Vater – die besten Beiträge

Hat meine mom recht?Bin ich fett geworden?

Das sind meine Beine:

ich bin 1.68cm groß und wiege 55-60 Kilo

ich(w13) habe mir heute Morgen meine Tasche gepackt für bei meinen Vater.Ich geh jedes Wochenende zu meinem Vater.Ich wollte eine kurze Hose mitnehmen und da kommt meine Mutter um die Ecke und sagt,,da passt du bestimmt nicht mehr rein“.Ich hab dazu nichts gesagt…ich weẞ ja schließlich selbst das mir alle Hosen um meinen Hintern zu eng werden:(

sie hat mich halt zu meinem Vater gebracht,wir sind hingegangen.Auf dem Weg dorthin hat sie die ganze Zeit nur über meine Oberschenkel und über meinen Hintern geredet…wie dick sie geworden sind…wie viel cellulite ich habe(sieht man auf dem Bild nicht so gut aber hab ich wirklich )…das waren die einzigen Gesprächsthemen.Ich persönlich finde mich nicht ,,zu dick“ich finde mich ganz normal.Klar mit 5 Kilo weniger würde ich zufriedener sein aber eigentlich habe ich keinen Grund mich für mein Gewicht zu schämen

das schlimmste daran ist aber das sie meinte das komme von meiner ungesunden Ernährung und zu wenig Bewegung.Ich gehe aber jeden Tag 8-10 tausend Schritte am Tag und esse eigentlich ganz normal,außer bei meinem Vater esse ich schon ungesund.

Ich habe mich natürlich gewerrt und meinte das es normal sei,etwas cellulite zu haben.Sie sagte dann:,,also ich hatte mit 13 keine.Ich war sogar untergewichtig“

sie unterstützt mich einfach nicht,und wenn ich mich mehr bewegen möchte sagt sie:,,du und viel Bewegung?Das schaffst du nie“und wenn ich mich gesünder ernähre möchte Ignoriert sie das,käuft weiterhin Fertigprodukte,und macht mich weiter für etwas runter,was mir vorher garnicht aufgefallen ist…

Bild zum Beitrag
Essen, Bewegung, Gewicht, Mutter, Körper, Vater, dick-geworden, Streit

Häusliche Gewalt?

Hallo, ich weiß nicht genau, wie ich anfangen soll, aber ich schreibe, weil ich gerade nicht mehr weiterweiß

Ich bin 16 Jahre alt und lebe mit mehreren Geschwistern zusammen. In letzter Zeit kommt es bei uns zuhause immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen. Zwei meiner Brüder (beide 15) streiten sich ständig, nicht aus ernstem Hass, sondern wahrscheinlich, weil sie beide in der Pubertät sind und vieles in sich tragen. Heute ist es jedoch eskaliert. Es kam zu körperlicher Gewalt, Brillen wurden zerstört, jemand wurde verletzt, es gab Beleidigungen und Drohungen. Einer meiner Brüder hatte eine Panikattacke, der andere wollte die Polizei rufen, weil meine Schwester ist komplett ausgerastet. sie hat mit Händen und mit Worten um sich geschmissen. Ich habe versucht, die Situation zu deeskalieren, habe beruhigt, meinen einen Bruder, der eine Panikattacke hatte versucht zu trösten, habe meine Schwester festgehalten, damit sie meinen anderen Bruder nicht schlägt, er hatte auch einen Schnitt an dem Arm wo alle Venen sich befinden und es hat echt viel geblutet also musste ich ihn auch verarzten nebenbei, aber es war einfach zu viel.

Ich musste mich um alle gleichzeitig kümmern, während ich selbst eigentlich nur noch das Bedürfnis hatte, mich irgendwo zu verkriechen. Es ist nicht das erste Mal, dass solche Dinge bei uns passieren. Mit meinen Eltern kann ich darüber nicht sprechen. Meine Mutter ist aktuell verreist, und selbst wenn sie hier wäre, würde sie wahrscheinlich emotional überreagieren. Mein Vater ist sehr gewalttätig, wenn man ihm einen Grund gibt, und ich habe Angst, dass es für mich oder meine Geschwister schlimmer wird, wenn ich etwas sage. Deshalb bleibe ich meist still und versuche einfach, alles zusammenzuhalten, so gut es geht.

Aber langsam kann ich nicht mehr. Ich bin müde, überfordert und fühle mich allein mit der Verantwortung. Ich will einfach, dass es aufhört, dass meine Geschwister sicher sind, dass wir nicht ständig in Angst leben müssen, dass ich nicht alles allein tragen muss.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Depression, Familienprobleme, Geschwister, Panikattacken, Psyche, Psychologe, Schwester, Streit

Wie kann ich meine zukünftigen Kinder vor gesellschaftlichem Druck schützen?

Hallo Community/Experten,

ich mache mir Sorgen über die Erziehung von Kindern in der heutigen Zeit. Ich habe noch keine Kinder, möchte aber bald welche. Mir bereitet es Unbehagen, dass viele Kinder heutzutage unter massivem Druck stehen, cool zu sein, sich anzupassen und mitzuhalten. Schon zur Einschulung wird das neueste Handy erwartet, die teuersten Klamotten sind ein Muss, und Mädchen schminken sich bereits mit 10-12 Jahren, um älter auszusehen. Illegale Aktivitäten wie das Fahren von Motorrädern ohne Führerschein sind ebenfalls ein Thema.

Ich verstehe, dass manche Erfahrungen wichtig sind, aber gerade bei einem Mädchen mache ich mir große Sorgen. Der Gruppenzwang ist enorm: Man muss cool und "assi" sein, um dazuzugehören, sich wie andere kleiden, sich schminken, um erwachsen zu wirken, und alles auf Social Media teilen. Mädchen geben sich oft älter aus, treffen sich mit älteren Männern und werden zu riskantem Verhalten verleitet. Oft wird den Eltern die Schuld gegeben, aber ich habe das auch bei guten Eltern gesehen. Der Druck von außen beginnt schon in der Schule, und Lehrer unternehmen oft nichts. Wenn man mit dem Druck nicht mitgeht wird man gemobbt und deshalb lassen sie sich von diesem Verhalten leiten um Respekt zu bekommen.

Ich frage mich, ob ich wirklich ein Kind in eine solche Welt setzen will, wo ich es nicht vor diesem Druck schützen kann. Ich möchte nicht die strenge Mutter sein, die alles verbietet, aber ich habe Angst, dass mein Kind auf die schiefe Bahn gerät. Ich bin hin- und hergerissen: Kann ich verhindern, dass meine eventuelle Tochter zu einem solchen Teenager wird, oder muss ich mich damit abfinden, keine Kinder zu bekommen?

Ich hoffe, jemand kann mir helfen. Ich hatte nie diese rebellische Phase und kann den Lerneffekt daraus nicht nachvollziehen.

Liebe, Handy, Kinder, Mutter, Schule, Make-Up, Angst, Erziehung, Teenager, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Social Media, Pubertät, Psychologie, Brüste, Druck, gruppenzwang, Hintern

wie gehe ich mit suizid gefährdeten um?

Hallo,

Ich habe meiner jüngeren Schwester letzte Woche meine Tasche ausgeliehen und habe sie mir heute aus ihrem Zimmer zurück genommen, weil ich sie heute Abend brauche. Ich wollte meine Handtasche packen, habe aber einen Zettel gesehen. Erstmal vorab, ich sage meinen Geschwistern immer, dass sie schreiben sollen (Tagebuch, Journal, etc.). Ich sage immer, dass schreiben dabei hilft, Gefühle zu unterscheiden, einen Überblick zu bekommen und einfach den Chaos im Kopf zu sortieren. Das tuen meine Geschwister auch, worauf ich sehr stolz bin. Jetzt habe ich den Zettel gesehen und dachte er ist von ihr für mich (warum auch immer…) und habe ihn gelesen. Der Zettel war nicht für mich, er hat mir eher Sorgen gemacht. Normalerweise respektiere ich die Privatsphäre meiner Schwestern sehr. Ich würde niemals in ihre Sachen rein schauen oder sowas in der Art, aber als große Schwester konnte ich mich nicht davon halten den Brief zu lesen. In dem schreibt sie, dass sie sich ‘definitiv’, wenn sie erwachsen ist, umbringen wird. Dann steht da auch ein Datum hinter, mit einem Fragezeichen und darunter steht “oder vielleicht an meinem nächsten Geburtstag?”. Meine Schwester ist Suizid gefährdet und ich weiß nicht was ich machen kann. Ich war auch mal so alt wie sie, ich sage ihr immer, dass alles was sie gerade fühlt vergehen wird mit der Zeit, sie wird Erfahrungen sammeln und sich noch ausleben. Jeder der mich und meine Schwester kennt, hat den Eindruck, dass ich ein Vorbild für sie bin, was mich etwas stört, weil ich schon den Gedanken habe, dass ich meinen Geschwistern die Aufmerksamkeit klaue. Ich mein, ich mache meinen Führerschein, ich habe bald mein Abi, ich lerne Instrumente, habe viele Hobbys. Zuhause geht es ständig um mich, weil ich ja so gut bin. Wenn meine Geschwister mit meiner Mama streiten, heißt es immer “ja deine Große Schwester ist so, sei doch mal bisschen wie sie”. Ich muss sagen, als große Schwester zeige ich selber nie meine Probleme, meine Mutter hat neulich herausgefunden, dass ich stark in einer Essstörung bin und mich Selbstverletzte. Hat meine Mama sauer gemacht aber dadurch hab ich wieder die ganze Aufmerksamkeit im Haus bekommen. Ständig rede ich. Meine Schwester schreibt auch, dass ich, wenn etwas meiner Meinung nicht entspricht, diskutiere bis sich die Person meiner Meinung anschließt. Wie grauenhaft, ich wusste nie, dass ich so bin.

Oh gott tut mir leid, dass ganze wird zu lang.

Ich sage meiner Schwester immer, dass ich auch da war wo sie gerade ist, dass man daraus wächst. Ich lese immer, wie Jugendliche die zu viel Zeit am Handy verbringen, dazu neigen eher mentale Probleme zu bekommen. Meine Schwester ist wirklich ständig am Handy und sehr sehr sehr Vergesslich. Sie vergisst Konversation von vor 30 min. Manchmal vertraut sie sich mir an und sagt, dass sie nicht weiß, wer sie ist, was sie mag etc. Sie könnte also keine 20 Min über sich selber reden, weil sie nicht weiß ‘wer sie überhaupt ist’.

Ich weiß nicht wie ich mit ihr umgehen soll, ich will sie definitiv nicht darauf ansprechen. Ich will indirekt was machen, aber was kann ich machen? Vielleicht weniger zuhause reden und mehr mit ihr alleine was machen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Selbstmord, Streit, Suizid, Suizidversuch, suizidgefährdet

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater