Hallo, ich habe seit einem Jahr einen Befristeten Arbeitsvertrag der am 04.07.2024 ausläuft. Mündlich habe ich meinen Vorgesetzten schon mitgeteilt, dass ich keine Verlängerung haben möchte, da ich eine Ausbildung anfangen will. Die ist schon fest in der Tasche, davon weißt er auch. Meine Frage ist: Muss ich trotzdem eine Kündigung schreiben? Ich habe von meinen Kollegen gehört, dass meine Vorgesetzten sich schon drüber freuen, dass ich keine schriftliche Kündigung eingereicht habe. Aber ob das stimmt oder ob sie sich vielleicht verhört haben, weiß ich nicht. Ich wäre bereit eine zuschreiben, habe Angst das sich der Vertrag verlängert, wenn ich nichts schriftliches abgebe. Oder ist meine Vermutung richtig, dass ich am 04.07. aus dem Schneider bin?
PS: ,,Im Übrigen endet das Arbeitsverhältnis mit Zeitablauf, ohne das es einer Kündigung bedarf". So steht es in meinem Vertrag. Sonst habe ich nichts weiter darin gefunden. Die Kollegen haben mich doch etwas mit ihrer Aussage nervös gemacht. Ich verstehe es so, dass ich am 04.07. dort nicht mehr angestellt bin.