Vertrag – die besten Beiträge

Tagesmutter wechseln nach Anmeldung?

Hallo zusammen,

ich hab mal eine Frage, da ich im Internet noch nichts konkretes dazu finden konnte. Wir haben für unser 1 jähriges Baby ab Sommer (August 25) eine Tagesmutter gesucht und gefunden. Wir haben dann Tagesmutter A kennengelernt und bei ihr die Anmeldung für das Jugendamt unterschrieben. Leider hat sie uns total Druck gemacht, dass wir schon ab Juni die Eingewöhnung machen müssten, obwohl uns das eigentlich zu früh war. Da ich ja noch bis August in Elternzeit bin, will ich natürlich die restliche Zeit lieber noch mit meinem Kind genießen.

Jedenfalls ist es so, dass nun sich aber noch etwas für uns ergeben hat.. und zwar haben wir endlich eine größere Wohnung gefunden und die wäre halt weiter weg und wir haben daher Tagesmutter B in der Nähe gefunden, mit der wir auch mehr zufrieden sind. Diese hat ein richtiges Konzept und eine schönere Einrichtung für die Kinder und wir fühlen uns dort wohler. Dort können wir sogar in Ruhe ab August erst die Eingewöhnung machen, da ich sogar bis September noch Urlaub nehme und, falls mein Kind etwas länger benötigt, meinen Urlaub verlängern kann).

Wir haben jetzt Tagesmutter A gesagt, dass wir umzugsbedingt halt die Betreuung leider absagen müssen und zudem haben wir bisher ja nur die Anmeldung unterschrieben und keinen Vertrag!
Tagesmutter A ist natürlich nicht jetzt nicht begeistert und beharrt drauf, dass wir ihr schriftlich (wie im Vertrag steht) zu 2 Monaten kündigen und diese voll bezahlen. Aber es ist ja kein Vertrag unterschrieben wurden und sie weigert sich jetzt die Abmeldung beim Jugendamt vorzunehmen und so können wir die neue Tagesmutter noch nicht anmelden.

Ich hab daraufhin online einen Anwalt kontaktiert, der uns Recht gab, solange kein Vertrag unterschrieben wurde. Und bei einem mündlichen Vertrag (den sie erstmal beweisen müsste) würde nur 1 Monat Kündigungsfrist gelten. Da wir aber ja bei der Stadt nichts eingereicht haben und so auch nicht ermittelt wurde, wie viel wir überhaupt bezahlen müssten, weiß ja eh keiner wie viel wir überhaupt überweisen müssten.

Jedenfalls droht die TM uns nun auch mit einem Anwalt. Kann sie damit durchkommen und den Rechtsstreit gewinnen ohne unterschrieben Vertrag? Es tut mir ja auch leid für sie und hoffe sie findet noch ein anderes Kind zur Betreuung, aber wir möchten natürlich auch nicht für eine Leistung bezahlen, die wir nicht in Anspruch nehmen.

Freue mich über Tipps und Ratschläge :-) Danke

Vertrag, kindertagespflege, Tagesmutter

Schufa Eintrag Plus Stromanbieter kündigung, keine Post?

Hallo ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich bin vor einem Jahr umgezogen und habe meinen Stromanbieter mit in die neue Wohnung genommen. Habe bei der alte Wohnung Strom abgemeldet und den gleichen Vertrag mit den Worten ”Ihr Umzug“ in die neue genommen. Am 21.07.2024 habe ich beim Stromanbieter angerufen warum ich eigentlich keine Post von denen mehr bekomme, Sie meinte am Telefon das kann sein weil mein Briefkasten noch nicht beschriftet ist das deswegen die Post eventuell nicht angekommen ist. (Der war aber beschriftet) Ich habe der Dame dann meine Adresse gesagt und gesagt das ich umgezogen bin und sie bitte doch die Vertragsunterlagen zu der neuen Adresse schicken solle. Dieser Brief und alles kam dann alles an. Soweit alles gut, es wurden jeden Monat meine Kosten abgebucht, am 01.01 dieses Jahres wurden die Kosten erhöht. Ich muss zugeben ich schaue manchmal nicht nach ob was abgebucht wurden ist. Am 01.02 habe ich von meinem Stromanbieter eine Guthaben Zahlung erhalten. Nun ist die Sache ab diesen Zeitpunkt wurde nicht einmal mehr Strom abgebucht vom Konto. Was ich auch nicht bemerkte da ich keine Post über Rücklastläufer bekommen habe, was sonst bei versuchten Abbuchungen immer der Fall ist, ihr kennt es wahrscheinlich. So heute schaue ich in meinen Email Postfach und sehe eine Email mit den Worten, bitte geben Sie die Stromzähler durch für die Schlussrechnung wegen der Kündigung ihres Vertrages. Ich natürlich gedacht es wäre ein Fehler und habe direkt beim Anbieter angerufen und ins online Postfach geschaut. Dort sehe ich das 3 Monate keine Zahlungen erhalten wurden sind.
Ich habe den Betrag natürlich sofort überwiesen.

Am Telefon sagte man mir das ich jetzt mit den Konsequenzen leben müsste, weil sie hätten mir ja Mahnungen geschickt.
Da ich aber mir ziemlich sicher bin keine Mahnungen erhalten zu haben oder allgemein irgendwie ein Hinweis sei es Email etc. habe ich das beneint das Ihre Aussage nicht stimmt das ich was bekommen hätte. Es stellte sich dann heraus das alle meine Rechnungen an die alte Adresse versendet wurden sind, obwohl über den Stromanbieter der Umzug ja im Klaren war das ich da wohl nicht mehr wohne. Sie meinte sie könne da nichts machen ich hätte eine Email hinschreiben müssen mit meiner aktuellen Adresse.
Die Post die übrigens an die Falsche Adresse ging, ging zum Stromanbieter immer zurück.

Ich habe ihr erklärt das ich bereits 1 Monat nach den Umzug beim Stromanbieter angerufen habe und gebietet habe diese alte Adresse nicht mehr zu verwenden da ich ja wie den Unterlagen ersichtlich umgezogen bin. Die Frau damals am Telefon meinte zu mir das, dass Gespräch jetzt aufgenommen wird etc. Wegen der Adresse Änderung. Ich meine die Post was die Dame mir zugesendet hat ist ja auch dann schlussendlich hier angekommen. So mal sie nichts davon erwähnte das ich noch eine Email schreiben muss mit meiner neuen Adresse.

Jetzt sieht es so aus das mein Vertrag gekündigt wurden ist und ich deswegen (194€) Rechnung einen Schufa Eintrag bekommen habe.

Ich habe in meinen digitalen Postfach mal nach geschaut, es gab zwar 2 Mahnungen aber nirgendwo stand drauf das ich der Schufa gemeldet werde.

Ich finde das alles ziemlich merkwürdig.

Was denkt ihr ?

Kündigung, Betrug, Umzug, Recht, Anwalt, Stromanbieter, Vertrag, Post, Bonität, Mahnung, negative Schufa, Schufa

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrag