Veganismus – die besten Beiträge

Veganismus glückliche und liebevolle Tierhaltung?

Frage an Veganer: Darf man Fleisch essen?

A: Nein, man darf kein Fleisch essen.

Warum?

Hauptargument: Weil die Tiere ein grausames Leben leben / leiden.

Okay, Angenommen man hätte den perfekten Bauernhof, der gar nicht mal realitätsfern ist.

Ich würde, wenn ich das Kapital dazu hätte, meinen Bauernhof so gestalten:

Einen Bauernhof,

  • wo Kühe nicht geschlachtet werden
  • es keine Milchhaltung gibt
  • man sich im Winter gut um die Kühe kümmert
  • man sich gut um ihre Krankheiten kümmert
  • sie viel Platz haben, in einer Gegend, wo im Sommer gutes Wetter ist, viel Sonne scheint
  • man ihnen Liebe schenken kann, streicheln und gut zureden kann wer möchte, wenn Kühe das okay finden
  • und sie erst zum Essen angeboten werden, wenn sie natürlich gestorben sind, so mit 20 - 25 Jahren

Die Kühe müssten kein einziges mal leiden und das Fleisch einer alten Kuh soll ja sogar auch "prima" schmecken.

Und ich stelle mir die Frage, warum das nicht schon längst macht wird, für die Leute die Tierwohl gut finden, wahrscheinlich aus finanziellen Gründen.

Die Kühe auf meinem Bauernhof leiden nicht.

Darf man aus dann veganischer Sicht ihr Fleisch essen? Sie leben ja kein grausames Leben.

Würde man sowas als "Assfressung / Nekrophagie" bezeichnen?

Und wäre das vegan?

"Der Veganismus ist eine Lebensweise, mit dem Hauptziel das Leiden von Tieren zu reduzieren."

Vegan sein heißt doch nicht gleich, dass man auch kein Fleisch essen darf oder? Es geht doch nur darum das Tierleiden komplett zu vermeiden oder?

Oder bedeutet vegan sein, Hauptsache kein Fleisch in der Ernährung, selbst wenn kein Tier leidet, Hauptsache kein Fleisch?

Tierhaltung, Veganismus

Sind Bishnoi auf dem 1. Platz in Sachen Tierschutz?

Die Bishnoi sind eine religiöse Gemeinschaft, die hauptsächlich im nordwestlichen Teil Indiens, insbesondere in den Bundesstaaten Rajasthan, Haryana und Punjab, ansässig ist. Die Bishnoi-Religion entstand im 15. Jahrhundert und geht auf den Guru Jambheshwar zurück, der eine Reihe von Regeln und Prinzipien aufstellte, die seine Anhänger befolgen sollten.

Die Bishnoi betonen die Bedeutung der Umwelt und des Naturschutzes und praktizieren viele jainistische Prinzipien wie Vegetarismus und Gewaltlosigkeit. Sie glauben auch an die Wiedergeburt und daran, dass jedes Lebewesen eine Seele hat, die unsterblich ist und in einem anderen Körper wiedergeboren werden kann.

Eine der bekanntesten Traditionen der Bishnoi ist ihre Verehrung von Bäumen und Tieren. Sie glauben, dass Bäume und Tiere göttliche Wesen sind und respektieren und schützen sie entsprechend. Ein Beispiel dafür ist ihre Haltung gegenüber dem schwarzenbuck-Antilopen (Antilope cervicapra), die sie als heilig betrachten. Sie glauben, dass das Töten dieser Tiere Unglück bringt und haben eine lange Geschichte des Schutzes dieser Art, die in vielen Teilen Indiens stark bedroht ist.

Die Bishnoi haben auch eine lange Tradition des Umweltschutzes und des Naturschutzes. Sie glauben, dass es ihre Pflicht ist, die Umwelt zu schützen und zu bewahren, und haben viele Regeln und Vorschriften, die auf den Schutz von Pflanzen, Tieren und der Natur abzielen. Ein Beispiel dafür ist ihre Praxis der "Chipko-Bewegung", bei der sie sich um Bäume versammeln und sich weigern, sie zu fällen oder zu beschädigen, wenn sie bedroht sind.

Insgesamt sind die Bishnoi dafür bekannt, dass sie eine einzigartige Religion praktizieren, die sich auf Umweltschutz, Naturschutz und die Verehrung von Bäumen und Tieren konzentriert. Sie haben eine lange Geschichte des Schutzes von Wildtieren und der Umwelt und setzen sich aktiv für den Erhalt der natürlichen Ressourcen in Indien ein.

Sind sie der 1. Platz was Tierschutz, oder Naturschutz angeht?

Oder gibt es noch eine Menschengruppe die hervorragend sind?

Bitte mit Quellenangaben, damit ich nachvollziehen worum es geht.

https://www.youtube.com/watch?v=tcNmq-quVPA

Nein eine andere Gruppe ist Platz 1, weil... 60%
Ja, sie sind Platz 1 40%
Umweltschutz, Natur, Tiere, vegetarisch, Tierschutz, vegan, Ethik, Gesellschaft, Natur und Umwelt, Naturschutz, Philosophie, Philosophieren, Tierethik, Veganismus, Vegetarismus, Ethik und Moral

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veganismus