Findet ihr es provokant wenn jemand hinter euch Lichthupe gibt?
Auf der linken Spur als Warnung "Achtung, ich bin schneller, ich möchte durch" man aber trotzdem noch den Abstand hält aber gerne durchmöchte?
14 Stimmen
10 Antworten
Lichthupe setze ich als Warnung ein. Nicht als Druckmittel. Wenn ich mitten in nem Überholvorgang bin, bringt mich Lichthupe nicht dazu schneller zu fahren. Ich beende diesen Vorgang in Ruhe und in meiner Geschwindigkeit. Wenn du es so eilig hast, musst du nächstes Mal eher losfahren.
Hab ich erst neulich x Mal erlebt, als sich der Stau gebildet hat und der Fahrer vor mir schon stand - klar! Ich bau direkt den nächsten Unfall oder löse mich in Luft auf.
Ist übrigens auch ne Ordnungswidrigkeit. Nennt sich Drängeln. Ich möchte auch viel, wenn der Tag lang ist - aber warte einfach bist du an der reihe bist. Ich fang nicht an den anderen sofort in die Seite zu fahren, nur weil du schneller bist.
Und ja! Ich fahre auch gern mal schnell! Die Straße gehört mir aber nicht. Lichthupe baut vor allem bei sehr jungen Fahrern Stress auf, sodass diese ggf n Unfall bauen. Wenn ich so schnell fahre, rechne ich auch damit zu bremsen!
In der Regel ja meistens, vor allem auf Autobahnen bei hohen Geschwindigkeiten. Das verändert aber nicht mein Fahrverhalten. Wenn ich schon mit hoher Geschwindigkeit unterwegs bin, dann soll, der hintendran einfach warten, bis ich den langsameren Vrkehr auf der rechten Seite überholt habe. Neuerdings gibt es ja fast überall drei Spuren, dann hat sich das meist erledigt.
Wo ich Lichthupe als Warnzeichen gebe, wenn ein Autofahrer mit 120 hinter einem LKW ausschert (der eh bereits 110 fährt) kurz bevor ich vorbeifahre. Es ist dann fast unmöglich noch rechtzeitig herunterzubremsen.
Definitiv eine Provokation ist es auf Landstraßen.
Die Lichthupe darf außerhalb geschlossener Ortschaften ja als Zeichen zur Überholabsicht eingesetzt werden. Natürlich nicht in Zusammenhang mit Drängeln oder permanentem Aufleuchten.
Ob jemand die Lichthupe als provokant empfindet, hängt stark von der Situation und der Person ab. Viele empfinden sie als unhöflich oder aggressiv, besonders wenn sie hektisch oder zu nah ausgeführt wird. Andere sehen sie eher neutral – als klares Signal: „Ich bin schneller und würde gern vorbei.“
Wenn du auf der linken Spur fährst, den Sicherheitsabstand einhältst und jemand von hinten mit der Lichthupe signalisiert, dass er vorbei möchte, ist das im Prinzip genau der Zweck dieses Signals – vorausgesetzt, es passiert ohne Drängeln oder Stress. In dem Fall ist es weniger provokant und mehr wie ein freundlicher Hinweis.
Fährst du den mehr Landstraße oder mehr Autobahn
Ja kommt echt ehrlich auf die Situation an, muss man selber für sich entscheiden das musst du ja genau so wenn DU eine Lichthupe gibst
Ja, das stimmt. Ich bin auch niemand der provokativ und aggressiv im Straßenverkehr ist
Ich habe die Lichthupe fast ausschließlich als Nötigung von hinten bekommen und deshalb kocht mir innerlich sofort die "Suppe" hoch.
Ich glaube, dass ich insgesamt nur dreimal eine einzelne Lichthupe bekam, als Hinweis, dass die nächste Lücke ausreichend ist, um meinen Hintermann durchzulassen.
Ansonsten heißt sie (und alle weiteren) nur: "Wie kannst du es nur wagen, die erlaubte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten!😠😡🤬💣💥"
Also bei mir es 50/50