Wie funktionieren Fälschungen von großvolumigen USB Sticks?
Habe bei amazon einen solchen gekauft und erst ca. 1 Monat später als ich über 32 GB darauf gespeichert habe, funktionierten einige (die neusten Dateien darauf) nicht, Ich dachte der ganze Stick ist kaputt. War er aber nicht. Nach dem Neuformatieren gingen exakt 32 GB ganz gut, und beim Rest speichert Windows ohne Fehlermeldung und die Datei zeigt auch an dass sie korrekt mit richtiger Größe geschrieben wurde. Aber der Inhalt stimmt wohl nicht. Z.B. Videos lassen sich nicht mehr mit dem vorher verwendeten Videoplayer anschauen -- Fehlermeldung beim Start. Aber wie geht das, dass nicht bereits beim Draufschreiben Windows eine Fehlermeldung bringt ?
Zurückschicken geht ja jetzt wohl nicht mehr. Denn die 2 Wochen sind ja rum und ich kann ja schlecht nachweisen, dass nicht durch meine Mehrfachformatiererei einen Monat später und Benutzung das dann kaputt ging --- und nicht bereits bei Auslieferung so war.