Umfrage : wie würdet ihr reagieren, wenn euch ein Arbeitskollege mobbt?

ich würde mir das nicht bieten lassen, ihn zur Rede stellen 56%
ich würde was anderes tun ( was ? ) 25%
ich würde es früher oder später meinem Vorgesetzten sagen 13%
ich würde mich krank schreiben lassen und auf Kündigung warten 6%
ich würde selbst kündigen 0%

16 Stimmen

8 Antworten

ich würde mir das nicht bieten lassen, ihn zur Rede stellen

Schritt 1.

Ich würde mit ihm reden was eigentlich los ist und ob er schon bemerkt hat wie er sich verhält

Schritt 2.

wenn er weiterhin nicht aufhört würde ich mich an den Vorgesetzten wenden

Schritt 3.

Wenn der Vorgesetzte nichts unternimmt würde ich direkt an den Betriebsrat und an die Personalabteilung wenden.

Schritt 4.

wenn das alles nichts bringt melde dich krank, warte auf die Kündigung und suche direkt einen neuen Arbeitgeber.

ich würde was anderes tun ( was ? )

Ich melde jedes Verhalten dieser Art DIREKT an den Vorgesetzten. Dazu, dass man mich bereits einen Monat lang mobbt käme es überhaupt nicht. Wenns Niemanden interessiert suche ich mir halt wieder was Neues. Da bin ich vollkommen schmerzfrei.

Das mit der Krankschreibung ist Unsinn in der Probezeit


Torrnado 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 18:31

da bin ich anderer Meinung. wenn man nämlich von selbst kündigt, hätte das nur Nachteile. dann lieber krank schreiben lassen und sich dann kündigen lassen ;-)

Es beginnt schon mal damit, dass ich mich in keine asoziale Firma bewerbe wo die Möglichkeit besteht, dass man gemobbt wird.

Zweitens auch wenn es jemanden geben würde, würde sich diese Person nicht trauen mich zu mobben. Sollte die Person diesen Schritt doch wagen, dann wird sie auf die feine und höfliche Art Verbal fertig gemacht. Diese Person wird nach kurzer Zeit im schlechten Licht dastehen und selbst dafür verantwortlich sein.

Ich muss keine Führungskraft aussuchen, ich habe eine sehr gute Menschenkenntnis und bin stolz darauf.

Und zu guter Letzt: ich hasse niemanden, nicht mal meinen nicht vorhandenen Feind.


Torrnado 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 18:33

asoziale Firma ??? ^^ aus eigener Erfahrung kann ich Dir glaubhaft versichern, daß es in sehr vielen Berufen Kollegen gibt, die es darauf anlegen, einen neuen Mitarbeiter zu mobben

ReiskocherXL  29.01.2025, 18:52
@Torrnado

Ich befinde mich seit 9 Jahren in einer Firma die hunderte Mitarbeiter hat, wir haben keinen einzigen Fall im Bezug auf Mobbing. Davor habe ich in anderen Firmen gearbeitet und ebenfalls auch kein Fall von Mobbing.

Torrnado 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 18:57
@ReiskocherXL

ich war in einer Firma mit tausenden Mitarbeiten ( weltweit ) und Mobbing war dort an der Tagesordnung. sogar von Vorgesetzten

Torrnado 
Beitragsersteller
 29.01.2025, 19:05
@ReiskocherXL

das war sie auch !!! auf ihrer Homepage wirbt sie u.a. vollmundig für den tollen Teamgeist und netten Kollen. das ich nicht lache !

ich würde was anderes tun ( was ? )

Ich würde es komplett eskalieren lassen....sie direkt laut vor allen Kollegen, inklusive Vorgesetzten darauf ansprechen und das Thema Mobbing zur Sprache bringen.

Ich würde sie direkt vor allen fragen, ob sie ihr Verhalten dazu benötigt, um sich besser zu fühlen.

Ich würde ihr klarmachen, dass sie sich mit dem falschen angelegt hat.

Mobbing ist so ein besch*** Schlagwort, das alles sein kann und nichts. Ich hatte mal eine Praktikantin, die sich von mir gemobbt fühlte, weil ich ihr gesagt habe, sie sollte bitte auf Rechtschreibfehler achten in ihren Texten. Wohlgemerkt - sie wollte Werbetexterin werden.

Deshalb kann man nicht sagen, wie man auf Mobbing reagiert, weil das immer eine andere Situation ist.


ReiskocherXL  29.01.2025, 18:04

Das ist aber kein Mobbing :D

tinalisatina  29.01.2025, 18:53
@ReiskocherXL

Jetzt, wo Du es sagst ...

Deshalb kann man eben nicht sagen, wie man reagieren würde, wenn man nicht weiß, wie denn "gemobbt" wurde.