Unternehmen – die besten Beiträge

Direkte Absage in kurzer Zeit, ohne Einladung zum Gespräch - Gründe?

Ich habe am Montag eine Bewerbung versendet, auf eine Stelle, die erst seit kurzem online ist. Innerhalb von 5 Tagen kam die Absage, ohne Begründung. Es hieß lediglich, sie hätten viele Bewerbungen bekommen. Ich habe damit nicht gerechnet und zumindest eine Einladung zum Gespräch erwartet.

Auch 3 weitere Stellen, auf die ich mich beworben habe, haben mich direkt abgelehnt, ohne Begründung und suchen nun online weiter seit Wochen nach jemand Passendem. Ich kann nur vermuten, warum ich abgelehnt werde: fehlenden Berufserfahrung, Geschlecht (w, gebährfähiges Alter), Alter (ü30), Wohnort weit weg, Gehaltsvorstellungen, Lücke im Lebenslauf, fehlende zusätzliche Qualifikationen.

Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht und weiß nicht was ich ändern soll. Zu meinem Profil:

Ü30, w, vor kurzem mit Masterstudium fertig, gut abgeschlossen, keine Erfahrung in dem Bereich, davor in verwandten Feldern gearbeitet.

In meine Unterlagen lege ich nur noch das letzte Masterzeugnis, Arbeitszeugnis und ein Zertifikat rein, dass alles die Note gut enthält, um einen guten Gesamteindruck zu hinterlassen. Bei der letzten Arbeit war ich zwar nur 5 Monate, aber trotzdem.

Mein Bachelor und vorletztes Arbeitszeugnis (war 2 jahre dort) waren befriedigend, diese lege ich nicht mehr den Unterlagen bei, weil ich nicht weiß wie es sich auswirkt. Allerdings wurde ich schon für 2 Gespräche eingeladen, obwohl ich das Arbeitszeugnis mitgesendet hatte.

Was kann ich ändern, oder was soll ich tun, um öfters eingeladen zu werden? Ist es normal, dass man so viele Absagen bekommt?

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Arbeitgeber, Büro, Bewerbungsgespräch, Hochschule, Personalwesen, Universität, Unternehmen, Vorstellungsgespräch, Absage, Personalabteilung, Ausbildung und Studium

Freund will nie was unternehmen aber jetzt aufeinmal?

Hallo an alle ich brauche Mal eure Meinung

Undzwar ich Frage mein Freund jedesmal wollen wir dies machen wollen wir das machen und dann kommt immer nur ja Mal gucken oder weiss ich noch nicht etc.

Seine Begründung ist dann immer er ist gerne Zuhause und hat kein Bock jeden Tag was zu unternehmen aber das sag ich ja auch nicht aber hin und wieder Mal was zu machen ist doch schön

Wie bekomm ich ihn dazu das er Mal von selber fragt ob wir was machen wollen oder zumindest wenn ich ihn Frage er gerne ja sagt oder so

Und heute fragt er mich dann plötzlich ob ich Freitag Lust hätte mit ihm ins Kino zu gehen aber mit sein Kollege und seiner Freundin

Jetzt aufeinmal fragt er mich aber auch nur weil sein Kollege auch geht ? Wieso will er denn nie so Mal was mit mir machen

-wir Leben auch zusammen

Aber genau das ist es ja wir haben so ein Alltag und da will ich auch Mal was unternehmen damit es nicht so eintönig ist. Wenn ich ihn dann Montags für Sonntag oder Samstag Frage sagt er dann keine Ahnung keine Lust schon eine Woche in vorraus zu planen vllt hab ich ja auch ein schoechten Tag aber wenn ich ihn dann spontan Frage sagt er nee heute nicht dann ist es ihm wieder zu spontan

Aber er ist lieber Zuhause und chillt nach der Arbeit

Wieso fragt er mich jetzt mit seinem Kollegen und sonst nie ?

Ich hab ihn sogar letzte Woche noch gefragt sollen wir Mal wieder ins Kino da hat er noch gesagt ja keine Ahnung Mal gucken und heute fragt er mich dann

Kann mir das jemand erklären wieso er nie was machen will und wenn sein Kollege fragt hat er doch Bock ?

Er hat es mir so erzählt das sein Kollege erzählt hat das sie ins Kino wollten und mein Freund hat dann vorgeschlagen das wir ja mitkommen könnten weil wir auch in diesen Film wollten

Wie bekomme ich diese Faulheit aus ihn raus ? Er will auch einfach lieber rauchen anstatt dann was zu unternehmen wie Dreh ich das um ? Danke im vorraus

Liebe, Freizeit, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Faulheit, Liebe und Beziehung, Unternehmen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unternehmen