Tür – die besten Beiträge

Schlüsseldienst darf einer Minderjährigen die Türe öffnen?

Hallo zusammen, heute habe ich einmal eine Frage die mir Magenschmerzen bereitet und ich hoffe hier eine Antwort zu finden.

Zur Sache: Ich habe einen Urlaub geplant und alles organisiert. Das minderjährige Kind ( 16 jahre ) ist bei der Mutter, geschäftliche Vertretung usw...... Ich habe ein neues Schloß in meine Wohnungstür gebaut ( ABUS Sicherheitsschloß ) und die Tür beim Verlassen der Wohnung abgeschlossen.

Keine 24 Stunden später wollte meine Tochter in die Wohnung. Natürlich passte der Schlüssel nicht, also rief sie irgendeinen Schlüsseldienst. Dieser hat dann die Tür mit roher Gewalt geöffnet ( Beschlag aufgeflext, Tür beschädigt, Türrahmen beschädigt ) und hat ein neues Schloß eingebaut und dem Kind 500 Euro abgenommen ( Es war Montag 18 Uhr )

Nun frage ich mich: Wenn ein Schlüsseldienst feststellt, dass die Tür abgeschlossen wurde, hat er dann nicht die Aufgabe zu denken " hm...ob das wohl Absicht ist ? " Hat er weiter nicht die Aufgabe sich zu vergerwissern das sein Auftraggeber mindestens 18 Jahre alt ist ? Und hat er nicht die Aufgabe mit so wenig Schaden wie möglich seine Arbeit zu tun ?

Jetzt am Telefon sagte er mir, es wäre ja ein billiges Schloß und ein Standart Türbeschlag montiert gewesen. Komischerweise hat er für die Öffnung knapp 2 Stunden gebraucht.

Ich fühle mich nun einfach nicht mehr in meiner eigenen Wohnung als der Eigentümer. Ich meine, wenn jedes Kind eine Öffnung beauftragen kann, warum schließe ich meine Wohnung überhaut ab ? Warum ruft so ein Mensch nicht mal den Eigentümer ( der auf Klingelschild und Briefkasten steht ) nicht einfach mal an ?

Muss ich mir das wirklich so in der Art bieten lassen ? Über Antworten würde ich mich freuen

Technik, Tür, schluesseldienst, Einbruch, Geschäftsfähigkeit, Tür öffnen

Schublade blockiert Türe, wie könnte ich das beheben?

Hallo

Mir ist ein Missgeschick passiert, nähmlich blockiert meine Schublade im Badezimmer die Türe sodass ich nicht mehr rein komme. Die Schublade wurde dämlicherweise direkt bim Eingang des Badezimmers platziert.

Wie mir so etwas dummes passiert ist? Tja, ich hatte etwas in die Schublade gelegt und es passte wohl nicht ganz rein sodass nach dem ich die Türe des Badezimmer schloss wieder raus gedrückt wurde. Ich bringe die Türe gerade mal einen halben Zentimeter auf sodass ich mit einem schmalen Gegestand die Schublade leicht wieder reinschieben konnte, nur klemmt das Ding immer noch in der Schublade.

Danach dachte ich halt die Türe mit Gewalt zu öffnen sodass die Schublade kaputt geht, jedoch bin ich zu schwach und wahrscheinlich geht die Türe eher kaputt. Also müsste ich wohl einen Handwerker holen, aber ich möchte eigentlich keine hohen Kosten für so ein Missgeschick bezahlen und die Türe wurde sowieso von innen eingebaut sodass die Türe nicht abmonitiert werden kann.

Habt ihr vielleicht einige kreative Ideen wie ich aus dieser Lage wieder heraus komme? Ja ich weiss, dass das ganze fast unlösbar klingt. Aber ich möchte es immerhin wieder versuchen die Schublade von aussen reinzudrücken. Habt ihr evtl. einige Ideen welches Werkzeug ich nutzen könnte oder ganz andere Lösungsvorschläge?

Danke im Voraus!

Badezimmer, Wohnung, Tür, Werkzeug, Handwerker, schublade

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tür