Villeicht ja Death Comes to Pemberley..

...zur Antwort
Nicht erfüllt vom Leben?

Hallo,

Ich (M15) stehe momentan etwas neben mir, und wolllte mal die Meinung der Gutefrage community. Und zwar fühle ich mich momentan nicht wirklich gut. Das vor allem durch mein Alter und die damit kommenden einschränkungen. Momentan verbringe ich meine Tage unter der Woche mit Zeittotschlägern wie Zocken oder Musikhören, die zwar kurzfristig glücklich machen, aber nachhaltig nichts schüren. Ich springe eigentlich nur von Wochenende zu Wochenede und fühle mich als Person nicht frei, da mein Leben von Regeln gesteuert ist, weil wenn man ehrlich ist hab ich bei kaum etwas ein bestimmungsrecht.

Ich bin jeden Morgen bis Mittags an einem Ort an dem ich nicht sein möchte, aber sein muss um später die Freiheit zu haben meinen Traumberuf auszuleben. Ich darf weder entscheiden was ich dort machen möchte oder ob überhaupt. Ich darf nicht trinken was ich will, ich darf nicht über den Verbleib meiner Organe nach dem Tod entscheiden, ich darf nicht im Kino sehen was ich möchte, ich darf auch kein Auto fahren oder den Führerschein machen, oder mein Geld anlege (geschweige denn von arbeiten in der Freizeit)

Ich darf trotz politischem Intresse nicht wählen, und in vielen weiteren Bereichen werde ich eingeschränkt. Das Leben fühlt sich nur noch so an, als würde ich jeden Tag darauf zu warten endlich frei darüber entscheiden zu dürfen wie ich leben möchte. Und hätte ich keine Aussicht darauf, das dieser Albtraum in 2,5 Jahren (eher 3 wegen dem Abi) endlich vorbei ist, wüsste ich nicht ob ich das hier länger durchhalte.

Ich fühl mich unfassbar unwohl momentan und wollte euch um euren Rat bitten, danke für jede Nachricht im Voraus

schönen Abend an alle :)

...zum Beitrag

Hey, ich versteh dich – dieses Gefühl, fremdbestimmt zu sein, ist mit 15 total normal und trotzdem hart. Du bist klug genug, zu merken, dass Zocken und Musik nur kurz helfen, aber nichts ändern. Wichtig ist: Du bist nicht allein mit diesen Gedanken, und es wird besser.Du hast recht – vieles darfst du noch nicht. Aber das heißt nicht, dass du keine Macht hast. Du kannst jetzt schon anfangen, kleine Dinge zu kontrollieren: Sport machen, was Neues lernen, mit Leuten reden, die dich weiterbringen, Hobbys finden, die dir wirklich was geben. Es geht nicht nur ums Aushalten bis 18 – du kannst dir auch jetzt ein Stück Freiheit holen, Stück für Stück.

Halte durch, arbeite an dir, hol dir Hilfe, wenn’s zu viel wird – dafür musst du dich nicht schämen. Und ja, das Gefühl vergeht nicht von heute auf morgen, aber du wächst da raus – stärker, klarer, freier.

Bleib dran des packst du 🫵👍

...zur Antwort

Single sein ist nicht schlimm – es kann sogar schön sein, weil man Zeit für sich hat. Wenn die richtige Person kommt, ist das super, aber bis dahin ist es völlig okay, allein zu sein.

...zur Antwort

Am Anfang kommt so ein kleiner story teil .. hast du den durch? Danach musst du deinen eigenen Charakter erstellen in dieser Option sollte eigentlich die Möglichkeit da sein ein bestehender Charakter hinzuzufügen

...zur Antwort

Meine Eltern arbeiten beide in sehr verantwortungsvollen und wichtigen Berufen und haben deshalb nur wenig Zeit. Sie sind getrennt, und als es darum ging, wer mich für eine Weile bei sich aufnehmen kann, waren beide unsicher und nicht wirklich begeistert. Es vermittelt einem das Gefühl, dass ihnen ihre Arbeit wichtiger ist als ihr eigenes Kind.

...zur Antwort

Nein, es ist weder egoistisch noch kindisch nachzufragen – im Gegenteil: Es zeigt Mut und Ehrlichkeit. Schreib einfach eine kurze, offene Nachricht, biete deine Hilfe an und zeig, dass du gerne noch unterstützen würdest, wenn es für das Team passt. Mehr als Nein sagen können sie nicht joaaa nh oder so

...zur Antwort
Mündliche Prüfung?

Hey, ich hab morgen meine mündlichen Prüfungen in Deutsch und Englisch. Ich gehe auf eine Realschule in Bayern. Als Ausbildung mache ich Erzieherin. Und letzte Woche habe ich meine schriftlichen Noten bekommen. Hatte in Bwr und Mathe eine zwei, aber in Deutsch hatte ich Jahresfortgang eine drei und in der Abschlussprüfung eine vier, jetzt gehe ich ins mündliche da bräuchte ich eine zwei um die drei zu bekommen, genauso wie in englisch da geh ich auch ins mündliche da hatte ich jahresfortgang eine vier und Abschlussprüfung eine fünf und naja da bräuchte ich eine drei um die vier zu bekommen. Aber jetzt ist meine Frage , wenn ich in beiden Fächern es nicht schaff mich zu verbessern. Denkt ihr die Chefin vom Kindergarten ist es egal oder die Direktorin von der Ausbildungsschule. Klar ist es denen nicht egal, aber denken die sich eine fünf in Englisch, hätte besser laufen können. Vor alkem beim Vorstellungsgespräch die bei der Schule haben mich gefragt warum ich in Geschichte oder in Englisch eine vier hab und wenn ich da jetzt mit ner fünf daher komm. Die vom Kindergarten hat gesagt, die Noten passen ihr. Es problem ist Englisch kann ich einfach nicht und deutsch war dieser Aufsatz und naja in der Ausbildung da probier ich wirklich alles dass ich gute Noten bekomme. Es problem ist aber iwi dass ich auch gar keine einser habe letztes jahr auch nicht, da haben sie ja eig meine Noten gesehen ,dass die jetzt nicht so gut waren, ich hab mich sogar in Geschicht, sport, mathe verbessert aber ich hab halt jetzt in deutsch und englisch schlechtete Noten, also wenn ich mündlich nicht schaff, wovon ich ausgeh.

...zum Beitrag

Hey, mach dir nicht zu viele Sorgen. Die Chefin vom Kindergarten sieht deine Noten wahrscheinlich nicht als alles entscheidend, solange du motiviert bist und dich reinhängst. Bei der Schule ist natürlich wichtig, dass du dich bemühst, aber schlechte Noten passieren, vor allem in Fächern wie Englisch. Versuch beim mündlichen Prüfung dein Bestes, mehr kannst du nicht tun. Noten sind wichtig, aber nicht alles – Einsatz, Motivation und wie du im Alltag arbeitest, zählen oft mehr. Kopf hoch habs auch geschafft!!

...zur Antwort

Hey ne ne ne Therapie ist nicht schlimm, im Gegenteil sieee ist dafür da, dir zuzuhören und zu helfen, egal wie groß oder klein deine Probleme dir vorkommen. Du wirst ernst genommen, weil deine Gefühle wichtig sind. Es ist okay, Angstl zu haben, das geht vielen so beim ersten Mal. Versuch einfach offen zu sein, und du kannst selbst entscheiden, ob die Therapie für dich passt. Du hast nichts zu verlieren. 👍🫵

...zur Antwort

Wow … Danke, dass du so offen und ehrlich hier deine Gefühle teilst. Das, was du beschreibst, klingt wirklich schwer und schmerzhaft – dieses Gefühl von Einsamkeit, die Enttäuschungen, die Ablehnung und dann auch noch die belastenden Erfahrungen mit Homophobie und Rassismus in deiner Umgebung. Es ist absolut nachvollziehbar, dass du dich dadurch leer und resigniert fühlst.Du hast schon versucht, dich zu öffnen und Freundschaften zu schließen, aber immer wieder wurdest du enttäuscht oder abgelehnt. Das tut weh, keine Frage. Und gerade wenn der Ort, an dem du lebst, nicht besonders tolerant oder offen ist, macht das die Suche nach Menschen, die dich wirklich so akzeptieren, wie du bist, noch schwieriiger.

Aber eins möchte ich dir ehrlich sagen: Du bist als Person liebenswert und wertvol. Das Gefühl, dass dich niemand mögen kann, ist leider oft eine Stimme, die entsteht, wenn man sehr viel Ablehnung erfahren hat, aber es ist nicht die Wahrheit über dich. Es ist schwer, das zu glauben, wenn die Realität so ausweglos scheint, aber da draußen gibt es Menschen, die dich so mögen würden, wie du bist.Dass dir Konversationen sich wie körperliche Arbeit anfühlen, zeigt auch, wie viel Kraft dich diese ganzen Versuche schon gekostet haben. Manchmal hilft es, sich nicht auf „normale“ Freundschaften zu konzentrieren, sondern erst mal kleine, sicherere Kontakte zu finden. Vielleicht gibt es Online-Communities, Gruppen oder Foren, wo du auf Menschen treffen kannst, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben oder ähnliche Werte teilen. Das ist kein Ersatz für reale Treffen, aber ein Schritt, um aus der Isolation herauszukommen und dich verstanden zu fühlen.

Dein Gefühl, dass Hobbys oder Vereine keine Option sind, kann ich verstehen, wenn dir das schon zu oft gesagt wurde oder das für dich nicht passt. Vielleicht ist es möglich, langsam und ganz in deinem eigenen Tempo zu schauen, was dir Spaß machen könnte – auch wenn es erstmal nur für dich allein ist. Manchmal entsteht daraus später doch Verbindung, ganz unverhofft.

Das Wichtigste gerade ist, dass du dir selbst gegenüber geduldig bleibst und erkennst, dass diese Phase nicht für immer so bleiben muss. Du bist nicht allein, auch wenn es sich gerade so anfühlt. Es ist okay, traurig und erschöpft zu sein. Und es ist mutig von dir, darüber zu sprechen und nach Hilfe zu suchen, war selber mal in so einer lage habe es aber ignoriert da ich nicht offen und ehrlich genug bin darüber zu sprechen und mir selbst zu helfen. 👍🫵

...zur Antwort

Das ist total verständlich, dass du das merkwürdig findest – so ein übergriffiges Verhalten sollte nicht einfach vergessen werden..

Wenn dein Freund jetzt wieder mit ihm chillt, wirkt das, als wäre dir gegenüber alles egal. Du hast ein Recht darauf, dich respektiert und ernst genommen zu fühlen – und das sollte auch für den Umgang mit solchen Typen gelten. 🫵👍

...zur Antwort

mhmm joaaa sehr wahrscheinlich lacht Putin über Trump – zumindest innerlich.

Putin nutzt Trumps Bewunderung aus, spielt ihn mit „angenehmen Gesprächen“, während Russland gleichzeitig aggressive Kriegsaktionen durchführt. Trump sagt, er sei gegen Raketenangriffe, aber gleichzeitig bewundert er Putin und schwächt mit solchen Aussagen die Position der USA und ihrer Verbündeten. Das wirkt widersprüchlich und für jemanden wie Putin – der eiskalt kalkuliert – wie ein gefundenes Fressen.

...zur Antwort

Nein, das ist nicht normal. Wenn dein Freund deine Grenzen ignoriert, dich unter Druck setzt oder weiter macht, obwohl du „Nein“ sagst, ist das emotionaler und sexueller Missbrauch.

➡️ Du hast jedes Recht, „Nein“ zu sagen – egal wie oft, wann oder warum.

➡️ Liebe heißt Respekt – und Respekt heißt: Deine Grenzen zählen. Immer.

➡️ Überleg dir ernsthaft, ob du dich in dieser Beziehung sicher und wertgeschätzt fühlst. Du verdienst jemanden, der dir zuhört und deine Vergangenheit ernst nimmt.

nimm das alles bitte sehr ernst 🫵👍

...zur Antwort

Ich glaub du meinst Boyz n the Hood – Jungs im Viertel oder so

...zur Antwort