Überfordert – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hey leute ich weiß nicht was ich tun soll, folgendes Szenario:

Ein sehr guter freund von mir und mein bruder hatten stress da sie sich vor kurzem angefreundet haben und der gute freund weil er eben so gut mit mir ist meinen Bruder automatisch mit mir verglichen hat,

hat er ihm sehr schnell vertraut und mein bruder hat richtig mist gebaut und liegt eindeutig im Unrecht, wir waren alle schockiert von der Handlung meines Bruders da wir sowas von ihm niemals erwartet hätten jedenfalls bin ich ganz deutlich auf der Seite meines guten Freundes jedoch ist das eine komische Situation mit meinem bruder weil er trotzdem noch was mit mir unternehmen möchte und sonst was es geht auch nicht anders weil wir zusammen in die schule fahren,

mein Bruder tut mir auch irgendwo leid einfach weil er eben mein bruder ist und davor nicht viele Freunde hatte, aber zum Beispiel gerade haben wir zusammen einen Film angesehen und ich habe mich extrem unwohl gefühlt weil ich normalerweise mit einem Menschen der sowas macht keine zeit fürs erste verbringen würde deshalb hab ich ihm gesagt er soll gehen weil ich keine lust mehr auf film schauen habe aber das fühlt sich auch scheiße an,

ich weiß nicht ob ich mich so fühle nur weil er mein Bruder ist oder ob ich einfach zu gut Herig bin, die ganze Situation ist schwer für mich und ich weiß einfach nicht was ich tun soll weil mich das alles wirklich fertig macht, wenn jemand mir irgendwelche Tipps geben könnte wie ich mich zumindest besser fühlen könnte wäre ich euch sehr dankbar. (Sorry für den langen Text)

Familie, Freundschaft, Bruder, Streit, überfordert, Dilemma

Meine Freundin hat keine lust auf sex was machen?

Hey ich (m16) und meine Freundin (f16) sind jetzt ein bisschen mehr als 2,5 Jahre zusammen. Kurz nachdem wir zusammen gekommen sind ist ihre Mama mit ihr zum Frauenarzt und sie hat die Pille bekommen. Sie hat deswegen weniger Pickel bekommen und ist ein bisschen dicker geworden aber das spielt für mich eigentlich keine große Rolle da ich sie überalles liebe.

Nun ja ich war schon immmer sehr interessiert an Frauen und sex. Ich habe mit 12 angefangen Filmchen zu gucken usw. Naja aufjedenfall bin ich eingentlich sehr aktiv.

Am Anfang war mir das ganze etwas zu weit entfernt und wir waren nicht dafür bereit als wir ein Jahr zusammen waren hatten wir das erste mal miteinander. Und es war alles wunderschön wir hatten es mehere mal und ich fand es wunderschön und ihr hat es auch gefallen wie sie mir mehr als auch gesagt hatte. Aber was sie sagt und was sie gedacht haben kann sind 2 verschiedene Dinge. Ich wollte sie zu keiner drängen oder ihr das Gefühl geben das sie es muss also wurde dies immer weniger.

Und ich fühlte mich immer einsamer und entfernter. Ich habe mittlerweile herausgefunden das sie vor ihrer Periode und kurz danach nur wirklich Sexuelles interesse an mir zeigt. Es wurde mit der Zeit aber noch weniger. Ich habe sie gefragt ob ich ihr nicht gefalle oder ob ich was falsch mache aber sie verneinte das. Diesen Mittwoch hatten wir dann nach 3 monaten wieder etwas miteinander. Und wir fanden es beide schön.

Aber als wir heute darüber gesprochen hatten wie oft wir wir gerne was miteinander hätten oder wir oft wir uns es ungefähr vorstellen könnten habe ich mit 2-4 mal die Woche oder bisschen weniger geantwortet und sie mit 1 mal in 2-3 Monaten. Ich weiß wir sind jung. Und ihre Love Langue ist Geschichten zu erzählen und zu reden aber ich bin eher Physikltouch. Und mir ist sex sehr wichtig. Ich habe mittlerweile darüber nachgedacht mich zu trennen aber ich liebe sie über alles. Ich habe auch gesagt das sie zum Frauenarzt gehen kann und die Pille ändern kann aber das ist ihr zu Peinlich. Bitte helft mir, ich weiß nicht was ich tuen kann.

Einsamkeit, Pille, Beziehungsprobleme, überfordert

Jungen näher kommen?

Ich w 14 hatte vor einiger Zeit mal eine Kennenlernen Phase. Es lief dann auch echt gut und wir waren nach vier Tagen, in denen wir uns fast jeden Tag gesehen haben und auch was zusammen gemacht haben dann soweit, dass er mich gefragt hat, ob wir Händchen halten können. Eigentlich war mir das auch schon unangenehm aber ich wollte halt auch nicht Nein sagen. Allerdings ist ihm das wohl gar nicht aufgefallen. Hat mich ungefähr 3 Minuten später gefragt, ob er mich küssen darf. Mir war schon klar, dass das jetzt keinen Zungenkuss wird und nur was ganz kleines aber eigentlich ging mir das halt viel zu schnell. Man kann vielleicht dazu sagen, dass ich Urvertrauen Probleme hab und mir ist ganz schwer Fällt mich auf eine Person auf diese Weise einzulassen. Ich hab dann aber trotzdem ja gesagt weil ich einfach nicht Nein sagen kann. Allerdings hatte ich dann, nachdem er gegangen ist eine Panikattacke und hab zwei Tage lang ihn gekostet und danach einfach blockiert. Seitdem hab ich Angst einem Jungen näher zu kommen und stell mir auch Beziehungen total schlimmen vor, weil es mir einfach in meiner Erfahrungen zu schnell war. jetzt zu meiner Frage, wie schaffe ich es, dass ich mich wieder normal auf Jungs einlassen kann, ohne totale Panik zu bekommen? Klingt vielleicht kindisch aber mich belastet es leider sehr. Vielen Dank im voraus für die antworten!

Männer, Mädchen, Gefühle, Kuss, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, überfordert, Crush

Meine Mutter schick mich zur Nachhilfe obwohl ich nur 1 und 2en schreibe?

Ich gehe schon seit zwei Jahren zur Nachhilfe was für mich die beste gewollte Entscheidung meines war und auch Bleibt.Ich hatte nächmlich auf dem Gymnasium sehr schlechte zeiten mit meiner Familie und verfiel in eine Lustlose fase wo ich nur gezockt habe und nicht gelernt habe.Ich wollte mich verbessern und strebte nach Perfektion, meine enttäuschte Mutter wieder glücklich zu machen da sie mir sehr wichtig ist.Das war auch gut und ich schrieb auf der Gesamtschule teilweise nur 1en und 2en.nur jetzt brauche ich die Nachilfe nicht mehr.Doch sie schickte mich immer weiter und ich saß bei der Nachhilfe und tat nichts mit den Gedanken das meine Freunde schon schluss haben und sich schon entspannen können. Als die Lehrer erfuhren das ich Nachhilfe habe fragten si mich wozu und meine Antwort war immer "keine Ahnung warum ich da noch hingehen muss".Aktuell stresst mich die Nachhilfe nur noch.ES IST SCHRECKLICH,ich komme um 17 Uhr nach Hause und ich habe keine Kraft mehr und ich muss mir Essen machen,ich habe dann 1 Stunde Freizeit und dann heißt es von meiner Mutter "du musst noch für... lernen und das musst du der Nachhilfe zeigen und dich verbessern.Ich gehe nur am Dienstag und Donnerstag. Heute lag ich auf dem Sofa und hatte einen Nervenzusammenbruch und habe geweint obwohl es keinen Grund gab.Ich habe sie gefragt warum ich mich nicht abmelden kann.Sie sagte"weil".Ich kann ihre Sorgen verstehen aber das tut mir nicht gut das 2 Jahre lang schon zu tun.Was soll ich tun und wenn könnt ihr mir ein paar Argument nennen mit denen ich meine Mutter überzeugen könnte?(sry für die Rechtschreibung)

Lernen, Schule, Nachhilfe, überfordert

Bin ich faul oder sollte ich Hilfe kaufen?

Hallo Zusammen…

Ich schieße einfach mal los! :)

Ich befinde mich derzeit in der Abschlussklasse, damit einher geht natürlich die klassische Seminararbeit (Hausarbeit).

Mir fällt es seit eh und je sehr schwer ohne Druck zu arbeiten. Generell zu lernen.

Ich habe nie wirklich meine Hausaufgaben gemacht, gelernt höchstens 2 Tage vor der Klausur, generell - Schule war nie meine Priorität. Und das, obwohl ich kein Typ Mensch bin, dem alles zugeflogen kommt. Irgendwie habe ich mit mittelmäßigen Noten die Versetzung immer geschafft.

Dementsprechend schaffte ich es nie wirklich mir beizubringen wie man denn nun „richtig“ lernt bzw sich vorbereitet.

Neben meiner Art von „mindset“ ist das bestimmt aber auch irgendwo die Folge davon, dass mir nie richtig über die Schulter gesehen wurden ist. (Im schulischen Sinne). Anders als in anderen Bereiche des Lebens.

Ich erfüllte damals sehr das Klischee des verwöhnten Einzelkindes, musste und muss mir (immer noch) mein Verantwortungsbewusstsein aneignen.

So habe ich also seit geraumer Zeit dieses schrecklich bedrängende Gefühl in meiner Brust hinsichtlich der Arbeit. Es ist nicht so, dass ich nicht motiviert bin oder es mir egal ist. Mir fehlt einfach nur jemanden der mich an die Hand nimmt, eine Gliederung erstellt, mir eine Perspektive schafft. Die Lehrerin hinsichtlich des Seminars ist sehr verständnisvoll (ich habe mit ihr noch nicht darüber gesprochen), hat jedoch die Vorbereitung etwas vergeigt.

Also stehe ich nun überfordert vor dieser Mammutaufgabe, weiß nicht wohin mit mir, schaffe es nicht anzufangen aber zittere jeden Tag deswegen.

Aufgrund dessen habe ich versucht eine Lösung zu finden. Dabei bin ich auf ein Online-Anbieter gestoßen, der sie mir zwar nicht schreibt aber eben vorzubereitende Prozesse mit mir durchführt.

Entsprechebde Coaches sind Fachleute aus unterschiedlichsten Bereichen und würden mir sicherlich nicht nur ein gutes Gefühl hinsichtlich der Arbeit geben, sondern eignen sich auch als perfekten Startschuss endlich zu beginnen.

Dieses Vorhaben kostet aber natürlich ordentlich. Ich bin also zu meiner Mama gegangen, habe ihr meine Situation geschildert und um das Geld von meinem Sparkonto gebeten.

Sie verwehrt mir dies nicht , sagte aber ein paar Sachen, die mich sehr zum nachdenken bringen.

„Du hast dir deinen Abschluss nicht verdient, wenn du nicht in der Lage dazu bist, das alleine anzugehen.“

“Du kannst nicht immer andere Leute bezahlen, die deine Aufgaben erledigen sollen.“

“Fang doch einfach mal an..“

Anfangs habe ich mich unverstanden gefühlt, aber hat sie vielleicht recht? Irgendwo sind alle Punkte nachvollziehbar. Stelle ich mich selbst in die Opferrolle? Ist es überhaupt nicht nötig, so viel Geld dafür auszugeben?

Ich freue mich unheimlich über Gedanken hierzu. Recht herzlichen Dank fürs durchlesen, Zeit nehmen und helfen.

Liebe Grüße

Schule, Angst, Streit, überfordert

Tipps für meine Zukunft?

Moin,

ich bitte hier um vernünftige ehrliche Antworten an was ich jetzt schreiben werde, kann etwas länger gehen…

Wohne seit einem Jahr genau in einer Mietwohnung mit meiner Freundin, habe davor noch Zuhause gelebt (auch mit Freundin schon).

Wir wollten einfach versuchen zu zweit zu leben und das ist dann doch noch ein Unterschied zum Elternhaus. Wie dem auch sei ist alles tiptop.

So nun meine Gedanken die vielleicht wirklich komplett doof sein können wenn ihr euch dass so durchlest.

Wir haben uns beschlossen ein Eigenheim irgendwann mal zu besitzen, so kommt die Frage ob sich noch die Mietwohnung lohnt da es meiner Meinung nach wirklich rausgeschmissenes Geld ist. ( Nicht nur wegen Mietwohnungen, es kann jeder tun und machen was er möchte) aber da gibt es Themen wie Schimmel mittlerweile oder totales Unwohlsein in dem Ort, komische Nachbarn, Vermieter etwas merkwürdig (eher unschlimm) usw…

Also steht schonmal fest das wir hier langsam rauswollen. Dann kam direkt die Idee zurück ins Elternhaus zu ziehen da man bei weitem nicht so viel Miete zahlen muss wie hier (kaufe natürlich immer für die Eltern ein und bezahle Strom/Wasser komplett so war die Abmache damals).

Was ist eure Meinung darüber? Ich weiss es ist eigentlich vielleicht ganz simpel aber mich zerreißt es mittlerweile im Kopf keine Ahnung warum. Habe dann mit einem Kollegen schon viel besprochen und geschaut nach eventuell Hausbau und die Preise hauen ordentlich rein sodass man meiner Meinung nach mit einer Mietswohnung das kaum erspart bekommt. Habe aber wiederum Kumpels die gerade bauen und meinen das geht voll klar man muss nur schauen wie und die haben den selben Job.
Ich weiß auch garnicht was mich genau überfordert, vielleicht der Gedanke dass es im Elternhaus komisch sein könnte wieder oder was die anderen dann denken?!?!

Wäre einfach nur mal schön ein paar Worte zu hören ich überdenke mittlerweile einfach alles viel zu viel.

beste Grüsse

Gedanken, überfordert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Überfordert