Ab wann ist etwas außer Kontrolle?
Wenn man es nicht mehr unterdrücken kann oder wenn man etwas macht obwohl man weiß das man es nicht tun sollte? Ab wann würdet ihr sagen das man die Kontrolle über etwas verloren hat?
4 Antworten
Die Kontrolle verliert man, wenn man sein Handeln nicht mehr vom Verstand steuern kann und sich der Situation, dem Herz hingibt, ohne auf eventuelle Folgen, oder negative Aspekte zu achten.
Aber dann müsste ich ja auf etwas verzichten auf was ich nicht verzichten will/kann.
Ja ich weiß. Bloß hasse ivh es Entscheidungen treffen zu müssen. Bin ich echt schlecht drin. Aber danke für deine Antworten.
Dann hab ich sie bei bestimmten Sachen wohl verloren. Wie bekomm ich sie zurück? Also alleine. Kann niemanden davon erzählen.
Das kannst Du nur durch Einsicht alleine schaffen, drücke die Daumen.
Ich denke wenn man es nicht mehr unterdrücken kann.
Wenn ich tagsüber horny bin kann ichs sogar meist soweit unterdrücken das mans nicht mal sieht, aber abends kann ich wirklich nix dagegen machen.
m/15
die frage, ab wann etwas als "außer kontrolle" betrachtet wird, kann subjektiv und situationsabhangig sein. In der regel könnte man sagen, dass etwas außer kontrolle geret, wenn es nicht mehr nach den beabsichtigten oder gesellschaftlich akzeptierten normen verläuft und negative konsequenzen mit sich bringt
Also wenn man etwas macht was man nicht machen sollte ist es schon außer Kontrolle oder erst wenn ich nicht verhindern kann das ich die s tu?
Hallo, z.B. man nimmt Drogen, sagt nur noch einmal ,5 min. Später wieder eine Schippe drauf gelegt und willkommen in der Sucht! ( Kontrollverlust😞)
@DianaValesko Danke. Ich glaube zwar nicht, dass das etwas wird aber trotzdem.