Umfrage – die besten Beiträge

Seid ihr für die Aufhebung von Geschlechtszuschreibungen über die Kleidung?

Ich lese hier häufig bei Diskussionen zum Thema "Femboy" oder "Crossdressing" , dass Kleidung kein Geschlecht habe und dass jeder deshalb alles tragen könne, was er wolle. Natürlich hat Kleidung kein Geschlecht im biologischen Sinne, aber da es sich bei Kleidung um menschengemachte Kulturgüter handelt, haben Kleidungsstücke in unserer Gesellschaft im Jahr 2023 bestimmte Bedeutungen und man schreibt ihnen zum Teil auch ein festes soziales Geschlecht zu. Was wir den Geschlechtern explizit zuschreiben, unterliegt dem Wandel der Zeit, aber es ist trotzdem bislang immer geschlechtsspezifisch gewesen, also Männer tragen andere Kleidung als Frauen.

Als Beispiel habe ich hier mal ein geblümtes Kleid mit Rüschen und Puffärmeln aus einem dünnen, halbtransparenten Material herausgesucht:

https://digitalmall.eez.de/static/pdmdmain/1110_zalando_sdrpewraco-blkxx001-01-front-model-6232ec9429fb9.jpg

Jeder in Deutschland wird dieses Kleid automatisch als "weiblich" identifizieren, aufgrund der Geschlechtszuschreibungen, die wir während unserer Sozialisation gelernt haben: Das weibliche Geschlecht steht da unter anderem für Zartheit, Schönheit und Verletzlichkeit. Das wird bei diesem Kleid symbolisch ausgedrückt mit dem Blumenmuster, der Farbgebung (Rosatöne), dem halbtransparenten Stoff, dem Schnitt, dem Bindeband an der Seite und den weich fallenden Rüschen, die vielleicht Blütenblätter nachahmen sollen.

Wenn Jungs oder Männer absichtlich Kleidungsstücke mit weiblicher Zuschreibung tragen wie aus dem Beispiel, dann fällt es auf. Geht es "Crossdressern" und "Femboys" um gezielte Provokation, damit Geschlechterzuschreibungen überdacht werden? Wenn sie wollen, dass es normalisiert wird, was sie machen und dass Kleidung gar kein Geschlecht habe, wieso nennen sie sich dann "Femboys" oder "Crossdresser? Denn in "Femboy" steckt ja drin, dass es sich um einen "femininen Jungen" handelt, also man weist über diese Namensgebung eigentlich wieder explizit auf die Binarität der beiden biologischen Geschlechter und die sozialen Geschlechtszuschreibungen hin. Dasselbe wird mit dem Begriff "Crossdressing" gemacht, also man sagt damit aus, dass man sich "über Kreuz" kleidet: Männer als Frauen und Frauen als Männer. Da wird wieder implizit bestätigt, dass wir der Kleidung ein festes soziales Geschlecht zuordnen und dass es sich beim Geschlecht um etwas Binäres handelt.

Seid ihr für die komplette Aufhebung geschlechtsspezifischer Kleidung und geschlechtsspezifischer Zuschreibungen? Wäre es überhaupt sinnvoll das aufzuheben? Würde es unsere Gesellschaft verbessern?

Bild zum Beitrag
ja, Aufhebung von Geschlechtszuschreibungen über die Kleidung 50%
nein, keine Aufhebung v. Geschlechtszuschreibungen ü. d. Kleidung 50%
Kleidung, Männer, Mode, Mädchen, Frauen, Junge, Psychologie, Crossdresser, Gender, Geschlecht, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Übernachten bei Freund?

Hey, ich bin w16 und kenne seit gut einem Jahr einen Jungen. Er ist zwar etwas älter als ich, was uns aber beide nicht stört und nicht zu viel ist. Wir haben uns um die 3 mal getroffen und im gym kennengelernt. Ich bin dann jedoch weggezogen und wir haben erstmal nicht mehr geschrieben. Nach ein paar Monaten (vor ca 1 Monat) haben wir wieder sehr oft und intensiv angefangen zu schreiben (ich denke er könnte interessiert an mir sein und ich bin nicht unbedingt komplett gegen die Idee, aber es besteht und bestand noch nie eine Beziehung).

Jedenfalls besuche ich meine alte Stadt in gut einem Monat wieder und er hat mich gefragt ob ich bei ihm übernachten will, damit ich einen Ort zum Schlafen hab. Ich hab etwas mehr rein interpretieren und es ihm auch gesagt, worauf er mit sowas wie "ich bin zwar nicht abgelehnt aber mach dir nicht zu viele Gedanken. Wenn was passiert, ist das okay, wenn nicht auch okay".

Ich habe noch nicht beim anderen Geschlecht übernachtet und auch eher nicht so viele Erfahrungen. Ich bin deswegen etwas unsicher, ob ich bei ihm schlafen sollte (ich würde nicht bei ihm im Bett schlafen) oder ob das keine gute Idee ist oder einfach unangenehm werden könnte (zum Beispiel beim Frühstück etc), nachdem wir uns ja noch nicht so oft getroffen haben.

Was meint ihr dazu?

Sei dir sicher dabei /ganz andere Meinung 62%
Übernachte dort einfach. Was nicht ist kann noch werden 31%
Auf keinen Fall. (unangenehm/ vertrauen /ausnutzen) 8%
Mädchen, Freunde, Beziehung, Sex, erstes Mal, Jungs, übernachten, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umfrage