Unfall – die besten Beiträge

Autobahn auf gesperrter Spur fahren?

Hey, ich hätte mal eine rechtliche Frage. Wenn auf den Autobahnbrücken (also auf den elektronischen Schildertafeln) über einen längeren Zeitraum Pfeile abgebildet sind, und dann die Spur gesperrt ist mit einem roten X, darf man dann noch bis vorne auf der Spur fahren? Man lernt ja in der Fahrschule, dass man immer bis vorne durchfahren soll und erst dann einfädeln soll, aber bei gesperrten Spuren auch?

Hintergrund ist der, dass ich dieses Phänomen des öfteren beobachte und neulich hat einer den Vogel abgeschossen.

Auf einer Autobahn war die linke Spur gesperrt weil dort ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen war. Ich bin, als ich die Schilder mit dem gelben Pfeil nach rechts über der linken Spur gesehen habe, gleich in die Mitte. Dann entstand ein Stau… was auch sonst. Über mehrere Kilometer hinweg war dann die linke Spur mit einem roten X oben auf den Anzeigetafeln versehen. Viele sind aber noch auf der Spur gefahren.
Als ich dann dem Unfall auf der linken Spur näher kam, wurde ich von einem BMW regelrecht zusammengehupt und wild an-ge-gestikuliert, weil ich Ihn nicht reingelassen habe (zum Verständnis zwischen dem BMW und dem Polizeiauto, was auf der linken Fahrspur mit Blaulicht und als einzige Absicherung stand, waren vielleicht noch 10 Meter.

Ich hatte davor, schon einige Autos von links reingelassen aber ich fand die Aktion des BMW einfach zu dreist (am Stau auf der gesperrten Spur vorbeizufahren, bis er fast direkt hinter dem Polizeiauto/Unfall stand).

War seine/meine Aktion gerechtfertigt oder verstehe ich das falsch? Weil an sich gilt doch wenn die Spur gesperrt ist (und das über mehrere Kilometer im Voraus) dann habe ich da gefälligst nicht drauf zu fahren, oder?

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Stau, Kreuzung

Fiktives Szenario: Was wäre, wenn ich das Kind umgefahren hätte?

Hallo. Es ist nur ein fiktives Szenario, ich habe niemanden verletzt!

Vor ca. 3 Monaten war ich Einkaufen. Der Parkplatz war ca. halb voll. Ich bin auf Parkplätzen generell vorsichtig, gerade auch wegen kleinen Kindern. Ich war mit ca. 10 km/h unterwegs und war auch aufmerksam (nein, ich habe nicht am Handy gespielt, das tue ich generell nicht). Plötzlich rennt ohne jegliche Vorwarnung ein Kind zwischen zwei Autos wenige Meter vor meinem Auto über den Parkplatz (ich denke mal so 4-5). Ich denke mal, es hat sich losgerissen oder die Mutter hat einfach nicht geguckt. Mir ist in letzter Zeit auch aufgefallen, dass viele Eltern sich mehr für ihr Handy interessieren und die Kinder dann unbeaufsichtigt über die Parkplätze rennen. Ich natürlich erstmal Vollbremsung gemacht. War auch meine Reflexreaktion in dem Moment. Ich bin ca. 2m vor dem Kind zum Stehen gekommen, weil es ja auch direkt vor mein Auto gerannt ist. Zum Glück ist ja dabei nichts passiert, außer dass das Kind und ich wohl den Schock unseres Lebens hatten. Wir sind dann mit dem Schrecken davon gekommen.

Im Nachhinein habe ich mir aber wirklich die Frage gestellt: Was wäre, wenn es zu einem schweren Unfall gekommen wäre? Also schwere Verletzung oder Tod? Ich fahre generell vorausschauend und vorsichtig und rechne immer mit solchen unerwarteten Situationen. Ich habe nicht am Handy gespielt und bin langsam gefahren. Wenn ich aber eine Sekunde später erst reagiert hätte, wäre es sicherlich zu einem Unfall gekommen. Was wäre dann gewesen? Wäre das dann eventuell sogar Totschlag gewesen und ich hätte ins Gefängnis gemusst? Ich habe mich ja grundsätzlich richtig verhalten. Es gibt ja Leute, die am Handy spielen und über die Parkplätze rasen, das wäre natürlich fahrlässig gewesen, aber das habe ich ja nicht getan. Wäre ich dann Schuld gewesen, auch wenn ich in der Situation nichts anders hätte machen können?

Ich bin wie gesagt froh, dass nichts passiert ist, aber trotzdem hat mich die Frage jetzt öfters beschäftigt, was denn wäre wenn es zu einem „unglücklichen“ Unfall gekommen wäre und ich nichts hätte anders machen können.

Wie gesagt: Ein fiktives Szenario, es ist nichts passiert und ich hoffe, es wird auch in Zukunft nichts passieren.

Danke für die Antworten

Unfall, Schuldfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unfall