald Hilfe" bzw. wo zwischen den Extremen seht ihr euch? Hat sich eure Einstellung in den letzten Jahren verändert?

Leben, Arbeit, Männer, Notfall, Geld, Angst, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Atomkraftwerk, Erdbeben, Flucht, Gesellschaft, Militär, Naturkatastrophen, Survival, Vorrat, Waldbrand, Überschwemmung, Prepper

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vorrat