Ich verstehe nicht viel von Gewerkschaften und deren Existenzgrundlage. Wir haben doch den Mindestlohn und kann nicht jeder selber entscheiden, ob er für gegebenes Gehalt unterschreiben möchte? Angebot/Nachfrage sollten die Gehälter doch gut regeln.
Hin oder Her, kann man ja von halten was man möchte. Wenn der Arbeitgeber aber sagt, tut uns leid, wir können den Umfang nicht mehr finanzieren und müssen einige Werke schließen, um einen neuen Plan umzusetzen, weil Plan A nicht so läuft wie wir das möchten, sollte das doch ohne Probleme möglich sein, wenn alle Fristen eingehalten werden.
Der Autovermieter am Bahnhof Augsburg kann ja auch sagen, sorry wir schließen, es läuft nicht und wir haben ein gutes Angebot zur Miete am HBF München. Da ist es natürlich auch schade für die Mitarbeiter, da hat aber keiner was gegen. Freie Entscheidung der Führung, was sie aus IHREM Unternehmen macht oder nicht?