Verantwortung – die besten Beiträge

Vom Pferd fallen = Rollstuhl?!

Ich hab nen ziemlich schwieriges Pferd und hab jetzt mit meinen Eltern ausgemacht, dass ich beim Springen diese fette Weste anziehe! Jetzt wollte ich eben reiten gehen (muss immer zum Stall gefahren werden, laufen würde 1h dauern) aber meine Eltern wollten mich nicht fahren! Da der Fels Weg angeblich noch mit Eis und Schnee voll wäre, bei uns liegt nirgendwo noch Schnee! Ich soll doch das kak ding abziehen, weil mein Pferd ja ausrutschen könnte. Ich hasse dieses Teil aber abnormal! Meine Mutter kommt dann immer mit dem unnötigen Kommentar "ich will kein Kind was im Rollstuhl sitzt" nur weil man vom Pferd fliegt heißt es doch nicht, dass man gleich gelähmt oder tot ist oder?! Außerdem war das nicht mit abgemacht! Habt ihr irgendwelche Argumente die ich dagegen aufbringen kann?

Wieso darf ich noch nicht mal über meine eigene Gesundheit bestimmen? Ist doch mein Problem ob ich dann im Rollstuhl sitze oder nicht? Ich würde ihn auch an die Halle hoch führen! In der Halle macht der ja auch nix. Und dressursattel und schutzweste geht auch nicht, da das dann aneinander reibt und ich nicht sitzen kann!

Der ist schon so oft im Gelände im Jagtgalopp rum gerannt (ungewollt) und ich fall nicht runter! Wie oft der sich einfach erschreckt und zur Seite springt und ich fall nicht runter! Ich bin 3 mal in 6 Jahren runtergefallen, gut das nur von ihm aber nur beim Springen! Da zieh ich sie an ok aber sonst stört die nur!

Bitte helft mir ich verzweifele grad voll Achso der schmied kommt erst nächste Woche, da bekommt er dann andere eisen, damit er nicht rutscht

Liebe Grüße:)

Pferd, springen, Reiten, Dressur, Eltern, Schutz, Pubertät, Verantwortung, weste

Verantwortung in der Partnerschaft

Hallo zusammen...

ich habe ein großes Problem und zwar übernimmt mein Partner für nix Verantwortung. Es ist so, daß er arbeiten geht und ich derzeit Zuhause bin, Kinder haben wir keine. Es ist auch absolut kein Problem für mich mehr im Haushalt zu machen. Allerdings habe ich das Gefühl mit allem alleine dazustehen. Egal für was, ich muss die Entscheidung treffen. Ob es nun ums Essen, ums weggehen oder was auch immer handelt. Ich muss mich um die Finanzen kümmern, bekomme aber gleichzeitig Ärger, dass er selbst nie über sein Geld bescheid weiß. Ich habe ihm mehrfach vorgeschlagen, es anders zumachen, das will er auch nicht. Ich muss mich um die Schulden kümmern, (ein überschaubarer Betrag) wenn ich ihm das sage, heißt es nur, wenn duuu dich nicht kümmerst, wären sie bestimmt so hoch, daß ich in Insolvenz gehen könnte. Wenn ich sage ich mache es nicht mehr, heißt es dann hätte ich Pech. Und irgendwie stimmt es ja auch, daß ich mit drunter leiden würde, da die Probleme größer werden würden. Wenn ich ihm sage, daß er auch mal Verantwortung für manches übernehmen soll, kommt die Antwort ìch gehe arbeiten Dass mir das alles sehr viel Energie raubt merkt er überhaupt nicht, natürlich gehe ich derzeit nicht arbeiten, aber das hat doch nix damit zutun dass ich alles verantworten muss... Wenn es ums sparen geht sagt er, dann musst duuuu dafür Sorgen, daß Geld zurück gelegt wird......ich würde gerne umziehen, da ich hier (Thüringen) auf dem Arbeitsmarkt für mich nicht so große Chancen sehe, dabei habe ich unheimlich großen Drang mich endlich auch mal zu verwirklichen, in meinem erlernten Beruf, dazu sagt er, dann musst duuu mir woanders einen Job suchen.....mache ich ihm Vorschläge heißt es, das mache ich nicht Geht es um Probleme die mich belasten, wie zum Beispiel, daß ich etwas dicker bin wird er wütend...frage ich ihn warum sagt er...weil es ihn nervt,,,und wenn ich darauf frage ich und das ist ein Grund schlecht zu mir zu sein...meint er...er sei so lange so...bis ich damit aufhöre. Zu allem Überfluss bin ich seit 7 Jahren von meiner Familie 500 km weg, seiner hat er täglich in der Nähe, klar einer muss immer zurück stecken...aber so extrem...ist denn das noch normal? Wenn ich mal irgendwas möchte heißt es nur..dann musst duuu das machen` Ich hab absolut keine Kraft mehr..die Verantwortung für ihn und für unsere Beziehung allein zu übernehmen...ich selbst bin ja auch noch da..aber bleibe ständig auf der Strecke weil wie gesagt die nötige Kraft durch all das fehlt.... ich liebe ihn... das ist überhaupt keine Frage, aber wie würdet ihr damit umgehen?

Liebe, Arbeit, Langeweile, Beziehung, Trennung, Hausarbeit, Aufgabe, Hausfrau, Partnerschaft, Partnersuche, Verantwortung, Dankbarkeit, Rollenverteilung, Undankbarkeit

Der Reichtum mancher ist die Armut anderer?

Der Reichtum mancher ist die Armut anderer?

Ich dachte diese Aussage stimmt so, ohne Fragezeichen, doch ich habe grade einen Artikel auf "die Welt" gelesen und dort meinte man das die Reichen nicht der Grund der Armen sind, aber genau erklärt wird es nicht wieso. Es kann doch nicht jeder Reich bzw, Wohlhabend sein, oder doch? Kann mir das jemand erklären?

Hier noch ein Ausschnitt von dem Artikel:

Die Reichen sind der falsche Gegner

*Ein Blick in die Geschichte verrät, dass Armut eher eine Art Naturzustand für den Menschen ist als eine Ausnahme. Jede Verbesserung musste und muss erarbeitet werden. Das bedeutet aber auch: Verbesserung kann erarbeitet werden! Wer es ernst meint mit der Bekämpfung von Armut, sollte daher aufhören, gegen den falschen

Gegner zu kämpfen. Der Reichtum der Reichen ist ebenso wenig die Ursache von Armut wie die Tatsache, dass Menschen in unterschiedlichem Maße von steigendem Wohlstand profitieren. Wer aus Prinzip oder Missgunst die Möglichkeit zu Wohlstandsgewinnen verbieten will, handelt nicht moralisch, sondern unmoralisch und dumm.

Leidtragende einer solchen Politik sind insbesondere ärmere Menschen. Diese offensichtliche Tatsache wird zwar häufig bestritten. Doch es gab einmal eine Zeit, in der zumindest ein Mann nach dieser Maxime handelte. Sein Name ist Ludwig Erhard, und sein Ziel war nicht Reichtum, aber zumindest Wohlstand für alle.*

http://www.welt.de/debatte/kommentare/article109990471/Wir-brauchen-mehr-Reiche.html

Arbeit, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Welt, Gesellschaft, Moral, Verantwortung, Wohlstand, Bruttoinlandsprodukt, Bruttosozialprodukt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verantwortung