Ich habe einen Golf 5 GTI, den ich gerne für 5.000 € verkaufen möchte. Ein Interessent hat sich bei mir gemeldet und würde das Auto gerne sofort übernehmen, aber den Kaufpreis monatlich in Raten bezahlen.
Er hat mir folgendes Angebot gemacht:
6.000 € Gesamtpreis, zahlbar in monatlichen Raten von 500 €.
Grundsätzlich klingt das Angebot attraktiv, allerdings habe ich ein paar wichtige Fragen:
1. Ist so eine Ratenzahlung zwischen Privatpersonen überhaupt rechtlich möglich und sicher?
2. Was muss ich beachten, um mich als Verkäufer abzusichern?
3. Welche Daten und Nachweise sollte ich vom Käufer einholen (z. B. Ausweis, Einkommensnachweis)?
4. Wie sollte ein Vertrag gestaltet sein, damit ich im Falle eines Zahlungsausfalls abgesichert bin – z. B. Rücktrittsrecht oder Eigentumsvorbehalt?
Der Interessent sagte, er könne keinen Kredit bei der Bank aufnehmen, weil er einen negativen SCHUFA-Eintrag hat – deshalb die Bitte um Ratenzahlung über mich.
Ich bin mir unsicher, ob ich dieses Risiko eingehen soll – und wenn ja, wie ich es möglichst rechtssicher gestalten kann.
Über Tipps, Erfahrungen oder eine Vertragsvorlage würde ich mich sehr freuen!