Vertrauen – die besten Beiträge

Angst vor dem eigenem pferd beim reiten?

Ich habe seit ca 1 Monat endlich ein eigenes Pferd. Er ist auch super lieb und am anfang war auch alles gut. Er war beim rausbringen immer etwas schneller unterwegs aber das haben wir schnell in den griff bekommen. Man muss dazu sagen ich bin jetzt 14 und umsteiger. Ich reite jetzt ungefähr 4 Jahre lang und bin einfach nicht mehr weitergekommen mit dem Schulpony. Mein pferd ist bis L ausgebildet und bsim probereiten konnte ich auch alles mögliche reiten er war dabei super lieb. Jetzt hat er angefangen sich stark zu machen und ist jetzt 2 mal schon einfach losgerannt. Ich habe dann auch ersucht in eine volte zu kommen oder einfach einen kringel zu reiten aber er hat einfach komplett gegen meine hand gedrückt. Meine reitlehrerin hat ihn dann als er sich wieder etwas beruhigt hat vorne angefasst und ihn als Straf arbeit seitwärts gehen lassen. Aber sie hat anscheinend so viel druck gemacht das er dann angefangen hat zu steigen ich denke er wusste nicht wirklich was er machen sollte.. jetzt habe ich ihn gestern für den reitunterricht fertig gemacht bin aufgestiegen und habe schon ein mulmiges gefühl gehabt. Dann nach dem nachgurten als es hieß antraben bin ich erstmal weiter schritt geritten und dann in tränen ausgebrochen weil ich einfach mega angst hatte. Er wurde mir dann abgeritten und war auch artig dann sollte ich nochmal reiten bin aufgestiegen und musste sofort wieder heulen. Und das einfach nur weil ich mein eigenes pferd reiten sollte. Ich bin dann trotzdem angetrabt hatte aber halt die ganze zeit schiss dass er wieder stark wird und unter mir wegläuft... vor dem galoppieren habe ich noch sehr viel mehr angst. Ich bin gestern auch nurnoch getrabt nicht gaoppiert...ich habe auch nur beim reiten angst vor ihm.. ich weiß nur nicht wie ich das in den griff bekommen soll.. wie bekomme ich das vertrauen zu ihm wieder? Meine reitlehrerin hat gestern die ganze zeit uch beruhigend auf mich eingeredet und das hat auch echt geholfen, aber mein vertrauen zu ihm wurde trotzdem nicht besser... Sorry für den langen text...

Pferd, Angst, Reiten, Dressur, Reitsport, Vertrauen

Meine Freundin hat mein Vertrauen missbraucht. Wie schlimm seht ihr das?

Ich bin mit meiner Freundin ziemlich genau 1 Jahr zusammen. Es läuft allgemein eigentlich alles immer super und wir sehen uns sehr viel. Dann hat sich sich ca. einen Monat regelmäßig mit einem Kollegen nach der Arbeit getroffen um noch zu quatschen. Eigentlich bin ich kein eifersüchtiger Mensch. Aber langsam bekam ich dann ein komisches gefühl bei der Sache. Sie hatte öfters mal drum rum geredet als ich was mit ihr machen wollte aber nicht gesagt das sie was anderes vor hat ( mit dem kollegen) erst nach mehrfachem nachfragen warum sie denn keine zeit hat meinte sie sie hat noch was vor. eben so lange dauerte es bis ich erfuhr das sie was mit dem kollegen macht. als das dann 2-3x der fall war und sie nie direkt gesagt hat das sie was mit ihm macht habe ich dann in ihr handy geschaut. ( das ist bei uns kein drama) Dann entdeckte ich das der besagte kollege sachen schrieb wie oh wenn dein freund nicht wäre und ich würde meine freundin ohne probleme für dich hintergehen und diewerse weiteres angebagger. darauf hin habe ich sie darauf angesprochen und ihr gesagt das ich es nicht gut finde wenn sie mit jemanden von dem sie weiß das er sie flachlegen will ihre freizeit verbringt und was sie davon halten würde wenn sie an meiner stelle wäre. sie meinte du hast recht ich treffe und schreibe dann halt nicht mehr mit ihm. Ich war natürlich immer noch nicht ganz beruhigt, weil ich vorallem loyalität schätze. Immerhin treffe ich mich auf grund ihrer forderung auch nicht mehr mit gewissen personen . Ein paar wochen später fragte ich ob sie nachher noch zeit hat und ob wir uns sehen können. Sie fing an wie bevor drum rum zu reden und dem aus dem weg zu gehen. Ich habe sie jedoch dazu bekommen das ich sie von der arbeit abholen kann( wenn auch sehr wiederwillig, obwohl sie sich eigntlich freut wenn sie abgeholt wird) sie meinte sie hat um 18:30 feierabend. ich hatte nicht all zu viel zu tun deshalb fuhr ich schon etwas früher los(auch weil ich ein komisches bauchgefühl hatte) ich war ca. gegen 17:45 auf dem Parkplatz direkt vor Ihrem Firmen eingang ohne das sie wusste das ich schon da war. ich wartete ca. 20 minuten als sie mich anrief und meinte sie wurde eben schon von einer kollegin mitgenommen und ist jetzt beim bäcker um die ecke ob ich sie da holen könne. ich fuhr also los mit dem gedanken daran das ich verarscht werde denn aus der firma kamen nur vereinzelnd leute herraus. kurz bevor ich bei dem bäcker war kam mir der besagte arbeitskollege im auto entgegen. als ich sie beim bäcker einstiegen lies habe ich sie direkt damit konfrontiert das ich weiß´das sie mit ihm unterwegs war und nicht wie angeblich gesagt überstunden gemacht hat. darauf hin haben wir uns gestritten. Sie war der meinung ich dürfte ihr sowas nicht verbieten und sie sagte nur ja weil sie keine wahl hatte. ich hingegen habe einen großen vertrauensmissbruch will jedoch nicht vorschnell handeln und sagte deshalb sie kann ihn weiter treffen weil sie es ja eh tuen würde.Was denkt ihr darüber?

Liebe, Beziehung, Freundin, Vertrauen

Großer Vertrauensbeweis oder Gleichgültigkeit?

Gestern ist was seltsames mit meinem Freund passiert. Ich sagte ihm, dass meine Rückenmuskulatur weh tut und dass ich eine Massage brauche. Da mein Freund und ich uns nur alle 2 Wochen mal für einen Tag sehen (in den Semesterferien wohne ich dann mehrere Wochen am Stück bei ihm, war immer schön), hat er gemeint, er würde mich gerne massieren, aber ich solle doch mich auch von jemand anderem massieren lassen. Ich habe 2 Kumpels, von denen ich vermute, dass sie auch etwas von mir wollen, die mich da liebend gerne massieren würden. Das sagte ich meinem Freund und er sagte nur: "ich vertraue dir."

Einerseits find ich es krass, dass er mir so sehr vertraut, denn ich würde so oder so niemals fremdgehen. Er ist mein absoluter Traummann, denn ich habe früher vor unserer Beziehung ständig andere Männer angeschaut habe und in jedem irgendwie etwas Potentielles gesehen habe und jetzt mach ich das absolut gar nicht mehr. Viele schauen trotz Beziehung mal anderen hinterher und das hab ich in Exbeziehungen um ehrlich zu sein auch schon gemacht (nur gucken - nicht anfassen!), doch jetzt will ich das überhaupt nicht mehr, denn unsere Liebe ist so stark.

Dennoch find ich es komisch, denn ich denke nicht, dass viele Männer es wollen würden, wenn ihre Frau von anderen Männern angefasst wird. Irgendwie find ichs seltsam und verstehe ehrlich gesagt nicht, was mit ihm los ist. Als ich ihm sagte, ich würde sowas nie tun, sondern mich nur von ihm massieren lassen, war er plötzlich total komisch drauf. Hat beim Skypen einfach aufgelegt und hat sein Handy komplett aus gemacht, ich kann ihn nirgends mehr erreichen um nachzufragen, was denn los sei. Find ich kindisch, denn er ist 15 Jahre älter als ich, da sollte er sich auch entsprechend verhalten.

Ich verstehs nicht, was mit ihm ist. Was denkt ihr darüber?

Liebe, Beziehung, Fremdgehen, Vertrauen

Vertrauen der Eltern zurückgewinnen nach Party?

Hallo,

ich würde so gerne das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen.

Vor zwei Monaten durfte ich auf eine Party, meine erste. Meine Eltern haben auch recht gründlich darüber nachgedacht, es letztendlich auch zugelassen. Ich werde in ein paar Monaten 16, ich binb mir bewusst das dies noch relativ jung ist, doch haben auch meine Eltern um dieses Alter herum gefeiert, sowie jetzt alle und es war schon früher so. Es macht mir Spaß und es ist lustig zu tanzen, singen und weiteres. Darum bitte ich, mich aufgrund dieser Zahl, nicht zu verurteilen. Doch die Feier verlief für mich nicht allzugut.

Ich hatte einen Absturz.

Mein Freund und ein sehr guter Kumpel, der die Party geschmissen hat, waren die ganze Zeit bei mir und haben sich um mich gekümmert. Recht kurzfristig davor habe ich Paracetamol eingenommen, weil ich Fieber bemerkte. Kann es damit zusammenhängen? Ich habe gedacht, dass es vom Zeitraum her genug war, damit die Tablette verarbeitet werden konnte... Doch klingt das, wenn ich ihnen das jetzt sagen würde, nur wie eine billige Ausrede.

Mein Vater holte mich ab, ich wurde zum Auto getragen und zuhause gab es erst richtig Ärger. Bis zu meinem 18. darf ich nicht raus und darf keinen Kontakt mit Alkohol haben. Eigentlich bin ich sehr verantwortungsbewusst und weiß damit umzugehen, doch der ganze Mix an dem Abend hat es versaut. Natürlich ist es auch meine Schuld, aber auf Paracetamol Alkohol einzunehmen ist auch nicht sehr intelligent. Es war nicht einmal sehr viel Alkohol...

Naja. Jedenfalls würde ich sehr gerne wieder raus dürfen, auf Feiern mit meinen Freunden zum Beispiel. Natürlich lerne ich daraus. Es macht mich nur sehr fertig... Dieses Jahr fing alles so gut für mich an und ich war seit Jahren zum ersten mal wieder vollkommen glücklich. Doch jetzt bin ich wieder in einem Art depressivem Zustand, der mich täglich nur fertig macht.

Wie kann ich die Situation wieder geradebiegen? Wie kann ich meine Eltern überzeugen, denn so kann ich es ihnen ja nicht zeigen. Ich war Anfang des Jahres auf ein paar Dorffesten, mit anschließendem "Zelt". Aber jetzt kann ich ihnen nichts beweisen, wenn ich nicht raus darf. Ich wäre gerne wieder so erfüllt wie am Anfang des Jahres. Depressive Stimmung hatte ich die ganzen letzten Jahre über.

Wie kann ich das Vertrauen meiner Eltern zurückgewinnen?

Ich würde mich über Antworten freuen.. Danke. (: Aber bitte verurteilt mich nicht. Ich weiß das ich Mist gebaut habe. Doch will ich es wieder in Ordnung bringen. Ich würde mich über hilfreiche Antworten freuen..

Liebe, Party, feiern, Eltern, Feier, Vertrauen, Absturz

Warum bin ich eigentlich zu nichts gut genug?

Hallo liebe Community,

schon in der Grundschule war ich zu nichts gut genug. Ich habe immer länger als andere gebraucht und konnte (oder eher durfte) nie etwas zu Ende machen. Vorallem für meine damalige Klassenlehrerin war ich immer ein hoffnungsloser Fall, zu langsam für die Grundschule, die die nie was fertig brachte, ein Fall für die Förderschule und ein Kind aus dem niemals etwas werden konnte. Das hat sie mir gegenüber auch gezeigt. Ich hab mich lange Zeit vollkommen nutzlos gefühlt, als könne ich gar nichts.

Trotz des Drucks von der Lehrerin hat sich mein Vater dazu entschieden mich auf eine Realschule zu schicken. Auch da war ich erstmal "die, die nichts konnte". Mein Vater aber stand zu der Zeit immer hinter mir.

Als ich 12 geworden bin verstarb mein Vater plötzlich und ich musste zu meiner Mutter ziehen. Auch für sie war ich zu nichts gut genug... alles was ich gemacht habe war und ist noch immer falsch.

Erst in der 7 Klasse als ich in den Technikkurs kam hab ich was gefunden was ich gut konnte. Obwohl ich bis zur zehnten Klasse das einzige Mädchen im ganzen TK Kurs war, war ich zwar nie die schnellste von allen aber immer die beste. Ich habe in 3 Jahren im TK Kurs nur Einser geschrieben. Durch mein etwas stärkeres Selbstbewusstsein (und durch einen kompletten Lehrerwechsel) wurden meine anderen Fächer viel besser und ich stand in fast allen Fächern 2 oder besser. Ich habe mich die letzten Jahre angestrengt wie blöd um Klassenbeste zu werden da auf unserem Abschluss auch unsere Grundschulklassenleherin anwesend war und ich beweisen wollte, dass ich eben nicht so hoffnungslos war.

Ich hätte nur eine bessere Note gebraucht. Ich war gut (wortwörtlich)... aber wie immer eben nicht gut genug. Mein Schnitt war um 0,02 schlechter.

Auch jetzt durfte ich das wieder bitter erleben. Ich mache zurzeit mein Fachabitur Holztechnik und stehe in fast allen Fächern 2 obwohl ich eigentlich immer einser schreibe und mich mündlich viel beteilige. Aber trotzdem bin ich nicht gut genug für eine 1. Wie eigentlich immer.

Aber auch Zuhause ist es nicht viel anders. Ich habe vor ein paar Monaten bei uns Zuhause Laminat verlegt. Ich hab alles gegeben und versucht so gut zu legen weite ich konnte (was bei Laminat für 3€ den m2 nicht einfach war) und trotzdem war es meiner Mutter nicht gut genug.

Egal was ich mache... nichts reicht. Alles was ich höre ist, dass es gut genug ist. Dabei bin ich selbst eine schrecklich kleinliche Perfektionistin. Es tut mir schon so weh, dass es eben nicht perfekt ist und trotzdem bekomm ich überall vorgehalten, dass das was ich mache eben nicht gut genug ist.

Ich bin mittlerweile 17 und seit dem Tod meines Vaters gab es nicht eine einzige Person die mich unterstützt hat und so langsam kann ich einfach nicht mehr... ich hab das Gefühl meine Kraft ist verbraucht. Gleichzeitig bin ich auch gegenüber anderen Menschen extrem misstrauisch geworden.

Schule, Noten, Trauer, Tod, Eltern, Abschluss, misstrauen, Vertrauen

Freundin löscht alles nach, was versteckt sie?

Da rastet die auch immer aus wut aus, wieso ich ihr nicht vertraue. Ich sage aber Vertrauen muss gewonnen und verdient werden und wenn sie regelmäßig SMS Facebook Chats und Whatsapp Verlauf von ihren Gesprächen mit anderen Männern löscht, heißt es ganz klar, dass sie von mir einfach vieles versteckt, und das zerstört mein Vertrauen zu ihr. Es zerfrisst mich und tut mir im Herzen sehr sehr weh, jedes Mal zu sehen dass sie die Nachriten mit einem anderen Mann, den sie nun irgendwo kennengelernt hat oder der ein Arbeitskollege ist löscht und sagt der ist nur ein Freund. Und das macht sie seit immer. Sie wird ihr Verhalten nicht verändern, da die sagt sie löscht aus Angst dass ich mir etwas nicht gefallen lasse, macht aber nichts falsches. Ja wenn sie ja eh nichts falsches macht wäre es denn umso besser die Nachrichten da zu lassen und nicht alle Spüre und Beweise für ihr angeblich gutartiges Verhalten immer zu löschen. Es versetzt sie in großer Panik wenn ich ihr Handy berühre. Sie nimmt es mir immer sofort ab, bevor ich was lesen kann. Was sagt ihr dazu? Wir wohnen zusammen und sind 24 Ich, sie 23. Manchmal geht die raus für einige gute Stunden. Sagt die trifft Freundinnen. Sie hat mich am Anfang vor 2 Jahren oft belogen während sie einige Monate Kontakt zu ihrem Ex hatte (Telefonat sowie ständiges schreiben) und mir über seine Identität als Ex gelogen hat (hat ihn erst als Freund bezeichnet mit dem es nichts gab. müsste es ihr aus der Nase ziehen dass sie regelmäßiges Sex hatten). Also, meine verdachte sind erfahrungsgemäß und es liegt nicht an einer inneren Unsicherheit, die sie mir auch vorwirft. Bitte Hilfe

Liebe, Freunde, Beziehung, Beziehungskrise, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen