Virus – die besten Beiträge

Handy öffnet ständig Internetseiten und Playstore, wie werde ich das los?

Ich habe mir vor 1 1/2 Wochen ein neues Handy zugelegt, ein Archos Platinum 50c mit Android 5.1 und es lief auch 2-3 Tage ohne Probleme, nur dann fing der ganze Spaß an. Nicht immer, aber immer wieder öffnet sich nach dem Entsperren mein Browser und schickt mich über zig Internetseiten, die ich nicht kenne und da sind durchaus auch Pornoseiten dabei, so jingmobi usw. Auch irgendwas mit appjust und mein Playstore öffnet sich auch hin und wieder und schickt mich auf Batterieverwaltungsapps und Finanzmanagerseiten. Jetzt habe ich am Anfang gedacht das liegt am Browser, aber nix wars. Ich habe sämtliche Virenprogramme mal durchlaufen lassen und Habe auch Ad Detector starten wollen, aber der stürzt mittendrin ab. Kein Virenprogramm erzielte einen Treffer, ich finde keine außergewöhnlichen Prozesse oder Ordner und ich habe auch nichts drauf, was ich auf meinem alten Handy nicht auch hatte. Mit dem hatte ich nie irgendwelche Probleme in der Richtung.

Irgendwann hatte ich die Nase voll und habe das Handy auf Werkseinstellung zurückgesetzt und kaum, einen Tag später, wieder der selbe Mist, obwohl ich mit Null angefangen habe. Hat das Ding ab Werk einen Virus drauf oder habe ich nur noch nicht das passende Programm gefunden?

Ich hab viele Beiträge dazu gelesen, aber die meißten haben eine MP3-Download App gehabt, an der das lag, jetzt hab ich so einen Kram gar nicht erst installiert, aber jeder gibt sich damit zufrieden, das kann ich aber nicht, weil es bei mir an dem Ding schonmal nicht liegen kann. Hat irgendjemand eine Ahnung davon, eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht und es beheben können?

Handy, Virus, Google Play Store, Android 5

Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Meistgelesene Beiträge zum Thema Virus