wie trennt man den zucker aus einer coca cola?
hey , ich brauche hilfe . unser lehrer hat uns die aufgabe gegeben , nachzudenken , wie man den zucker aus einer cola flasche entziehen kann , ohne , dass der zucker karamelisiert.
9 Antworten
Mit Wasser verdünnen, einfrieren und lyophilisieren. Dann bleibt dir am Schluss der Zucker und die Anderen nicht leicht flüchtigen Inhaltstoffe.
Wegkippen und durch ne Flasche Cola Zero ersetzen.
Nein, dies ist eine korrekte Antwort auf die von Dir gestellte Frage.
Dämliche Aufgabe, denn Du kriegst die Zusatzstoffe nicht vom Zucker getrennt.
Grob gesagt: Verdampfen und den restlichen Sirup verdunsten lassen. Geht aber irgendwie auch nicht, denn es bleibt bei Normaltemperatur ein dickflüssiger Sirup.
Schönen Gruß an Deinen Lehrer.
Das Wasser verdampfen lassen - dann bleibt der Zucker plus die ganzen anderen Zusatzstoffe wie Färbemittel und Aromastoffe übrig.
Das haben wir mal im Studium im großen Chemiepraktikum gemacht - allerdings sollten wir den Anteil an Phosphorsäure bestimmen.
Nein, Zucker karamelisiert erst ab 110 Grad Celsius (Fructose) - andere Zuckerarten brauchen sogar noch höhere Temperaturen.
und was ist mitden anderen zusätzen , die da drin sind, also die bleiben doch wie ein sirup überig
Ja, die kann/sollte man vorher ausfällen - aber welche Stoffe jetzt alle in Cola sind und wie man die einzeln ausfällt, kann ich dir nicht aus dem Kopf sagen. ^^
Einfach nicht die 100 Grad Celsius überschreiten, dann karamelisiert es auch nicht, und beim Erwärmen schön rühren.
Einfacher geht es natürlich mit einer Labor-Heizplatte und einem Magnetrührstäbchen.
Gezielt nur den Zucker entfernen und alles andere drin lassen, wird nicht klappen.
Man könnte einen guten Teil vorsichtig verdampfen lassen, aber nicht alles. Ausserdem bleiben dann auch die Konservierungsmittel, Aromen und der ganze Kram vermutlich ebenso zurück.
Ahja ist in Cola keins drin, wa? Hab schon lang nicht mehr aufs Etikett geschaut ;)
scherzbold