Hallo zusammen,
mir sind gestern zwei Kinder mit dem Fahrrad gegen mein korrekt geparktes Auto gefahren.
Die Jungs sind jeweils 11 und 14. Wie das genau passiert ist, weiß ich nicht, jedenfalls ist der eine hinten rein und der andere an der Türe entlang und gegen den rechten Spiegel. Die beiden waren auch verletzt, jeweils mit Platz und Schürfwunden.
Schaden ist entstanden an meiner Rückfahrkamera und an meinen Parksensoren, die scheinen Kratzer bekommen zu haben, der rechte Spiegel scheint auch was abbekommen zu haben und ein sehr langer Kratzer an meinen beiden rechten Türen. Um das Auto handelt es sich um einen BMW 330d t von 2024 mit knapp 16 000km, versichert bin ich vollkasko.
Nun frage ich mich, wie das mit der Schadensregulierung stattfinden soll, vor allem, weil die Kinder noch sehr jung sind und die Schadenssumme doch sehr hoch ist bzw der Wert meines Wagens. Nach dem Unfall wurde die Polizei hinzugezogen und deren Eltern wurden ebenfalls benachrichtigt.
Werden die Eltern für Ihre Kinder haften? Was geschieht, wenn die Eltern bzw. die Kinder nicht über eine Haftpflicht versichert sind und ggf. nicht zahlen können? Müsste ich die dann verklagen? Die Eltern oder die Kinder?