Vermissen – die besten Beiträge

Kann mein Pferd mich "vermissen"?

Bis vor ca. einem Monat hatte ich eine Reitbeteiligung auf eine junge Stute. Ich hatte sie 4 Jahre und jetzt wurde es langsam Zeit sie abzugeben, da sie ein Pony ist und ich leider zu groß geworden bin. Sicher versteht ihr , dass es wirklich sehr schwer für mich war und auch immer noch ist, mich von meinem geliebten Pferd zu trennen, da ich zu ihr großes Vertrauen aufgebaut habe. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass sie mir auch viel Vertrauen entgegengebracht hat, obwohl sie nie ein Pferd war, was ihre Zuneigung zu einem Menschen, mit z.B. kuscheln oder mir auf der Weide entgegen rennen, gezeigt hat. Dennoch denke (und hoffe) ich, dass sie gerne Zeit mit mir verbracht hat, da ich mich immer fürsorglich und liebevoll um sie gekümmert habe und sie mich als Gegeleistung immer mit Respekt und Aufmerksamkeit behandelt hat, was sie auch nicht bei jedem getan hat. Bei mir hat sie z.B. nicht einmal gebuckelt in den 4 Jahren und sie hat bis zum Ende als ich eigentlich schon zu groß war immer auf mich gehört, was sehr viel Fingerspitzengefühl erfordert hat.

Aber lange Rede kurzer Sinn. Ich habe sie seit ca. einem Monat nicht mehr gesehen und frage mich jetzt ,ob sie überhaupt merkt , dass ich nicht mehr da bin oder ob sie mich sogar "vermisst" ? Man sagt ja, dass Pferde ein Langzeitgedächtnis haben. Heißt das sie würde mich erkennen, wenn ich sie besuche? Und meint ihr sie würde sich darüber freuen oder würde sie mich vllt gar nicht mehr als Vertrauensperson ansehen ? Es wäre irgendwie traurig für mich ,wenn sie mich gleich vergisst . Wie lange dauert es bis sie sich eine neue Bezugsperson aussucht ?

Vielen Dank schon mal im Voraus für eventuelle Antworten, da mich diese Fragen emotional ziemlich belasten.

L.G. :)

Pferd, Gefühle, Pony, Reiten, Reitbeteiligung, vermissen, Stute

Auslandsjahr abbrechen? Ich weiss nicht mehr weiter..

Hallo, Ich bin am verzweifeln.. Vor drei Jahren kam meine Schwester auf die Idee, dass ich ja ein Auslandsjahr machen koennte. Seitdem wollte ich das auch mehr als alles andere, eine amerikanische Schule, neue Freunde, alles neu. Nach zwei Monaten wollte ich aber unbedingt nach Spanien, weil mir auf einmal durch einen Lehrerwechsel der Unterricht sehr viel Spass gemacht hatte (Seitdem stand ich auch immer auf 1). Meine Eltern meinten zwar, dass es zu teuer ist, ich habe aber nie aufgegeben und mich bei einem Kreativstipendium beworben. Ein halbes Jahr harte Arbeit stand an, meine Familie hat mich natuerlich die ganze Zeit unterstuetzt. Irgendwann waehrend des Wettbewerbes (eher gegen Mitte-Ende) merkte ich schon, dass ich diesen Wettbewerb schon gar nicht mehr gewinnen wollte, weil ich unbedingt ins Ausland wollte, sondern, weil ich einfach gewinnen wollte. Weil es so viel Arbeit war! Aber das habe ich mir versucht auszureden, das war schliesslich mein groesster Traum! Ich habe letzendlich gewonnen (Vollstipendium). Die folgenden Monate waren aufregend, die Vorbereitung ist echt super gewesen. Aber paar Monate vor dem Abflug war ich mir schon gar nicht mehr sicher, ob ich das ueberhaupt wollte. Ich habe mich immer staerker geredet, als ich eigentlich bin und mir eingeredet, ich will das, ich habe dafuer so hart gearbeitet! Meinem Papa war das auch schon aufgefallen, aber ich habe immer gesagt, das wuerde nicht stimmen. Jetzt bin ich hier. Seit 1,5 Monaten und ich glaube, es ist noch kein Tag ohne Traenen vergangen. Ich merke von Tag zu Tag mehr, dass es nicht mein Traum ist, das alles anders gekommen ist. Dass ich mir eingeredet habe, ich sei offen fuer neue Leute (was ich eigentlch nicht wirklich bin, dass war mir insgeheim von vornerein klar). Ich habe es mir nur immer eingeredet.. Einen Gastfamilienwechsel habe ich schon hinter mir und seitdem keine Schule mehr. Die Schule (Privatschule) sollte fuer mich naechste Woche starten. Ich bin mir aber gar nicht sicher, ob ich ueberhaupt bleiben moechte. Sie ist sehr teuer und die Schuluniform und die Buecher auch, deswegen will (muss) ich das jetzt entscheiden, bevor ich alles gekauft habe. Ich will meinen Eltern das auch nicht antun, alles zu bezahlen und dann fahre ich h nach Hause. Momentan wache ich morgens immer mit dem Ohrwurm "Let me go home for Christmas" auf und werde sofort traurig. Weihnachten. Ich moechte so gerne nach Hause! Ich habe aber sehr viel Angst. Angst vor den Blicken in der Schule und Angst, dass ich nicht verstanden werde. Dass ich als Versager angesehen werde.. Ich habe nur gemerkt, dass das alles irgendwie nichts fuer mich ist. Ich habe hier viel gelernt. Ueber mich selbst, meine Familie und vor allem unsere Beziehung zueinander. Ich liebe sie ueber alles und vermisse sie. Sie meinen, ich muss das alles jetzt entscheiden. Aber ich habe auch Angst, alles zu bereuen, wenn ich zuhause bin. Kann das jemand verstehen? Was wuerdet ihr machen? Bitte helft mir..

Liebe, Sehnsucht, Herz, Auslandsjahr, vermissen, verstehen, abbrechen

Fernbeziehung: Überraschungsbesuch? Was haltet ihr davon?

Hallo,

ich bin seit einiger Zeit in einer Fernbeziehung (600km entfernt). Wir können uns leider nur in den Ferien sehen da wir gerade beide Abitur machen und uns das nötige Kleingeld für die Besuche fehlt. Nun ist es aber so das ich die Möglichkeit habe ihn in 2 Wochen über ein verlängertes Wochenende zu besuchen.

Da er genauso wie ich noch zuhause wohnt, habe ich mit seiner älteren Schwester Kontakt aufgenommen und abgeklärt ob es möglich ist, dass ich an dem Wochenende zu Besuch komme (Habe ihr auch gesagt das ich ihn Überraschen möchte, weshalb sie erstmal nichts verraten soll). Seine Familie würde sich freuen wenn ich sie besuchen komme. Mit seinem besten Freund habe ich auch ausgemacht das er versucht meinen Freund an den Bahnhof mit einer Ausrede zu locken (Was zu 100% klappen würde!) Er ist der Meinung das sich mein Freund sehr freuen wird, da er mich angeblich sehr vermisst und sein ganzes Geld spart um mich bald wieder zu sehen.

Das Problem ist nun, ich habe meinen Freund gefragt was er von Überraschungen hält. Pakete, Briefe etc. findet er gut, aber er würde es überhaupt nicht mögen, wenn seine Freunde ihn spontan abholen wollen würden bzw. seine Freunde Überraschungsbesuche machen. Nun habe ich Angst das er sauer ist, wenn er mich dann am Bahnhof sieht weil ich nunmal auch eine "Überraschung" wäre.

Was meint ihr? Soll ich hinfahren? Oder es lieber sein lassen? Soll ich ihm vorher Bescheid geben? Danke im Vorraus!

Liebe, Reise, Liebeskummer, Bahn, Fernbeziehung, vermissen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vermissen