Habe ich wegen veganer Ernährung eine Persönlichkeitsstörung bekommen?

Ich ernähre mich seit einigen Monaten vegan und habe bemerkt, dass ich mich von der Persönlichkeit her verändert habe. Beim Grillen letztens habe ich meine Freunde, die Fleisch essen wollten regelrecht belästigt mit meinen Belehrungen. Mir ist das eigentlich peinlich, aber ich kann mich irgendwie nicht zurück halten. Es ist schon ein Zwang geworden.

Auch habe ich irgendwie einen "Hass" entwickelt auf Menschen, die Tiere für sich ausnutzen wie Landwirte, Reiter, Haustierbesitzer und vor allem Angler und Jäger. Eigentlich bin ich mir gar nicht so sicher, ob die Tiere da wirklich ausgenutzt oder gequält werden (zumindest nicht selbst gesehen), aber ich gehe trotzdem davon aus. Es wird ja auch von vielen Tierschutzvereinen so gesagt, denen ich da natürlich vertraue und natürlich gibt es auch einige Videos, die das belegen. Diese sind zwar teilweise alt und aus dem Ausland, aber das wird hier nicht anders sein. Schließlich gibts da ja auch viele Mitglieder und die Vereine gibts schon lange.

Ich merke, dass ich durch meine Einstellung / Verhalten sozial immer mehr ins Abseits gerate und irgendwie viel mehr Hass in mir ist, als es früher der Fall war. Auch habe ich das Gefühl, dass ich geistig nicht mehr so fit bin und ich fühle mich oft müde, lustlos und habe Schwierigkeiten klar zu denken.

Liegt die Persönlichkeitsveränderung an meiner Ernährung? Ist es gar eine "Störung", die einer Behandlung bedarf? Sollte ich mich vielleicht wieder ausgewogener ernähren?

Nur ernst gemeinte Antworten bitte.

Ernährung, Menschen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hass, Psyche, Veganismus, Verhaltensweisen
Würdet ihr mit solchen Freunden weiterhin in Kontakt bleiben wollen? Oder nehme ich es zu ernst?

Ich habe ein paar gute Kollegen, und ein paar ich sage mal die weniger gut sind.

Zu denen die weniger gut sind.

Ich weiß, es ist jeder Mensch verschieden, nur irgendwie halten sie nicht zu mir, und kritisieren mich ständig. Der eine Kollege hat sogar gesagt, wenn eine Frau mich angreifen würde, würde er nicht helfen, mit der Begründung, man schlägt keine Frauen.

Ich muss gerechterweise auch sagen, sie unternehmen viel mit mir, und manchmal aber selten geben sie mir auch ein Getränk aus.

Aber sonst werde ich wie ein kleines Kind behandelt, obwohl ich schon 35 Jahre im Sommer 36 Jahre werde.

Und das hat nichts mit meinem Verhalten zutun, man kann jeden akzeptieren wenn man nur will.

Und als wir Streit hatten, sind ganz ganz heftige Beleidigungen gefallen, die mich sehr getroffen und verletzt haben. Wir haben uns zwar wieder vertragen, aber es tat trotzdem weh.

Sie halten einfach nicht zu mir, und verteidigen mich einfach nicht. Besonders der eine Kollege der sagte er würde mir nicht helfen, wenn mich ne Frau angreifen würde.

Meine Frage, sind das Freunde? Oder nur Bekannte? Nehme ich alles zu ernst? Oder habe ich gesunden Menschenverstand?

Oder weiß ich einfach nicht wie die Menschen wirklich sind?

Was würdet ihr tun?

Was soll ich tun? Mich distanzieren? Oder den Kontakt weiterhin pflegen?

Gespräche hatte ich schon mehrere, aber die nehmen das nicht ernst.

Leben, Freundschaft, Bekanntschaft, Umgang, Verhaltensweisen

Meistgelesene Fragen zum Thema Verhaltensweisen