Unterstützung – die besten Beiträge

Hab ich noch was dabei vergessen?

Hallo,

Ich binn momentan 15 und würde gerne mit 16 ausziehen. Dies setzt natürlich voraus, das ich bis dahin beweise, dass ich selbstständig genug binn um alleine zu leben. Außerdem kommt dieser plan nur für mich in frage, wenn ich (endlich mahl) einen Job finde.

Informiert habe ich mich auch schon ob das überhaupt geht. Kurzgesagt: Ja. Das Wohnungsmieten ist auch kein Problem, da es (relativ) viele Wohnungen in meiner Stadt gibt, die Kaltmiete unter 410€ haben. Mit 'nem 520€ Job würde die Warmmiete auch schon drin sein, da ich dort ja alleine leben würde. bei 8€/stunde müsste ich 15 stunden/Woche arbeiten. hört sich viel an, ist aber aus Erfahrung weniger als gedacht. 9 stunden davon sind samstags, also nur 6 stunden in der Woche. Da ich vorhabe, noch ein halbes Jahr zu arbeiten habe ich dann warscheinlich einen Geld Puffer von 3500€. realistisch aber eher 2800€, da ich auch selber Sachen kaufe.

Um die schule mache ich mir auch keine sorgen, da es in der SEK II sehr viel entspannter ist als in der SEK I. In vielen Fächern binn ich auch relativ gut. Dass einzige Problem währe warscheinlich Deutsch (Ich habe eine Rechtschreibschwäche). Da hab ich durchschnittlich nur eine 3-4. Ich habe auch vor Japanisch zu wählen, da ich das später mahl studieren möchte. Dass wird warscheinlich relativ schnell ein Problemfach, da es einfach Ultra komplex ist. Zeit zum lernen hätte ich aber noch viel. In der Woche hätte ich nur 6 stunden weniger. Das ist vielleicht, wenn es gut läuft, ein kurz tag, was bei meiner schule oft in der SEK II wegen den Kursen vorkommt. Ansonsten habe ich die NaWi Fächer gut bedeckt, da ich in Bio, Chemie und Physik gleichgut mit 1 stehe. Englisch ist 2, an guten Tagen auch mahl ne 1. Mathe ist jetzt mit dem Taschenrechner sehr viel spaßiger, da man komplexer rechnen kann, da hab ich auch ne 1- drin. Bei den SoWi fächern wähl ich einfach SoWi, da ich das schon kann und das in der SEK II auch mehr im theoretischem Bereich ist, da steh ich so 3 drin.

Entschieden hab ich mich auch schon. Nicht ausziehen ist nichtmehr unter frage. ist halt nur die frage, ob freiwillig, oder mit dem Jugendamt. Ihr könnt euch warscheinlich vorstellen, was ich besser fände. Mit 19 (Abi) binn ich hoffentlich auch nichtmehr im Kontinent Europa, da ich im Ausland studieren möchte. Die Wohnung kann also auch gerne sehr klein sein, da ich da eh nicht lange bin. Das gute ist auch, das meine schule nicht so nah an der Altstadt liegt, weswegen die Wohnungen im nahen umkreis sehr billig sind (vom preis, nicht der Qualität).

Außerdem werde ich zum Mietvertrag noch einen vertrag mit meinen Eltern schließen. In dem wird klargemacht, das die Wohnung nur in deren Namen gemietet wird, ich aber alle mietkosten übernehmen werde. Außerdem kommt mit dieser kosten Übernahme auch das versprechen, das die nicht anfangen nach einem Schlüssel zu betteln. Außerdem kann ich mit 16 und alleine lebend auch beim Staat beantragen, dass das Kindergeld zu mir kommt, und nichtmehr zu meiner Mutter. Das bezieht sich jedoch nur auch die 300€ oder so pro Monat, die der Staat bezahlt. Das Geld, das sie von meinem Vater bekommt, muss sie mit ihm besprechen. Dass geht mich nichts an, und das möchte ich auch nicht. Es könnte sein, das sie umziehen müsste, sie meinte aber schon, das sie das machen würde, sobald wir weg sind. Über meinen Bruder mach ich mir auch keine sorgen, da der dann schon 18 ist und warscheinlich eh nach Berlin, Köln oder Hamburg geht um zu studieren. Es gibt hier nach so viele NaWi Unis.

Naja, kommen wir auch schon zur frage. Ich will nicht wissen ob ich das machen/nicht machen sollte. Meine einzige frage ist, ob ich da noch etwas relevantes übersehen hab oder nicht?

Danke für alle antworten im Vorraus

Arbeit, Schule, eigene Wohnung, Meinung, Unterstützung

Wie kann ich meinen Punk-Freund unterstützen?

Ich bin selbst nicht in der Punk Szene, aber mein bester Freund liebt es und macht gerade ein paar Sachen durch.

Er ist nicht nur trans, hat Zwangsstörungen, PTBS und ist ziemlich disphorisch, sondern seine Eltern sind gerade in einer bösen Scheidung - mit ihm mitten drin. Sein Vater tut alles, um ihm das Leben so elend wie möglich zu machen.

Ich sehe ihn gerade so sehr leiden und ich weiß, dass ich ihm nicht viel helfen kann, aber vielleicht könnte ich ihn ein wenig aufmuntern.

Seine Familie ist nicht unbedingt gegen Punk, kauft ihm aber nichts in dem Style (Besonders jetzt, weil das Geld momentan sehr knapp ist). Sie sind gezwungen in 2 Monaten umzuziehen und danach muss er in eine Wohngruppe umziehen.

Wir haben keine lokalen Punk-Geschäfte um uns herum. Ich habe über DIY / günstige Optionen nachgedacht, um ihm etwas zu schenken damit er sich ein bißchen wohler und geliebter fühlt.

Ich wäre für jede Anregung oder Idee sehr dankbar, da ich wirklich keine Ahnung habe, was ein schönes Geschenk für ihn wäre. Ich möchte meinen Freund nur wirklich unterstützen.

(Zusätzliche Information:

Ich sollte erwähnen, dass er erst vor kurzem angefangen hat sich auszudrücken und mehr herauszukommen. Also hat er ung. 3 Shirts, die er tatsächlich trägt und eine Lederjacke, der Rest ist ziemlich mädchenhaft. Sein altes Zimmer sieht aus wie der Traum eines jeden 12-jährigen Mädchens [Pastellfarben, Puppenhaus, Reitmedaillen, Lichterketten, Dekor und Tapeten mit Waldmotiven] - aber Renovierung ist sinnlos, da sie sowieso umziehen.

Sein neues "Zimmer" bis zur Wohngruppe ist nur ein Absatz für Stauraum, nicht groß genug um darin zu stehen, ohne Türen, nur zweieinhalb Wände, kaum groß genug für eine Matratze und in direkter Sichtlinie mit den Wohnzimmer und dem Arbeitsbereich seiner Mutter.)

Geschenk, Style, Punk, Unterstützung

Körper in Topform bringen für einmalige Chance -Hilfe bitte?

Hallo

ich (m, 23, schlank aber kein Lauch, ca 68kg und 1,79m) möchte mich un Topform bringen und meinen Körper trainieren. Ihr könnt mir helfen, etwas wirklich großes erreichen zu können, denn mir wurde eine große Chance ermöglicht!

Ich möchte noch etwas produktives aus dem Jahr machen. Außerdem eröffnet sich mir eine einmalige Möglichkeit, die ich gerne ergreifen möchte - aber dafür muss ich topfit sein. Nicht nur gesundheitlich sondern auch der Körper. Das alles spornt einen noch mehr an.

Ich hatte Anfang des Jahres mit einem Training begonnen mit Eigengewicht, müsste es aber wegen einer Operation abbrechen. Nun bin ich wieder in wieder gut erholt und möchte richtig durchstarten.

Dabei möchte ich aber -zumindest für den Moment- zuhause trainieren, auch wegen Corona.

Zuhause besitzen wir ein Laufband, eine Klimmzugstabge, mehrere Gewichte und Hanteln etc. Aber ich denke man kann das sicher auch mit Übungen verbinden etc.

Habt ihr einen guten Trainingsplan für mich? Sei es euer eigener oder einer von YouTube? Worauf sollte ich achten? Habt Ihr Ratschläge für mich und könnt mir helfen, den Traum-Body zu erreichen?

Wie verarbeite ich das Laufen rein? Und wie oft trainiere ich am besten? Mache ich Ganzkörpertraining oder trainiere ich einzelne Muskelgruppen/Tag?

Mein Ziel ist der Body von Karl Kugelmann (bzw. Maluma oder Brad Pitt), wobei der erst genannte das Ziel ist! Habt ihr dafür Tipps für mich?

Der große Taum wäre es, dieses Jahr noch erste Erfolge zu sehen, auch wenn ich weiß, dass es schwer wird.

Worauf sollte ich bei der Ernährung achten bzw generell achten?

Ich hoffe, ihr könnt mir ein wenig helfen und mir bei dieser großen Chance weiterhelfen!

Danke schon mal im Voraus!

Bild zum Beitrag
Fitness, Freizeit, Leben, Gesundheit, Männer, Training, Schönheit, Körper, Model, Aussehen, Ästhetik, Body, Chance, Fitnessübungen, Gesundheit und Medizin, heimtrainer, Körpertraining, Sport und Fitness, Trainingsplan, Unterstützung, Ziele, Anstrengung, heimtraining, Trainingsgerät, Traumkörper, Instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterstützung