Verhaltensweisen – die besten Beiträge

Wie nennt man dieses Verhalten?

Hallo zusammen.

Ich hatte bis vor kurzem eine Freundin, die sich aber ganz seltsam verhielt.

Sie selbst hat drei Kinder, lebt aber mit ihrem Noch-Ehemann in Scheidung (Alkoholiker, ständig auf Sauftour, kein richtiges Interesse an eigener Familie). Ich kannte sie einst von früher, 10 Jahre her. Da war sie noch schlagfertig, witzig und selbstbewusst. Wir haben uns durch Zufall nach den ganzen Jahren wieder getroffen und ein paar Mal etwas unternommen.

Wie gesagt, sie lebt halt in einem zerrütteten Familienverhältnis und ich bin glücklich verheiratet und habe mit meinem Mann unser Wunschkind. Wir sind sehr glücklich und haben auch keine Geldprobleme. Sie aber schon, da sie ja allein für drei Kinder aufkommen muss. Sie hat mir das ständig vorgehalten. Wenn ich mal einfach groggy war, weil ich ein paar Nächte nicht schlafen konnte, oder ich mir mal Sorgen um unser Kind gemacht habe, weil es krank war oder zahnte, hat sie das dann immer runtergespielt und immer gesagt, dass ich ja einen tollen Mann hab und dass ich das schon hinbekomme. Teilweise hat sie das aber auch einfach so mal zwischendurch mal gesagt. Mir ist es durchaus bewusst, dass ich eine perfekte kleine Familie habe, aber das brauche ich nicht jeden Tag zu hören.

Sie hat auch ständig sich selbst klein geredet und mir immer gesagt, dass ich ja so toll sei, die beste Mutter, die beste Ehefrau für meinen Mann usw. Wenn ich ihr mal ein Kompliment aussprach, hat sie das immer verneint. Egal was ich sagte, sie hat es immer schlecht gemacht.

Sie hat mir ständig in den Ohren gelegen, dass sie ja alleinerziehend mit drei Kindern ist und dass sie ja kaum Zeit hat usw. Eigentlich fast jeden Tag, bei fast jeder Situation. Ich habe ihr trotzdem immer zugehört und wollte ihr helfen, aber sie hat nie wirklich Hilfe angenommen sondern immer und immer wieder über die gleiche Problematik gejammert ohne auch nur einmal eine Lösung zu finden oder anzunehmen.

Als ich dann mal sagte, dass es mir nicht gut geht, weil ich hier und da einige Sachen klären muss und weil ich zu nichts komme, hat sie mich als Belastung bezeichnet und mir per SMS ständig gedroht, die Freundschaft zu beenden. Ich habe sie versucht anzurufen, da mir die ganzen SMS zu doof waren und ich lieber ein persönliches Gespräch wollte. Aber dafür hatte sie keine Zeit. Ich sollte auch nicht persönlich vorbeikommen, da sie keine Zeit hatte. Für SMS aber schon. Ständig versuchte ich sie wieder zur Vernunft zu bringen, denn sie hatte aus dem Nichts einen Streit angefangen, da ich keine Smileys verwendete. Mehrmals sagte ich, dass mir die Freundschaft wichtig sei, sonst hätte ich mir ihre Probleme nie angehört und sie auch nicht aus dem Loch geholt, als sie eine Depression hatte. Letztendlich habe ich dann die Freundschaft per SMS beenden müssen, da sie nicht aufhörte mich zu schikanieren und zu beleidigen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich eine Art "Wohlfühlfaktor" für sie war. Oder wie nennt man das?

Verhalten, Psychologie, Verhaltensweisen

Kontakt beibehalten oder löschen?

Hey, unzwar habe ich mein Kindheits-Festen Freund vor kurzem zu seinem Geburtstag auf WhatsApp gratuliert, wobei wir 3 Jahre kein Kontakt hatten.
Er hat mich daraufhin gefragt, wie es mir geht und am ersten Tag war er auch völlig aktiv, aber am 2. Tag, wo ich ihm weiteres zu unserer damaligen Zeit gefragt habe, waren seine Antwort nurnoch kurz oder kamen viel später. Zum Beispiel schrieb ich um 11 Uhr etwas und er antwortete erst um 20 Uhr. Klar, es ist jetzt nicht verwerflich, weil wir lange kein Kontakt hatten, aber sollte man dann nicht in der Regel Gegenfragen stellen bzw. Interesse zeigen oder aus Respekt dann der Person sagen man hätte was zutun oderso? Ich meine er wirkte absolut desinteressiert, was ich nicht verstehen kann. Man sollte nach Jahren doch wieder über die damalige Zeit reden können. Ich hab ihn drüber angesprochen und er meinte, dass er sich nicht an so vieles erinnert. Ich hab ihm versucht klar zu machen, dass das nicht normal ist, dass er so wenig Interesse zeigt, wenn wir vor 3 Jahren noch zusammen waren und glaubt mir er hat kaum Fragen gestellt, was ich komisch fand. Aber er behauptete dennoch er hätte mich wirklich geliebt als ich versucht habe ihm klar zu machen, dass er es nicht tat. Normalerweise sollte man sich fragen, was aus der Person geworden ist oder was alles in diesen Jahren passiert ist. Dies war aber nicht der Fall. Als ich das dann gesagt habe, hat er dann gesagt ‚wenn wir schon darüber sprechen. Hattest du in der Zwischenzeit noch Beziehungen?‘ dann hab ich ja 1 gesagt und eine Gegenfrage gestellt. Dann meinte er, er hatte 3 Beziehungen. Eine ging 1 Monat, die andere 3 Monate und die letzte 9. Ich hab ihm allerdings gesagt, dass ich noch immer einen Freund habe usw. Dann hab ich ihm erstmal paar Tage nicht mehr geschrieben, weil ich keine Lust mehr hatte so lange auf Antworten zu warten oder drauf zu warten, dass er auf die Antwort seiner eigenen Frage antwortet. War mir irgendwann zu blöd. Nach diesen 3 Tagen hat er mich nach mein insta gefragt ich hab ihm gegeben. Ich weiß nicht lohnt es sich überhaupt mit so einer Person im Kontakt zu bleiben? Und hat er wirklich Gefühle für mich gehabt damals oder glaubt er das nur? Kann man denn Erlebnisse mit einer Person so leicht vergessen? Ich finde diese ganze Sache ziemlich skeptisch

falls die Information hilft: Es war eine Online Beziehung und hielt etwa 2 Jahre

Beziehung, Erinnerung, Jungs, Verhaltensweisen

Mädels, was ist seine Strategie?

Leute ich brauch eure Hilfe

Ich m21 schreibe und treffe mich seit über einem halben Jahr mit einem Jungen. Er macht immer Andeutungen dass er mich mehr als mag, sucht immer unauffällig Körperliche Nähe (in dem er zufällig meine Finger berührt oder mit seinen Fuß zweimal an meinen stößt). Wir hatten einmal 30 Sekunden langen Blickkontakt, wobei er seinen Kopf schief gelegt und dabei sooo süß gelächelt hat. Er schaut mich auch immer unauffällig (also denkt er zumindest 🙃) von der Seite aus an und wenn ich ihn dann anschaue, schaut er weg. Wir schicken uns auch immer Sprachnachrichten.

Alles gut und schön aber irgendwie distanziert er sich momentan etwas von mir, also schreibt mir nur noch, anstatt Sprachnachrichten zu schicken, was sonst bei uns eigen eher die Ausnahme war (also dass wir mal schreiben) und hat wenig Zeit. Des weiteren haben wir uns auch gegenseitig Spitznamen gegeben, die er jz allerdings cringe findet.

Komplimente, wie z.B. dass ich sehr froh bin, ihn in meinem Leben zu haben, welche er vor ein paar Monaten mit einem „das freut mich sehr“ kommentiert hat, hat er auch mal in Gegenwart eines Freundes als Heiratsantrag bezeichnet. Und das obwohl er eine Woche zuvor mir ein Kompliment bezüglich meiner Musikalischen Fähigkeiten gemacht, bzw. dieses zurückgegeben hat.

Gleichzeitig wartet er aber extra auf mich (s. Vorherige Frage https://www.gutefrage.net/frage/warum-fragt-er-nach-mir-2) und kommentiert „👉👈😂“ unter eines meiner BeReals….

Ich Check es nicht! Ist das eine Strategie, damit ich einen Schritt auf ihn zukomme, weil er sich denkt „Jetzt hab ich ihm schon so viele Zeichen gegeben, jz is er mal dran“?

Wäre wirklich sehr hilfreich, wenn ihr mir eure Meinung dazu sagen könntet, gerne auch per DM.

Oh Junge, klar ist das eine Strategie, der liebt dich 😍😍!! 75%
Andere Meinung 25%
flirten, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, schwul, Frauen, Sex, Penis, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, schüchtern, Sexualleben, Verhaltensweisen, Distanz, Körperkontakt, beziehungsstatus, heimliche-liebe, Jungs ansprechen, komisches Verhalten, Küssen lernen, LGBT+, Crush, Wichsen fingern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verhaltensweisen