Vater – die besten Beiträge

Email kontakt kindsvater

Hallo zusammen

Ich habe mich Anfang des Jahres vom Kindsvater getrennt, aufgrund einiger Vorgeschichten.

Leider dachte ich das wir das nach einer kleinen Funktstille wieder auf eine Neutrale schiene bekommen würden, was unsere Kommunikation angeht.

Jetzt musste ich allerdings eine Email Adresse einrichten speziell für die Informationen weiter zu geben die unseren Sohn betreffen. Ich habe ihn bereits mehrfach darauf hingewiesen sich daran zu halten und diese nicht als eine Art Tagebuch zu nutzen um mir sämtliche andere Dinge an den Kopf zu werfen, oder jeden 2,3 ten Tag bilder zu verlangen von unserem Sohn.

Auch habe ich Ihm immer versucht klar zu machen, dass ich ihm trotz der schwierigkeiten die wir miteinander haben, keine Steine in den Weg legen werde und er den kleinen Mann jederzeit gerne sehen darf usw.

Aber!. Er sollte auch mit mir darüber sprechen und gemeinsam mit mir Zeiten vereinbaren und nicht nach dem Motto ,ich bin Papa und du als Mama musst mir immer sofort antworten und sich meinen Wünschen anpassen.

Leider denkt er das ich dazu verpflichtet sei jede einzelne Nachricht, jeden Tag von ihm zu lesen und zu beantworten. Meiner Meinung bin ich das nicht, da es nicht um unseren Sohn geht in diesen Mails.

Ich gebe ihm wichtige Informationen schon freiwillig aus eigenen stücken weiter, weil es mir wichtig ist das sein Vater soviel wie möglich über seinen Sohn erfährt.

Meine Frage hier wäre, wie kann oder sollte ich die Kommunikation am besten fortführen? Jede Nachricht lesen, gehört ja nicht zu meiner Pflicht. Und ihm jeden 2.ten erklären was unser Sohn macht auch nicht.

Ich hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt.

Erziehung, Vater, Familienprobleme

Familiendrama, weil wir Schwiegereltern nicht mehr besuchen?

Mein Mann (28) und ich (29) leben seit zwei Jahren in der gleichen Stadt bzw. Nachbarschaft, wie meine Schwiegereltern. Anfangs war alles super, doch seitdem wir unsere Tochter (7 Monate alt) haben, gibt es so einige Schwierigkeiten. Die Familie meines Mannes lädt uns und die Familie meines Schwagers fast jedes Wochenende zum Grillen oder Essen ein. An sich eine schöne Sache, nur haben sie einige schlechte Angewohnheiten und laden immer den Onkel meines Mannes ein.

Zu den Angewohnheiten: sie trinken immer übermäßig viel Alkohol und rauchen am Tisch. Der Onkel fährt mit 2 Promille Auto und hat keine Manieren (er furzt und rülpst am Tisch) und redet oft Blödsinn. Ich bin in einer Familie aufgewachsen, in der viel Wert auf Manieren und Gesundheit gelegt wurde, weshalb dieses Verhalten schon vor unserem Kind unangenehm für mich war. Doch jetzt möchte ich meine Tochter nicht in so einer Umgebung aufwachsen lassen. Ich will nicht, dass man direkt neben ihr raucht oder dass sie ständig Schimpfwörter oder Rülpser am Tisch hört.

Mein Mann ist der selben Meinung, weshalb wir mit ihnen geredet haben. Meine Schwiegereltern geben sich viel Mühe, sich gut zu verhalten, doch der Onkel und die Familie meines Schwagers haben nichts geändert. Mein Mann hat nun verkündet, dass wir nicht mehr dabei sein werden, solang sein Onkel auch eingeladen wird. Seitdem ist die Hölle los.

Sie sind sehr beleidigt, meine Schwiegermutter streitet seit Wochen mit meinem Schwiegervater, weil er seinen Bruder nicht ausladen will. Meine Schwägerin gibt mir die Schuld, weil ich aus einer "Schicki-mickie" Familie komme und alle verurteile. Ich fühle mich Schuldig, dass es nun so viel Streit gibt und frage mich, ob ich diese Familie wirklich falsch verurteile, weil ich in anderen Verhältnissen aufgewachsen bin. Deshalb frage ich euch, was sagt ihr dazu?

Liebe, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Verwandtschaft, Schwangerschaft, Handwerk, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Verhältnis zu meinem Vater wird immer schlechter?

Hallo,

wie schon oben steht habe ich ein ziemlich großes Problem, ich habe nämlich das Gefühl ich distanziere mich von meinem Papa. Früher haben wir immer alles zusammen gemacht und ich habe ihm alles erzählt.

Mir ist schon die letzten Monate aufgefallen dass wir weniger sprechen, wenn dann nur über schulische Sachen, aufräumen, Geld oder Essen.. Also irgendwie ist es einfach blöd so. Ich bin jetzt fast erwachsen und habe einfach Angst dass mein Vater und ich uns irgendwann nicht mehr verstehen.

Vorhin haben wir uns leider kurz gestritten weil ich meinen Vater so genervt angemotzt hatte weil ich müde war und heute einfach ein schlechter Tag war. Da hat mein Vater etwas echt gemeines zu mir gesagt, die Tür geschmissen und ist dann nach unten gegangen.

Als ich mich entschuldigt habe und meinen Eltern erklären wollte dass mich das verletzt hat meinte ich „ich würde sowas niemals zu euch sagen“. Meine Mutter meinte natürlich dass man sowas sich garnicht rausnehmen dürfte vorallem als Kind usw.

Jedenfalls hat mich das wirklich verletzt und es ist so als wäre diese Verbindung zwischen meinem Papa und mir gerade kaputt gegangen. Ich will nicht mehr mit ihm sprechen und gerade als er mich umarmen wollte um sich zu entschuldigen habe ich ihn auch „weggewiesen“. Ich möchte nicht so nachtragend sein aber ich kann nicht anders.

Wie kann ich damit umgehen?

Beziehung, Vater, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater