1. Wie entscheidet man, ob die Straße eine Haupt- oder Nebenstraße sein soll?
2. Wann benutzt man Beton und wann Asphalt?
3. Welche Baufahrzeuge sorgen dafür, dass Kurven entstehen? (Beispiel: Bergstraßen im Gebirge)
4. Wie schafft man es, dass Hauptstraßen und Autobahnen LKWs und Reisebusse aushalten? Welches Material wird benutzt?
5. Wie erkennen die Bauarbeiter im Tunnel, ob alles richtig ist, wenn noch kein Licht vorhanden ist?
6. Wie wird der Abstand zwischen den Richtungsfahrbahnen vermessen? (Autobahnen und Straßen, wo in der Mitte die Stadtbahn/Straßenbahn fahren soll)
7. Wie entscheidet man beim Bau von Landstraßen, ob in der Mitte gestrichelte Linien oder eine durchgezogene Linie gesprüht werden soll?
8. Wie sprüht man Pfeile auf die Straße?(Linksabbieger, Geradeaus, Rechtsabbieger)
9. Wie sprüht man Wörter und Piktogramme? Wörter wie Taxi oder Bus und Piktogramme wie vom Fahrrad, Fußgänger, E-Scooter oder Elektroauto?
10. Was macht die Autobahnen so teuer im Bau?