Wiederholung Physik: Rutherford'scher Streuversuch
Also ich habe mal in meinen Unterlagen geblättert und bin auf ein paar unbeantwortete Fragen gestoßen...1. wieso muss die Metallgeldes sehr dünn sein?- meine Vermutung ist, dass die ankommenden Teilchen zu oft mit schwereren Teilchen zusammentreffen und dann die meisten um 180 grad abgelenkt werden. 2. wieso sind alpha Teilchen besser geeignet als Elektronen? - ich denke weil sie einfach leichter sind...aber ist eher geraten..3. wieso sollte man den Versuch nicht in Gasen der Elemente h, he, li, n oder o durchführen ? -
Sind meine Vermutungen richtig oder wie lässt sich die Frage sonst beantworten?:)