Folgende Situation: Mehrere Freunde haben ein Urlaubshaus im Skigebiet gebucht. Jeder musste ca. 110€ zahlen. Paar Personen konnten nicht mitkommen. Den Personen war aber bewusst, dass sie das Risiko tragen, wenn sie nicht mitkommen.
Geplant waren 9 Leute die mitkommen. 6 konnten nicht mit. Im Endeffekt sind 10 Leute mitgekommen, weil sozusagen 7 Ersatzpersonen gefunden wurden. Diese sind im letzen Moment dazugekommen.
Ohne etwas gemeinsam abgesprochen zu haben kriegen die, die nicht mitgekommen sind nun 42€ zurück, mit folgender Begründung:
Die Personen, die im letzten Moment mitgekommen sind, hätten ja nicht mitkommen sollen und sind sonst auch die ganze Zeit im Haus (Fahren nicht Ski usw.). Die sind lediglich mitgekommen damit das Haus "nicht so leer" ist. Es sind zum Teil Familienangehörige der Leute, die mitgekommen sind. Zudem wüssten die Fehlenden ja, dass sie notfalls das Risiko tragen müssten.
Wie wertet ihr die Situation? Gibt es auch eine rechtliche Perspektive dazu?