Ich bin von Beruf Busfahrer und je nach Einsatzgebiet und -zweck, kommen auch mal Sprinter-Busse zum Einsatz, auch im Linienverkehr bei beispielsweise weniger frequentierten Linien, ist ja so auch erstmal alles normal.
Allerdings fällt mir eine Sache immer negativ auf und ist mir auch ein Dorn im Auge muss ich sagen, dass wenn ich eben mit dem Sprinter beispielsweise Linie fahre und von der Haltestelle mich in den Verkehr einfließen möchte, dass die Autofahrer dann nicht so kooperativ sind meines Erachtens und mich eben mal einscheren lassen, obwohl ich ja sichtbar den Blinker nach links setze, sodass ich teilweise erstmal (lange) warten muss, bis ich überhaupt mal um die Ecke fahren kann.
Kommt bei den Autofahrern so recht nicht durch, dass ein Sprinter ja auch genau so ein Omnibus sein kann, wie ein großer? Schließlich haben die ja auch Schwenktüren und Zielanzeigen meinetwegen, aber ich werde partout nicht einscheren gelassen, was mich manchmal wirklich sehr ärgert, obwohl ja jeder, der einen Führerschein hat weiß, was es heißt, wenn ein Bus den Blinker eben nach links setzt und das gilt eben doch auch für einen Sprinter oder sehe ich das falsch mit Fahrgästen?