Also ich bin selber noch in der Schule. Ich habe an sich keine schlechten noten und kein riesen problem damit, exen zu schreiben. Natürlich muss man sich mal anstrengen und lernen. Aber was mich an den exen stört, ist der Zeitdruck (oft nur 10 Minuten für mehrere Schreibaufgaben) und die Notenverteilung. Oft gibt es bei exen nur 10 Punkte, wenn man also ein paar kleine Fehler macht, hat man oft schon eine 5 bis 6. Viele meinen dann, man sei faul, dabei liegt es oft nur daran, dass man aufgrund der kurzen Zeit die Aufgaben nicht richtig bearbeiten konnten.
An sich finde ich exen teilweise auch sinnvoll, damit Lehrer beispielsweise herausfinden können ob die schüler alles verstanden haben, oder auch als "Vorbereitung" für die Schulaufgabe, wobei allerdings vielleicht so etwas sinnvoll wäre die der "Übungsaufsatz" im Fach Deutsch, der in der Regel nicht benotet wird. Ich finde diesen unnötigen Druck sehr hart und ich bin selber sehr gut in der Schule also muss teilweise nicht so viel lernen wie andere aus meiner klasse. Ich will garnicht wissen, eie sehr die sich manchmal anstrengen müssen, um eine gute note hinzulegen.
Was ist eure Meinung?