Erstmal will ich klarstellen, dass ich nicht über alle Deutschen rede. Es gibt natürlich auch viele, die locker drauf sind. Aber spätestens seit meinem letzten Türkei-, und Libanon-Urlaub ist mir aufgefallen, wie viel verklemmter und zwanghafter die Gesellschaft hier ist.
Beispiel: Man ist im Bus und fängt an, Smalltalk mit einer fremden Person zu führen. Schon starren einen 80% der Leute an, als hätten sie sowas noch nie erlebt. Und wenn man jemanden anspricht, dann nur per Sie. Im Gegensatz dazu ist mir in der Türkei und im Libanon aufgefallen, dass sogar Fremde oft ganz locker miteinander reden, als würden sie sich schon lange kennen. Und keinen überrascht es.
Anderes Beispiel: Man ist beim Bäcker oder Supermarkt und es fehlen 10 Cent. Meistens ist es dann so, dass man seine Sache dann nicht bekommt. Im Libanon war es so, dass ich sogar die Sachen zum Beispiel beim Bäcker probieren durfte, bevor ich sie gekauft habe und wenn ich mal ein bisschen weniger hatte, dann wurde nix gesagt. Die Leute waren viel lockerer drauf, was das angeht.
Das waren nur zwei Beispiele, wo mir aufgefallen ist, wie viel offener andere Gesellschaften tendenziell sind als die Deutsche. Und wieder: Ich rede nicht von allen aber von der Tendenz
Woran liegt das?