Hallöchen Leute^^
Ich bin in meinem letzten Schuljahr und leider weiß ich immer noch nicht was ich nach der Schule machen möchte. Mir fällt es schwer mich festzulegen für einen Bereich, den ich jetzt nicht abgrundtief hasse aber auch realistische Berufsmöglichkeiten später darstellen.
Deswegen dachte ich vielleicht, dass es besser für mich wäre ein Jahr auszusetzen nach dem Abi. Natürlich würde ich dann nicht einfach zuhause rumsitzen, sondern Arbeiten oder Praktika suchen/machen, um dann ein wenig mehr Lebens- bzw. Berufserfahrung zu sammeln.
Meine Mutter ist da jedoch anderer Meinung und weigert sich dies zuzulassen, da es ihrer Meinung nach Zeitverschwendung ist und es eine Verschwendung von meinen guten Noten wäre. Sie meint dann soll ich halt eben “irgendwelche Fächer belegen” und später kann ich dann wechseln, wenn mir das nciht gefällt.
Ich bin kein Fan von dieser Idee, weil ich will wirklich nichts halbherziges anfangen. Dieses Thema stresst mich immens und das hat mich auch nochmal verunsichert 🙃 Ich weiß nach dem Abi ist man noch im Lernmodus und so aber ich seh mich wirklich nicht in “irgendeiner” Uni sitzen und “irgendwas” am studieren, nur weil ich keine Ahnung hatte was ich machen möchte, bzw. weiß was Sinn für mich machen würde.
Also, habt ihr irgendwelche Argumente für/gegen oder Erfahrungen? Ratschläge auch wilkommen.