Ungerecht – die besten Beiträge

Haben meine Kollegen recht?

Hey,

Ich arbeite als Landschaftsgärtner und hab vor kurzem mein Führerschein geschaft und dieses Jahr und meine Ausbildung hinter mir. Wegen denn ganzen Prüfungen kam der Urlaub und erholung zu kurz und bin zurzeit manchmal bissl durcheinander.

Wo ich meine Fahrstunden hatte für den Führerschein meinte meine Fahrlehrerin dass ich am ende des Tages auch völlig Gar bin bzw. dass ich einfach völlig fertig war.

Letzte Woche waren wir auf einer Großbaustelle und hab über 1000m² Rollrasen gelegt. Wir waren mit mir zu viert auf der Baustelle (1× Meister, Ich als Junggeselle und 2× Hilfsarbeiter). Einer der Hilfsarbeiter hat manchmal einfach nur dämlich angestellt und fehler gemacht die unlogisch sind. Der Meister und Ich haben ihn teilweise auch drauf aufmerksam gemacht.

z.B als wir am Rollrasen legen waren. War ich vor einem Carport, in denn Carport waren zwei andere Handwerker die was ander Decke machten. Neben den Carport war eine Zaun, zwischen Zaun und Carport war eine 70-80cm große Lücke. An den Zaun angelehnt waren Werkzeug etc. Es war also sehr umständlich dort herzugehen. Der Hilfsarbeiter hatte nichts besseres zutun am Werkzeug vorbei und durch die kleine Lück sich zu Quetschen um aufs Dixi zu gehen. Dabei ist auf der Hake getreten und die ist voll auf mein Kopf gefallen. Er hätte doch locker durchs Carport gehen könne oder?

Bzw. Er hätte eben die anderen Handwerker fragen können ob die kurz zuseite gehen könnten, selbst das wär nicht nötig gewesen da das Carport groß genug ist.

Darauf war ich echt angepisst und hab es mein Kollegen (denn Meister) gesagt. Er meinte, das die Handwerker im Weg seien und er keine andere möglichkeit gehabt hätte, (er hat ihn im Schutz genommen). Er hat auch immerwieder denn Hilfarbeiter in Schutz genommen bei Fehler die er gemacht hat, die einfsch total dämlich waren.

Die darauf folgenden Tage hatten wir auch ein paar auseinander Setzungen, wegen paar Fehlern vom Hilfsarbeiter aber auch von mir.

Was ich dann der absolute Wahnsinn fand ist. Das der Meister mich dann ein paar Tage danach angesprochen hat, dass der Hilfsarbeiter auf mich sauer ist, weil ich so viele Fehler mache. Obwohl der Hilfsarbeiter bei denn einfachsten Aufgaben sich das Leben schwer macht oder einfach das nicht schnallt.

Der Meister meinte dann, dass ich alle auf der Baustelle durcheinander und verrückt mache. Obwohl ich nicht der einzige bin der Fehler macht. Wie gesagt, ich gebe es offen und Ehrlich zu, dass ich Fehler mache.

Hat der Meister recht? Ich fühl mich voll missverstanden und ungerecht!

Bei fragen gerne melden!

Danke im vorraus

Grüße Noah1659

Urlaub, Arbeit, Fehler, Erholung, Erschöpfung, Kollegen, Landschaftsgärtner, meisterbrief, ungerecht, Hiwi, Junggeselle, missverstanden, Unlogik, unlogisch

Darf meine Lehrerin mir trotzdem unentschuldigte Fehlstunden geben?

Hallo zusammen,

Ich habe das Problem, dass ich 10 Klasse bin und mir mit einer Freundin/Mitschülerin ein Praktikum in einer Kita suchen wollte, die schließt immer dann, wenn wir ankommen würden, demnach hatten wir einen Termin während der Schulzeit , diese Lehrerin ist meine Sportlehrerin und wir haben neuerdings einen zweiten Sportlehrer, mit dem haben meine Mitschülerinnen und ich gesprochen, weil meine eine Sportlehrerin schon auf dem Sportplatz war. Unser zweiter Sportlehrer, meinte es sei in Ordnung, wenn wir uns um unser Praktikum kümmern wollten und hat uns das Go gegeben. Meine erste Sportlehrerin, fande das nicht so super und hat uns aufgrund dessen zwei Fehlstunden gegeben und akzeptiert die Entschuldigung von der Kita nicht. Das heißt es ist unentschuldigt, sie nimmt die schriftlichen endschuldigungen nicht an und wir haben auf unserem 10 Klasse Halbjahreszeugnis zwei unentschuldigte Fehlstunden. Ich finde das nicht gerecht, weil wir das Go bekommen haben(bloß halt von unserem anderen Sportlehrer, der anscheinend nicht so viel zu sagen hat) und ich kann durch diese zwei unentschuldigte Fehlstunden, bei meinem zukünftigen Plänen vielleicht nicht angenommen werden, weil niemand eine Bewerbung nehmen würde, wo zwei unentschuldigte Fehlstunden sind. Selbst wenn, müssten wir doch eigentlich nicht den Stress dafür bekommen, sondern unser zweiter Sportlehrer, er hat uns das immerhin erlaubt. Demnächst habe ich einen Elternsprechtag, wo meine Mutter das ansprechen möchte und es auch nicht gerechtfertigt findet. Deswegen meine Frage ist es gerechtfertigt und was kann ich dagegen tun?

Schule, Lehrerin, ungerecht, bestraft

Bin ich im unrecht?

Es gibt da eine Freundin mir. Wir sind seit der Grundschule befreundet und gehen jetzt in die 7te Klasse eines Gymnasiums. Seit eineinhalb Wochen hat sie plötzlich aufgehört mit mir im Bus nebeneinander zu sitzen wie wir es schon immer getan haben. Sie hat das nicht einmal gesagt. Stadtdessen sitzt sie jetzt immer bei vier Fünftklässler. In der Schule ignoriert sie mich auch Teilweise und in den Pausen sitzt sie auch bei ihren neuen Freunden. Versteht mich nicht falsch sie kennt mich schon ihr halbes Leben lang plötzlich ignoriert sie mich. Und es gibt auch keinen Grund warum sie sauer auf mich wäre. Dann hat sie sich bei einer Lehrerin ausgeweint das meine Freunde sie anscheinend ausschließen. (Anscheinend sind wir keine Freunde mehr?) Sie wollte ein Gespräch mit meinen Freunden und der Lehrerin. Das macht sie schon seit der fünften Klasse. Ich meine jetzt sind wir doch alt genug um das ohne Lehrer zu lösen.

Um auf den Punkt zu kommen. Heute hat sie sich dazu entschlossen sich in der Pause zu uns zu setzen statt zu ihren neuen Freunden.

Daraufhin habe ich sie gefragt warum sie nicht bei ihren Freunden sitzt. Ich wollte das auch ehrlich wissen.

Vielleicht klingt das gemein aber sie hat mich mit ihren ignorierrenden Verhalten verletzt. Dann fragte sie mich angepisst ob ich sie nicht hier haben wollen und ich meinte so habe ich das gar nicht gemeint. Ich habe mich entschuldigt falls ich sie damit verletzt habe aber sie hat mich ignoriert.

Als ich sie 2 Stunden später darauf angesprochen habe meinte sie das ich fies und gemein gewesen wär. Ich und meine Freunde waren der Überzeugung das ich nichts falsches getan hätte aber als ich meiner Mutter davon erzählt hatte meinte sie das dass richtig gemein war.

Jetzt zweifle ich.

Bin ich im unrecht?

Schule, Mädchen, Streit, streiten, Streitigkeiten, ungerecht, ungerecht-behandelt, waruuuuum

Indien: Ein Modell für die unsoziale Welt der Zukunft?

An diesem Wochenende heiraten zwei Milliardärskinder in Mumbai. Laut indischen Medienberichten, ist es die wohl teuerste Hochzeit aller Zeiten. In einem Land, in dem hunderte Millionen Menschen in Armut leben. 

Zwischen Arm und Reich liegen in Indien Welten - oder manchmal nur ein paar Kilometer. Das zeigt sich nirgends so drastisch wie dieser Tage in Mumbai, die auch als Stadt der Milliardäre gilt. Das Wochenende über wird hier nämlich Anant Ambani, der Sohn des reichsten Mannes Asiens, mit Rhadika Merchant vermählt. Sie ist Tochter des indischen Milliardärs Viren Merchant, reich geworden in der Pharmaindustrie. Die Feier findet nur ein paar Kilometer vom größten Slum Indiens entfernt statt.   

Die Hochzeitsfeierlichkeiten haben sich über mehrere Monate hingezogen. Es gab eine Reise übers Mittelmeer mit einem privat angemieteten Kreuzfahrtschiff. Konzerte von Katy Perry über Rihanna bis hin zu Justin Bieber. Eine Bühnenshow mit Bollywood-Größen. Bill Gates und Mark Zuckerberg kamen.

Für dieses Wochenende ist neben Adele und Kim Kardashian selbst der indische Premierminister Narendra Modi Gast. Wie viel Geld dieses Ja-Wort kostet, ist umstritten. Doch sollen allein die US-amerikanischen Künstler jeweils Gagen von mehreren Millionen US-Dollar abgerufen haben. Die Times of India mutmaßt sogar, dass die Hochzeitsfeierlichkeiten insgesamt mehr als eine Milliarde US-Dollar kosten könnten. Es wäre das teuerste Ja-Wort der Menschheitsgeschichte.   

...

So ist es auch bei Anant Ambani, dem Sohn des reichsten Inders und reichsten Menschen Asiens, Mukesh Ambani. Seinen Namen kennt in Indien jeder. Reich geworden ist er mit der Gewinnung und Verarbeitung von Erdöl. Mittlerweile aber mischt er überall mit und ist auch Indiens größter Medienbesitzer. Zusammen mit Walt Disney will er nun den Streamingmarkt in Indien übernehmen. 

Vermutlich profitiert der Milliardär Ambani dabei auch vom Krieg in der Ukraine. Denn seit Kriegsbeginn ist Indiens größter Lieferant für Erdöl Russland. Wegen westlicher Sanktionen verkaufen die russischen Staatskonzerne allerdings zu einem rabattierten Preis. Die Reliance-Raffinerie soll dieses billig eingekaufte Erdöl dann zu teurem Treibstoff verarbeiten. Und ihn unter anderem auch nach Europa verkaufen.   

Quelle: https://www.tagesschau.de/ausland/asien/hochzeit-indien-ambani-100.html

Meine Fragen an Euch:

  • Ist Indien die Blaupause für einen Neofeudalismus neoliberaler Prägung?
  • Was haltet Ihr von Stars wie Adele und Justin Bieber, die dort exklusiv aufgetreten sind?
  • Zeigt die Anwesenheit des indischen Premiers Modi, dass Politiker heute nur noch Befehlsempfänger der Superreichen sind?
  • Wird es in Deutschland in ein paar Jahrzehnten ähnlich sein - dass es nur noch Reiche und entrechtete Arme gibt?
  • Was kann man demokratisch dagegen unternehmen?
Bollywood, Hochzeit, Geld, Geschichte, Indien, Wirtschaft, Politik, Recht, Armut, Demokratie, Gesellschaft, Hollywood, indisch, Neoliberalismus, Prominente, Reichtum, Superstar, ungerecht, Demokratisch, Premierminister, superreiche, Demokratieverständnis

Wie hättet ihr hier reagiert Sportfest Schule?

Als ich noch in der Schule war, hatten wir jedes Jahr das Sportfest und dazu gehört auch der Ausdauerlauf. Den haben wir auf den Runden Bahnen im Stadion gemacht und bei diesem Mal mussten wir 3km laufen.

Ich war nie besonders gut und war eine der Letzten, jedoch war noch ein kleines Grüppchen an Mädchen hinter mir. Als die letzte Runde für uns anbrach, winkten die Lehrer mich zur letzten Runde durch und, was ich später erst richtig mitbekam, stoppten alle Schülerinnen hinter mir, weil sie dachten, diese hätten die letzte Runde schon voll. Die Schüler selbst sagten, sie hätten noch eine laufen müssen, was ich auch bestätigen kann, weil sie den ganzen Lauf hinter mir waren.

Zum Kontext: Ich war unter den Lehrern als die Schülerin bekannt, die mit am schlechtesten war. Es kam bei mir so rüber, als hätten die Lehrer die Schüler abgestoppt, weil sie sich nicht vorstellen konnten, dass ich vor all denen gewesen war.

Das ist aber gar nicht das Problem, sondern das, was passierte, als ich im Ziel ankam. Ich beschwerte mich lautstark bei meiner Freundin darüber, dass jetzt die ganze Klasse wieder dachte, ich sei die Letzte gewesen, obwohl ich bei Weitem nicht die Letzte war, und dass es bloßstellend war, plötzlich als einzige noch die letzte Runde zu laufen, während alle im Ziel mir dabei zusahen. Dann kam die Lehrerin, die daran schuld war, und sagte mir, ich solle mich nicht beschweren, sondern sportlich damit umgehen und es einfach auf sich beruhen lassen.

Das hat mich so wütend gemacht, weil ich mich einfach nur ungerecht behandelt, bloßgestellt und in eine Schublade gedrängt gefühlt habe, weil die Lehrer von Anfang an davon ausgingen, ich werde Letzte und es könne ja gar nicht sein, dass noch so viele hinter mir waren. Und dass das nicht mal reflektiert wurde und man sich mal entschuldigt hätte, fand ich das Allerletzte.

Wie seht ihr das oder wie hättet ihr reagiert?

Sport, Schule, Schüler, Ausdauersport, Lehrer, Lehrerin, Sportunterricht, ungerecht, ausdauerlauf, Sporttest

Warum wurden wir an der russischen Grenze wie Verbrecher behandelt?

Das ganze ist schon einige Jahre her. Doch die Geschichte beschäftigt mich ab und an noch, da es so absurd klingt, das man es kaum glauben kann. Es war ungefähr im Jahr 2019, als ich mit einem Freund nach Warschau gefahren bin. So nah an der Weißrussischen Grenze, hatte ich die Idee, die Stadt Brest an der Grenze zu besuchen. Denn so weit im Osten war ich bisher noch nie und ein Ziel von mir war schon immer gewesen unbedingt mal Russland zu besuchen. Die Menschen, die Kultur und das Land kennenzulernen.

Ein polnischer Grenzbeamter nahm unsere Pässe und kurz darauf kam ein Österreichisch sprechender Grenzsoldat. Das ging so drunter und drüber das ich kaum mit ihm reden konnte. Das Fahrzeug mussten wir abstellen und wurden in eine Art Warteraum gebracht.

Nebenan konnte man alles mithören. Keiner dort wusste das ich polnisch sprechen und verstehen kann. Mein Freund war übrigens Türke und hatte lediglich den türkischen Pass. Er konnte kein polnisch zur Info. Es war zu hören, das man mehrmals darüber gesprochen hat, das Auto zu beschlagnahmen, Von da an bekam ich Panik ich versuchte so freundlich wie möglich zu bleiben.

Einige Zeit später wurde ich aufgefordert den Wagen in einer Halle zu fahren. Dort wurde das ganze Auto auseinander genommen. Von wirklich sämtlichen Stellen im Innenraum wurden Proben genommen. die Prozedur dauerte Stunden. In der Halle waren wieder ganz andere Soldaten mit denen ich Angefangen habe Polnisch zu sprechen. Sie waren irgendwie etwas begeistert darüber, außerdem viel netter. Sie sagten dann zu mir: Wären wir mit Frauen unterwegs gewesen, hätte man uns durchgelassen. Ob das ein Scherz gewesen ist?

Dann wurde noch lange intern diskutiert. Zum Schluss fand ein Beamter heraus das ich polnisch sprechen konnte. Irgendwie hat sich seine Art gegen mir anschließend etwas geändert. Er war plötzlich freundlicher und fragte woher ich polnisch könne, meine Eltern herkommen usw.

Nach 9 Stunden, die man und dort festgehalten hat, durften wir weiter fahren. Allerdings zurück nach Warschau. Mit der Aufforderung mein Freund muss bis morgen Abend das Land verlassen haben.

Sobald ich heute darüber nachdenke, werde ich verrückt in der Birne. Denn sowas gibt es einfach nicht.

Ich wollte doch lediglich für einen Abend mir die Grenzstadt Brest anschauen, stattdessen wurden wir wie Verbrecher behandelt. Das erklären hat nichts gebracht. Die waren in ihrem Film, wir würden etwas illegales tun.

Auto, Europa, Polen, Polizei, Menschen, Fremdsprache, Recht, Beamte, Belarus, Grenze, Russland, Soldat, Straftat, ungerecht, Unrecht, Verbrechen, ärgerlich, Beschlagnahmung

Was haltet ihr davon?

Ich möchte euch jetzt mal was erzählen was aber schon sehr lange her ist. Ich glaube es war in den Jahren 2011 und 2012 hauptsächlich.
Erstmal erzähl ich euch ein wenig über mich, falls er mich noch nicht kennt. Ich bin inzwischen 31 Jahre alt. Ich habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich brauche sehr viel Hilfe im Alltag und lebe bei meinen Eltern. Zudem bin ich innerlich sehr kindlich geblieben.
so nun zum Thema : bei mir war es zumindest früher so, dass ich immer ständig mit meinen Freundinnen telefonieren wollte selbst wenn ich sie nur aus dem Internet kannte. Es geht hier auch um so eine Internet Freundin. Wir hatten uns auf Facebook kennengelernt da wir den selben Lieblings Sänger hatten. Bei einem Auftritt von ihm hatten wir uns dann auch richtig getroffen. Zumindest war es so, dass sie halt oft traurig war und ich logischerweise besorgt war. Damals verstand ich natürlich nicht warum sie von meinem immer wieder anrufen und anschreiben genervt war. Ich wollt schließlich nur , dass es ihr gut geht und war eben besorgt. Nun es kam auch immer zu Streitigkeiten zwischen uns und einer anderen Freundin und sogar meiner Mutter. Diese Internet Freundin hatte nämlich in vielen anderen Ansichten als wir. Meine andere Freundin die ich von Kind auf kenne ( war 10 als wir uns kennen gelernt haben) und meine Mutter waren auch besorgt um mich glaube ich tatsächlich. Ich hatte nämlich immer erzählt, dass diese Internet Freundin ständig traurig war und ja auch oft genervt war von mir obwohl ich es eigentlich nur gut gemeint hatte. Irgendwann brach der Kontakt dann auch ab. Die Internet Freundin wusste auch dass ich innerlich nicht so erwachsen bin und reagierte trotzdem ab und zu mega genervt auf mich.

ich persönlich finde das ja unfair von ihr auch wenn ich es ihr nie gesagt habe.

findet ihr das nicht auch unfair?

Ja sie war unfair zu dir 40%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 40%
Nein sie war nicht unfair zu dir 20%
Internet, Stars, Fan, Mädchen, Facebook, Frauen, Sänger, Freundin, gemein, Streit, ungerecht

Ungerechte Prüfungen bei Prof, erlaubt?

Hallo, ich studiere momentan Wirtschaftsinformatik und komme echt gut durch. Nur Lineare Algebra (und Analysis) machen mir Probleme, bei Lina bin ich nun auch im 3. Versuch.
Mein Problem damit ist der Prof.. Da ich im Sommersemester angefangen habe, hatte ich zusammen mit den Informatikern die Vorlesungen. 90% Durchfallquote war bei diesem Prof Standard, ebenfalls die meisten der Informatiker sind durchgefallen. Allerdings hatten die Informatiker, sowohl in Lina als auch in Analysis, im nächsten Semester, einen anderen Prof. Komischer weise haben da alle mit einer 2 oder besser bestanden.
Die Ungerechtigkeit besteht darin das die Prüfungen komplett unterschiedlich schwer sind.
Bei meinem Prof: 50% der Punkte zum bestehen, kein Taschenrechner, keine Formelsammlung, NUR zwei Handgeschriebene Blätter darf man mit nehmen
Bei den zwei anderen profs die das unterrichten: 1/3 der Punkte zum bestehen, Taschenrechner, Formelsammlung und das ganze Skript.
Allein diese Tatsache ist schon komplett ungerecht, allerdings kommt noch oben drauf das mein Prof den Stoff einfach absolut schlecht rüberbringt, sein skript ist für den gleichen Stoff auch 100 Seiten länger als die der anderen Profs. Das Skript ist komplett unübersichtlich und verwirrend beschrieben.
Prof wechseln darf ich nicht, dass habe ich bereits gefragt. Allerdings gibt es eventuell eine Möglichkeit jemanden zu Informieren das die Prüfungen auf das selbe Niveau gebracht werden? Ich finds einfach total ungerecht das ich womöglich aus dem Studium fliege nur wegen diesem ****Menschen und andere ganz easy durchspazieren dürfen.
Btw mein Prof 90%+ durchfallquote, die zwei anderen 10%...

Studium, Mathematik, Noten, Bachelor, Hochschule, Klausur, lineare Algebra, Problemlösung, Professor, ungerecht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ungerecht