Universität – die besten Beiträge

Zukunftsangst, richtiger Studiengang? Kann ich mich durch die Uni mogeln? Wie kann ich es allen zeigen?

In der Schule habe ich mir immer große Mühe gegeben, aber nur extrem schlechte Ergebnisse zurückbekommen. In der Hoffnung, endlich mal gute Noten zu erhalten, habe ich angefangen, gottlos zu betrügen. Ich habe mir z.B. viele Textanalysen von Bekannten vorschreiben lassen, die früher Einserschüler waren, wenn ich vorher schon so grob eingrenzen konnte, was geprüft werden könnte, und habe diese dann während der Klausur nur noch abgeschrieben. In Mathe habe ich die Aufgaben abfotografiert, einem Bekannten geschickt und lösen lassen und ebenfalls nur abgeschrieben. Es ist nie aufgefallen. Dennoch habe ich nie mehr als eine 2-3 bekommen. Eine wirkliche Begründung der Noten habe ich nicht bekommen, es stand stets nur die Note auf meiner Klausur. Habe ich nachgehakt, dann wurde mir gesagt, dass ich doch froh sein solle und nicht jeder eine 1/gute Noten haben könne. Meine Lehrer waren zudem auch echt fies zu mir, machten sich über mich und meine Hautfarbe lustig und meinten, aus mir würde nie etwas werden.

Mich macht das unglaublich wütend und traurig. Und ja, vermutlich würde ich ein Studium nicht schaffen, wenn ich schon das Abi nur mit Müh und Not bestehen konnte. Dennoch würde ich es meinen Lehrern gerne "heimzahlen", d.h. eigentlich will ich vermutlich nur die jahrelangen Kränkungen heilen und wem auch immer etwas beweisen.

Ich habe mich jetzt für Jura eingeschrieben, weil das ein Prestigefach ist. Allerdings meinen alle, dass man an der Uni nicht mehr schummeln könne und ohne werde ich es vermutlich nicht oder nur knapp schaffen. Meine Noten sind mir ziemlich egal, als Jurist sind sie das hingegen nicht. Daher überlege ich evtl. lieber Lehramt zu studieren, auch wenn das kein Prestigefach ist. Der Mangel an Konkurrenz und die recht sichere Verbeamtung macht das Fach für mich attraktiv. Auf dem freien Markt hätte ich ja vermutlich keine Chance.

Tipps und Meinungen zu all dem?

Studium, Schule, Betrug, Angst, Noten, Psychologie, Abitur, Diskriminierung, Jura, Lehramt, Lehrer, Psyche, Rassismus, Spicken, Universität, Zukunftsangst, versagensangst

Hat er Interesse, was soll ich machen?

Hallo,

ich habe einen Jungen kennengelernt. Als wir uns das erste mal gesehen haben, waren wir beide ein wenig betrunken.

ich habe ihn angesprochen, weil ich bei einem Gespräch mitbekommen hatte, dass er im gleichen Urlaubsland wie ich war.
im Laufe des Abends haben wir uns immer wieder zufällig gesehen und sind nebeneinander her gelaufen und haben uns gut unterhalten. Am Ende saßen wir sogar gegenüber an einem Tisch.Nachts hat er mich zum Bahnhof gebracht, damit ich nicht alleine laufen musste.

Jetzt hatten wir uns auf einer anderen Party wiedergesehen. Wir waren die ganze Zeit zu dritt. Mit noch einem Kumpel von mir. Haben uns alle gut verstanden und unterhalten. Als wir auf einer Bank saßen, hat er sich neben mich gesetzt und unsere Knie und Schultern haben sich die ganze Zeit berührt. Der kumpel von mir fragte uns dann, was unser Typ sei. Er antwortete “blond” (ich bin blond) den Rest habe ich nicht mehr mitbekommen, weil ich abgelenkt war. Auf meine Frage was ich verpasst hatte bei dem Gespräch, bekam ich keine klare Antwort. ich hab jetzt auf jeden Fall schon länger ein Auge auf ihn geworfen.

in der uni ist er dann aber immer sehr zurückhaltend. Ich schaffe es nie Blickkontakt aufzubauen. Es ist immer so als würde er mich gar nicht sehen. Entweder falle ich ihm gar nicht auf oder er tut so als würde er mich nicht sehen?

Naja ich hab’s dann mal angegriffen und ihn gefragt ob er die Freistunden mit mir verbringen möchte. Wir waren dann zusammen in der Mensa. (Unser erstes Gespräch wo wir beide nüchtern waren) Er ist super lieb. Aufmerksam. Hat mir die Tür aufgehalten, Besteck mitgebracht etc.
unser Gespräch kam aber nicht so ganz in Gange.

Liebe, Jungs, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Universität