Vater – die besten Beiträge

Würdet ihr den Vater vor der Tochter schlagen?

Hallo zusammen,

Folgende Situation: Ich war mit 2 Freunden bei Mc‘Donalds haben dort essen an diesen Terminels bestellt, bei meinem eine Freund hat sich das Ding aufgehangen und er hat dann bisschen doller auf das Touchpad gedrückt. Auf der anderen Seite seines Terminels stand ein Mann mit seiner Tochter (2-3 jahre Alt) welcher ihn auf dolle drücken ansprach und sagte „Hör auf mit der scheisse du F*tze“ daraufhin sagte mein Kollege der könnte es ihm auch in einem freundlichen Ton sagen worauf hin er meinte wir können es auch vor der Tür regeln. Er sich an einen Tisch gesetzt und mit seiner Tochter gegessene, während wir auf unser Essen gewartet haben. Sind dann raus gegangen zu meinem Auto und haben uns reingesetzt. Der Mann hat am Fenster gesessen und gesehen wie wir raus sind, jetzt lässt er seine 2 bis 3 jährige Tochter alleine im Mc‘s sitzen und kommt raus zu uns Droht, Beleidigt uns und hebt seinen Fuß um meine Scheibe einzutreten sind dann raus und haben es auf unschöne weise geklärt. Die Tochter konnte alles vom Fenster aus sehen. Ich frage mich ehrlich ob es moralisch falsch war das vor seiner Tochter zutuen. Aber welcher Vater verhält sich so obwohl er mit seiner Tochter unterwegs ist, warum schiebt er so Stress wegen einem Touchpad. Wir wollten jeden Stress vermeiden aber er ist ja sogar raus gekommen obwohl er einfach mit seiner Tochter essen hätte können. Irgendwie hängt mir das im Kopf ob wir das anders hätten klären können. Die Tochter tut mir leid.

Mich würde einfach mal eure Meinung interessiert

Kinder, Vater, Gewalt, Kinder und Erziehung, moralisch verwerflich, Schäme mich

Wie mit dummen Gelaber von Eltern am besten umgehen?

Mit dummen Gelaber meine ich ständiges herumhacken, Fehler suchen und schlechtreden. Das geht schon so seit meine Eltern sich erstmals getrennt haben als ich 9 war. Mein Vater war Spielsüchtig und hinter dem Rücken meiner Mutter immer im Casino oder Wettbüro, während meine Mutter vollzeit arbeitete, damit Geld da war (Vater hat sein Geld immer verzockt).

Jedenfalls gerieten meine Eltern dann in einen heftigen Streit, welcher über 3 Jahre lang ständig andauerte und ich bekam in dieser Zeit immer die Kackstimmung meiner Eltern ab. Ihre Fehler projizieren sie heute immernoch auf mich, obwohl ich schon fast 20 bin.

Das resultierte oft in Gefühlen der Hilflosigkeit, sodass ich einfach vor Zorn herumschrie und etwas zerstörte und Aggression bzw Wut, welche ich körperlich nach außen auf andere trug (im Alter von 10, 11, 12, 13 bis ins späte 18. Lebensjahr). Ab meinem 17. Lebensjahr ungefähr da haben auch erstmals meine Eltern die Aggression und Wut abbekommen. Ich wurde immer größer und stärker, auch wegen Fitnesstudios und Kampfsport, je älter ich wurde. Und dann konnte ich mich auch zu wehr setzen.

Ich bin oft explodiert und habe mich sogar schon leider mit meinem Vater geprügelt mit den Fäusten, ihn in den Kleiderschrank & Tür einmal mit voller Wucht geschubst und ihm fabei die Rippen gebrochen usw. - ICH BIN NICHT STOLZ DARAUF, ES ZEIGT ABER EINFACH DEN ZORN DEN ICH IN MIR HATTE IHNEN GEGENÜBER !

Dass dies keine Dauerlösung sein kann, wurde mir mit 18 dann bewusst. Ich lernte einfach zu ignorieren und mir zu denken "Ja, ja, leck mich am ar---". Ich bin jetzt mit meinem Abitur fertig im Sommer und beginne eine Lehre. Ich werde jetzt einfach noch die paar Jahre mir das ganze anhören, nach dem Motto links rein, rechts raus, und dann gehe ich mit einem ausgestreckten Mittelfinger von ihnen. Nur, wie gehe ich am besten mit der Wut um, die immer wieder auf's Neue in mir hochkocht bei dummen Sprüchen von ihnen ? Ich neige dann immer wieder zu Aggression, Beleidigungen und weiteres. Wie kann ich dem in Zukunft vorbeugen ?

Kinder, Mutter, Familie, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater