Verloren – die besten Beiträge

Autoschlüssel in der Elbe verloren – was tun? (Mercedes C200, Bj. 2019)?

Hey zusammen,

mir ist gestern leider etwas ziemlich Dummes passiert. Ich war mit meinem Hund bei Ebbe am Strand spazieren – er liebt das Wasser, also haben wir etwas getobt. Irgendwann muss mir dabei der Autoschlüssel aus der Tasche gefallen sein. Nach 10–20 Minuten kam schon die Flut zurück, und ich vermute stark, dass der Schlüssel jetzt irgendwo in der Elbe schwimmt.

Zum Glück habe ich noch den Ersatzschlüssel. Es handelt sich um einen Mercedes-Benz C200 T-Modell, Baujahr 2019, mit Keyless Go.

Jetzt meine Frage:

Was mache ich am besten?

Ein neuer Schlüssel bei Mercedes + Codierung wäre laut meiner Recherche ziemlich teuer – vermutlich mehrere Hundert Euro. Hat jemand von euch damit schon Erfahrung gemacht?

Ich habe gesehen, dass man gebrauchte Schlüssel mit gleicher OE-Nummer, wie auf dem Ersatzschlüssel, online kaufen kann. Aber ich weiß nicht, ob man diese bei Mercedes oder anderswo auf mein Fahrzeug umcodieren kann – oder ob das überhaupt möglich ist. Weiß jemand, ob das geht und was das ggf. kostet?

Der mechanische Schlüssel, der im Keyless-Go-Schlüssel steckt (für den Fall, dass die Batterie leer ist), ist mir nicht so wichtig – mir geht es in erster Linie um die Elektronik und das Keyless-System.

Danke schon mal für alle hilfreichen Antworten!

schluesseldienst, benz, Elbe, Mechaniker, Mercedes Benz, verloren, Ersatzschlüssel, Keyless-Go, kodieren

Meine Tochter betet ägyptische Götzen an und rastet aus, wenn ich sie wegnehme – kann man da noch was machen?

Ich bin echt ratlos. Meine Tochter (15) lebt bei ihrer Mutter, ist jedes zweite Wochenende bei mir. Sie war schon immer sehr verschlossen: redet kaum, kein Blickkontakt, und immer dieser monotone Tonfall. Dass sie beim Essen rumnörgelt oder gewisse Dinge nicht isst, hab ich irgendwann hingenommen – auch wenn ich das als respektlos empfinde.

Letztes Wochenende ist dann aber etwas passiert, das ich nicht mehr verstehe:  

Meine Tochter hat eine seltsame Obsession mit ägyptischen Göttern, vor allem mit irgendeiner Figur namens „Thot“ – sie schleppt so ein Götter-Figürchen überall mit hin. Wirklich überall. Schule, Arzt, Essenstisch, Spaziergänge. Ich hatte ihr gesagt, dass das beim Essen nichts zu suchen hat – sie könne sie meinetwegen auf dem Schoß halten, aber nicht auf dem Tisch. Normalerweise klappt dies auch immer, letztes Wochenende jedoch nicht. Dieses Mal stand sie auf dem Tisch – und ich habe sie weggenommen. Ich dachte, das ist eine normale Konsequenz.  

Daraufhin hat sie regelrecht geschrien, geheult – ich war überfordert. In der Nacht hat sie sich das Ding heimlich zurückgeholt und ist dann ohne Handy, im Schlafanzug (!!), durch die halbe Stadt zu ihrer Mutter gelaufen – mitten in der Nacht, fast zwei Stunden zu Fuß.  

Mutter ruft mich um 4 Uhr früh an, brüllt mich zusammen, ich sei schuld, und ich frage mich:  

Was ist nur aus normalen Teenagern geworden? Wie kann man einem Kind, das sich in so etwas verrennt, noch beikommen?  

Ist da noch was zu retten – oder ist sie schon komplett in ihrer eigenen Welt verloren?

Bin für jeden Rat zur Erziehung dankbar, bevor mir das Ganze noch mehr entgleitet.

Erziehung, Teenager, Pubertät, Ägypten, Hormone, Streit, Tochter, verloren

Was würdet ihr jetzt tun?

Hey ihr,

Ich habe gestern versehentlich meinen Schlüssel vergessen. Ich bin mir ganz sicher wo ich ihn das letzte mal hatte und vergessen hab. In einem Einkaufszentrum glücklicherweise kurz vor Ladenschluss. Alle anderen Möglichkeiten sind sehr unwahrscheinlich.

Ich hab die Nacht überwiegend draussen mit Spazieren gehen verbracht, als ich nicht mehr konnte hab ich es mit diesem Karten Trick versucht und geschafft.

Ich bin dafür sehr Dankbar, bin jedoch trotzdem hin und hergerissen wenn ich jetzt rausgehe ohne zu wissen ob er dort ist/ich ihn finde habe ich heute Abend eventuell das gleiche Problem aber dafür könnte ich ihn auch innerhalb weniger Minuten wiederhaben, vorallem wenn ich direkt jetzt hingehe.

Ich habe zusätzlich noch eine Anfrage mit Beschreibung meines Schlüssels an das Kaufhaus gesendet und könnte da später auch noch anrufen. Aber ob da die richtige Person die Bescheid weiß, ans Telefon geht ist da nochmal die andere Frage...

Bin total hin und hergerissen und bräuchte da ehrliche Meinungen. Eigentlich sind für mich beide Varianten gut und richtig. Nur ich weiß nicht was am Besten wäre, da ich auch sehr erschöpft bin. Tendiere eher zu Option zwei die etwas Risikoreich ist...

Wenn der Schlüssel nicht auftaucht, muss ich einen Schlüsseldienst rufen und das will ich ungern.

Versuchen vor Ort jemanden zu erreichen 58%
Abwarten und gegebenfalls später Anrufen 42%
Schlüssel, verloren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verloren